Buch

In 80 Büchern um die Welt -

In 80 Büchern um die Welt

von

Für Abenteuerlustige und Wissensdurstige: Mit Büchern um die Welt und durch alle Zeiten

Warum hielten die Menschen Jules Vernes‘ Reise um die Welt in 80 Tagen für eine wahre Geschichte? Wie entstand die Idee zu Mary Shelleys Frankenstein? Wann verfilmte Ang Lee Schiffbruch mit Tiger? Von der Odyssee zu Americanah, von Robinson Crusoe zu Tschick: Dieser prachtvoll ausgestattete Bildband ist eine Bereicherung für Ihre Bibliothek und ein ideales Geschenk für Buchliebhaber und Reiselustige!

  • Reisebeschreibungen der Weltliteratur: 80 Werke von der Antike bis heute
  • Ein besonderer Literatur-Bildband, der Fernweh und Abenteuerlust weckt
  • Verführt zum Weiterlesen in den Romanen berühmter Schriftsteller und Schriftstellerinnen
  • Ein Schatz voller Fakten, Anekdoten und Hintergründen für alle, die Bücher und Literaturverfilmungen lieben
  • Mit hochwertigen Reproduktionen von Gemälden, Landkarten, Covern und Fotos

Das nächste Abenteuer ist immer nur eine Seite entfernt

Nachdem Sie in »Wonderlands« fantastische Welten entdecken konnten, führt die Reise Sie dieses Mal hinaus in die weite Welt und hinein in Lieblingsbücher aus 8 Jahrhunderten. Gern gelesene Klassiker der Weltliteratur, berühmte Reiseerzählungen und moderne Bestseller lassen Sie fremde Kontinente erkunden und an den unglaublichsten Abenteuern teilnehmen. Ob als Outlaw, Flugpionier, Taucher, Romantiker, Walfänger oder Prinzessin: Dieser Streifzug durch die Abenteuerliteratur lässt Sie tief in Bücherwelten eintauchen - ein fabelhafter Spaß für reiselustige Leseratten!

Rezensionen zu diesem Buch

tolle Gestaltung

Inhalt

In diesem Buch werden 80 Bücher vorgestellt, in denen jeweils eine Reise der ProtagonistInnen thematisiert wird. Da die Bücher aus den Jahren der Antike bis zur Gegenwart stammen, lassen sich auch zeitlich bedingte Unterschiede in den einzelnen Reisen erkennen. Von der Motivation der Reisenden bis hin zum Transportmittel ist alles von der Zeit und den damaligen Entwicklungen geprägt. Zu jedem angeführten Buch wird die Handlung knapp zusammengefasst und die Bedeutung der Reise...

Weiterlesen

80 Buchvorstellungen

Nach dem Vorgänger "Wonderlands" war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Der erste Eindruck war wieder toll, ein optisch und haptisch schöne gestaltetes Werk, innen wie außen sehr schön. 

Das Lesen machte mir hier leider nicht ganz so viel Spaß, das lag zum einen an den vorgestellten Werken zum anderen fehlte mir ab und an einfach etwas bei den Vorstellungen, allen voran eine Karte, damit man die Reise, um die es geht, besser verfolgen kann. 

Die Werke werden hier chronologisch...

Weiterlesen

interessante Buchtipps

Wer gerne liest und um die Welt reist, bekommt hier wirklich interessante Lesetipps. Es geht nicht nur um klassische Beschreibungen von Reisenden, sondern auch die inneren Reisen spielen, meist in Verbindung mit realen Reisen, eine große Rolle. Daher findet jeder sicher interessante Bücher für sich in dieser Auswahl. Die Darstellung der Bücher ist sehr schön und informativ gemacht. Es gibt immer ein kleines Abbild des Covers und ein Bild des Autors zu sehen, aber es gibt auch für jedes Buch...

Weiterlesen

Ganz nett...

Klappentext:

„Warum hielten die Menschen Jules Vernes‘ Reise um die Welt in 80 Tagen für eine wahre Geschichte? Wie entstand die Idee zu Mary Shelleys Frankenstein? Wann verfilmte Ang Lee Schiffbruch mit Tiger? Von der Odyssee zu Americanah, von Robinson Crusoe zu Tschick: Dieser prachtvoll ausgestattete Bildband ist eine Bereicherung für Ihre Bibliothek und ein ideales Geschenk für Buchliebhaber und Reiselustige!

 

Reisebeschreibungen der Weltliteratur: 80 Werke von der...

Weiterlesen

Die Welt

In 80 Büchern um die Welt.

