Buch

Die Löwin vom Tafelberg. Catharina Ustings' kühner Weg in die Freiheit -

Die Löwin vom Tafelberg. Catharina Ustings' kühner Weg in die Freiheit

von Inès Keerl

Ein mitreißender Roman um Liebe, Mut und Abenteuer. 1662: Um einer Zwangsheirat zu entgehen, begibt sich die junge Catharina Ustings von Lübeck aus auf eine abenteuerliche Reise: Als Mann verkleidet versteckt sie sich auf einem Schiff der Vereinigten Ostindischen Kompanie und gelangt ans Kap der Guten Hoffnung. Doch in der brutalen Männerwelt der ersten Siedlungsjahre Kapstadts muss sie ihren Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung fortsetzen – an der Seite starker Frauen wie Krotoa, die als Urmutter Südafrikas und Begründerin der Sprache »Afrikaans« gilt, aber auch getragen von der Liebe.

Rezensionen zu diesem Buch

Interessant

Das Buch spielt im Jahr 1662. Im Mittelpunkt der Handlung steht Catharina Ustings, die verheiratet werden soll, aber lieber die Flucht nach Afrika antritt, um dem zu entgehen. Dort lernt sie, dass sie nichts geschenkt bekommt, trifft aber auch auf starke Frauen und begegnet der Liebe. Ich fand den Roman sehr schön. Er ist spannend und aufregend und auch romantisch. Man lernt einiges über die Geschichte Südafrikas und bekommt tolle Beschreibungen der Schauplätze geboten. Ich empfehle das Buch...

Weiterlesen

Ein Neuanfang in Afrika

Die Geschichte beruht auf einem historisch belegten Hintergrund. Die ersten Siedlungsjahre von Kapstadt waren nicht einfach, sehr entbehrungsreich und oft sogar gefährlich. Das Gebiet war ursprünglich von den Khoikhoi besiedelt, die vertrieben und ihres Landes beraubt wurden. Da auch eine Ureinwohnerin eine kleinere Rolle spielt, bekommt man hier einen sehr guten Einblick was die Kolonialisierung für sie bedeutete und welche Grausamkeiten sie erdulden mussten.

Gefehlt haben mir...

Weiterlesen

Kein einfacher Weg einer bemerkenswerten Frau

In ihrem beeindruckenden Debüt „Die Löwin vom Tafelberg“ begibt sich die Autorin Inès Keerl, auf die Spuren der bemerkenswerten Catharina Ustings, die als einundzwanzigjährige auf einem Schiff der Vereinigten Ostindischen Kompanie aus ins Ungewisse segelte und am Kap der guten Hoffnung landete.

Inhalt:
Ein mitreißender Roman um Liebe, Mut und Abenteuer. 1662: Um einer Zwangsheirat zu entgehen, begibt sich die junge Catharina Ustings von Lübeck aus auf eine abenteuerliche Reise....

Weiterlesen

Ein gelungener hist. Krimi

Dieser Debütroman von Inés Keerl entführt uns in das Jahr 1662. Catherina soll von ihrer Ziehmutter, einer Kneipenwirtin, an einen alten Säufer verheiratet werden. Sie wehrt sich und muss als Junge verkleidet aus Lübeck fliehen. Sie versteckt sich als blinder Passagier auf einem Schiff, das nach Batavia segeln

soll, strandet aber dann am Kap der Guten Hoffnung. Hier in der kleinen Versorgungsstation, die später einmal Kapstadt werden soll, muss sie sich in der Männerwelt behaupten....

Weiterlesen

Die Löwin vom Tafelberg

Catharina ist die Protagonistin in dem spannendne Roman der uns nach Afrika genau ins heutige Kapstasdt führt. Catharina landet dort als Junge verkleidet, nachdem sie sich blinder Passagier auf ein Schiff gegeben hat. Sie stammt aus Lübeckt und wurde von ihrer Pflegemutter so ausgenutzt, das ihr nur die Flucht ins Ungewisse blieb. In Kapstadt das 1662 nur ein kleines Versorgungsfort für Schiffe auf der Weiterfahrt war, findet sie ein neues Leben durch die Heirat mit Hans einem Siedler. Doch...

Weiterlesen

Dieser historische Roman erzählt die Geschichte einer großartigen und mutigen Frau

Die Ziehmutter von Catharina möchte sie Zwangsverheiraten. Aus Verzweiflung beschließt Catharina zu flüchten. Auf einem Schiff der Vereinigten Ostindischen Kompanie versteckt und als Mann verkleidet gelingt ihr die Flucht von Lübeck nach Kapstadt.

Der Schreibstil ist leicht, bildhaft und zügig zu lesen.Die Protagonisten passen hervorragend in diesen Roman hinein.Die Spannung steigert sich während des lesens kontinuierlich.

Fazit: Dieser historische Roman der sich 1662...

Weiterlesen

Ein ganz großartiger Roman

In diesem Buch begeben wir uns in das Jahr 1662 und begleiten die junge Catharina, die von ihrer Ziehmutter, einer Kneipenwirtin, an einen alten Säufer verheiratet werden soll. Als Junge verkleidet flieht das Mädchen aus Lübeck, um als blinder Passagier auf einem Segelschiff nach Batavia zu gelangen. Sie landet am Kap der guten Hoffnung, das zu jener Zeit noch eine Versorgungsstation für die Segelschiffe war. Durch eine brutale Männerwelt muss sie sich kämpfen und erfährt Freundschaft durch...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
432 Seiten
ISBN:
9783740817077
Erschienen:
2023
Verlag:
Emons Verlag
9.28571
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.7 (7 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 9 Regalen.