Buch

Der Sommer der Blütenfrauen -

Der Sommer der Blütenfrauen

von Lea Santana

Als die impulsive Rose auf einem Biohof anheuert, ist sie sogleich fasziniert von dem liebevoll angelegten Blumenfeld der verstorbenen Gärtnerin Martje. In deren Notizbuch findet Rose köstliche Blütenrezepte, die sie zu einem kulinarischen Blog inspirieren - und das mit großem Erfolg. Die Französin Marguerite, die in Paris gegen die Schließung ihres kleinen Restaurants ankämpft, ist bezaubert von Roses duftigen Rezepten. Ebenso wie die Foodjournalistin Viola, die in Italien vor einer schweren Entscheidung steht. Als sich die drei Frauen im Piemont treffen, geben sie sich ein Versprechen: Gemeinsam wollen sie einen lang gehegten Traum zum Leben erwecken ...

Rezensionen zu diesem Buch

Drei unterschiedliche Frauen vor neuen Herausforderungen, verbunden durch die Liebe zur Kulinarik. Die Entwicklung ihrer Freundschaft ist jedoch wenig überzeugend.

Nachdem Rose schon wieder einen Job verloren hat, möchte sie als Erntehelferin über den Sommer arbeiten und wird unverhofft als Saisonarbeiterin auf einem Biohof eingestellt. Dort finden sie nicht nur ein unbetreutes Blumenfeld sondern auch die Aufzeichnungen der verstorbenen Martje, die mit Blüten experimentierte und Rezepte entwickelte. Auf ihr Talent für Fotografie aufmerksam gemacht, wird Rose zu einem Blog inspiriert und setzt damit auch Martjes Wunsch um, ihre Rezepte zu...

Weiterlesen

Eine tolle Wohlfühllektüre

„Der Sommer der Blütenfrauen“ – schon das farbenprächtige Cover stimmt uns auf den Sommer ein - ist das erste Buch, das ich von Lea Santana (hinter diesem Pseudonym steht eine erfolgreiche Autorin) gelesen habe und die Autorin hat definitiv einen neuen Fan.

Der Inhalt: An einem Spätsommertag im Piemont treffen sich auf einer kulinarischen Messe drei Frauen, die verschiedener nicht sein könnten: die impulsive Rose, deren duftige Blütenrezepte längst kein Geheimtipp mehr sind, die...

Weiterlesen

Die Freundschaft der drei Blütenfrauen

Deutschland: Rose muss mal wieder zur Agentur für Arbeit, denn auch dieses Mal hat sie es nicht lange bei ihrer neuen Arbeitsstelle ausgehalten. Frau Biest weiß langsam nicht mehr weiter und auch Rose ist verzweifelt, aber sie hat regelmäßig das Gefühl, bei der Arbeit im Büro zu ersticken. Als sie auf der Fahrt zum Arbeitsamt das Schild eines Biohofes sieht, der Erntehelfer sucht, probiert sie dort ihr Glück und bekommt eine Chance - zwar nicht als Erntehelferin, aber als Ackergehilfin....

Weiterlesen

Drei unterschiedliche Frauen, die das Leben zusammenführt

Drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die dennoch das Leben zusammenführt.

Rose – aus Deutschland – hadert mit ihrem Leben. Rastlos und ohne einen Platz bzw. einen Sinn für sich in der Welt gefunden zu haben, hangelt sie sich von einem zum nächsten Job bis sie eines Tages als Saisonkraft auf einem Biobauernhof anfängt und sich langsam endlich angekommen fühlt.
Nachdem sie ein altes Buch mit lauter Blütenrezepten einer verstorbenen, ehemaligen Mitarbeiterin...

Weiterlesen

Drei ungleiche Frauen wachsen zusammen und über sich hinaus

Rose hat einen neuen Job auf einem Biohof im Norden Deutschlands angenommen. Als sie dort ein Notizheft mit Rezepten mit Blüten findet, veröffentlicht sie diese im Internet. Währenddessen in Paris stürzt sich Marguerite in die Renovierung ihres Restaurants, in dem sie von nun an die Blütenrezepte von Roses Blog anbietet. Als die beiden sich auf einer Messe persönlich kennenlernen, treffen sie dort auf die italienische Foodjournalistin Viola. Die drei unterschiedlichen Frauen verbindet bald...

Weiterlesen

Gelungener Sommerroman

Drei Frauen mit den blumigen Namen Rose, Marguerite und Viola, die in Charakter und bisherigem Lebensweg unterschiedlicher nicht sein könnten, lernen wir zunächst in ihrer Unterschiedlichkeit kennen. Jede von ihnen ist an einem Punkt im Leben angekommen, der sich als Sackgasse entpuppt. 
Doch dann entdecken sie eine Gemeinsamkeit: das Interesse daran, Speisen mit Blüten zu verfeinern. Nachdem sie sich auf einer Lebensmittelmesse in Italien kennengelernt haben, führen sie diverse...

Weiterlesen

Ein wundervoller Sommerroman mit sehr unterschiedlichen Charaktere

"Der Sommer der Blütenfrauen" ist ein richtig schöner Sommerroman der Autorin Lea Santana.

Die drei Protagonistinnen Rose, Marguerite und Viola könnten kaum unterschiedlicher sein, sowohl vom Verlauf ihres bisherigen Lebens als auch von ihren Charaktereigenschaften her. Allerdings stehen sie alle drei an einem Wendepunkt in ihrem Leben.

Schon nach wenigen Seiten konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Der Schreibstil von Lea Santana ist sehr lebendig und ich hatte...

Weiterlesen

Vielfältige Charaktere harmonieren wie bunte Blumen auf einer Wiese

Drei Frauen, drei Leben, drei Wege, ein Ziel?

So unterschiedlich Rose, Marguerite und Viola auch sind, so sehr verbindet sie ein Traum, der sich gemeinsam vielleicht verwirklichen lassen könnte. Doch dass sie diesen Traum träumen, bemerken sie erst am Weg dorthin. Und auf diesem Weg entsteht eine Freundschaft, wie sie besser nicht hätten werden können.

„Der Sommer der Blütenfrauen“ ist einerseits filigran, zart, gefühlvoll wie die Blüten einer Blume, andererseits kommen die...

Weiterlesen

Essbare Blüten

Dies ist die Geschichte von drei Frauen die noch stark werden müssen, Rose die schon so viele Brüche in ihrem Leben hinnehmen musste, dass sie immer noch nicht erwachsen geworden ist. Viola die von zu viel Liebe erdrückt wird und sich dadurch nicht traut die Wahrheit zu sagen. Und Marguerite die sich selber in Abhängigkeit begeben hat und nun mit der Freiheit kämpfen muss. Alles interessante Figuren die mich als Leserin mitgenommen haben. Auch die Nebenfiguren sind sehr fein, lebendig und...

Weiterlesen

Genussvoller Roman

 

Die Schriftstellerin Lea Santana schreibt einen reinen Frauenroman. Ideal für Leser, die ihre eigenen Sorgen für eine Zeit abschalten wollen.

 

In „Der Sommer der Blütenfrauen“ zeigt die Autorin wie sich drei verschiedenen Frauen über die gleiche Interessen kennenlernen und etwas zusammen aufbauen können.

Da ist die burschikose Deutsche, Rose, die ein Buch mit Rezepten mit Blütenblättern aufgeschrieben sind.

 

Die Französin Margaret ist von den...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
384 Seiten
ISBN:
9783404188284
Erschienen:
2022
Verlag:
Lübbe
8.44444
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.2 (9 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 9 Regalen.