Eine Reisebeschreibung von der Antike bis heute. Es wird über 80 Bücher geschrieben.

Das Cover und die verschiedenen Seiten sind schön gestaltet mit verschiedenen Fotografien und Zeichnungen. Die Bücher werden kurz und inhaltlich vorgestellt. Auch der Autor wird kurz erwähnt, wie und wo er lebte und was er machte. Und natürlich zur Entstehungsgeschichte des Buches. 

Die Bücher gehen wirklich um die Welt von Amerika, Europa bis zu Asien.

...

Weiterlesen

Literarische Entdeckungsreise

Dieser hochwertige Band verspricht „Abenteuerliche Reisen von Marco Polo, Anna Seghers, Paulo Coelho, Wolfgang Herrndorf u.v.a.“ Schon das Cover ist sehr ansprechend gestaltet. Durch das Buch ziehen sich Fotos von Gemälden, Lithografien und Plakaten, die mit dem Thema „Reisen“ im weitesten Sinne zu tun haben.

Das Buch ist in vier Abschnitte unterteilt, beginnend mit „Expeditionen und Reisen“, die Werke von Homer bis Bram Stoker beschreiben. Im „Zeitalter des Schreibens“ ist Literatur...

Weiterlesen

Mit Büchern die Welt entdecken

„In 80 Büchern um die Welt“ ist ein reich bebildertes Nachschlagewerk, das einlädt, die Welt anhand literarischer Werke zu erkunden. Eingeteilt in vier Rubriken - Expedition und Reisen (ca. 725 v. Chr. bis 1897); Zeitalter des Reisens (1897-1953); Postmoderne. Neue Wege (1954-1999) und Reisen in der Gegenwart (2000 bis heute) - werden fast 80 bekannte und auch weniger bekannte Werke der internationalen Belletristik vorgestellt und näher beleuchtet.

Die jeweils zwei bis vier Seiten...

Weiterlesen

Schöne Gestaltung, seltsame Auswahl

Reisen und ferne Länder gehören zu den größten Sehnsüchten der Menschheit. Und wenn das Geld nicht reicht oder andere Gründe das Reisen unmöglich machen, dann können uns zumindest Bücher in die Ferne entführen. Sei es eine Pilgerreise, eine Schifffahrt, die Flucht vor Unterdrückung oder ein Roadtrip – alles ist möglich.

Das vorliegende Buch bietet genau, was der Titel verspricht. „In 80 Büchern um die Welt“ und legt in der Einleitung werden noch Regeln fest: nur literarische Werke,...

Weiterlesen

Eine wunderbare Entdeckungsreise

„Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben, über die Sterne. “ (Jean Paul)

Wie wäre es, mit Homer auf „Die Odyssee“ zu gehen, mit „Don Quijote“ in Spanien gegen Windmühlen zu kämpfen, Leopold Blooms Weg durch Dublin nachspüren oder gemeinsam mit Pi seinen „Schiffbruch mit Tiger“ erleben.

„In 80 Büchern um die Welt“ nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise quer durch die Literatur, durch die Zeit und – natürlich – durch zahlreiche Länder.

In 4...

Weiterlesen

Optisch ein Traum

Abenteuerliche Reisen und ganz viele Bücher? Nehmt mich mit; mein Seesack ist gepackt!

Dieses Buch ist eines, bei dem einfach Freude aufkommt, es in den Händen zu halten - äußerst angenehmes Format, das zum Blättern und Lesen förmlich aufruft und einladende Innengestaltung. Mindestens eine Doppelseite pro Buch, auf der stets eine Coverabbildung sowie ein Autor*innenporträt zu finden ist, dazu häufig Fotos, Zeichnungen, Karten oder andere Illustrationen sowie Zitate und...

Weiterlesen

Eine buchige Reise um die Welt

Das ist kein Buch, welches man lesen sollte, wenn der SUB-Abbau ansteht. Man sollte es auf keinen Fall lesen, wenn man keinen neuen Input möchte oder Wissenswertes über Büchern erfahren will. 

Alle anderen Lesenden und Buchliebenden können und sollen gern zugreifen und abtauchen. Es geht in diesem Buch um Reisen. Aber es geht nicht um Reisebücher und Traveltipps, sondern um literarische Werke, die eine Reise beinhalten, die zu realen Orten führen. Man steigt in eine Art Zeitmaschine...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
256 Seiten
ISBN:
9783806244298
Erschienen:
2022
Verlag:
Wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
7.71429
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.9 (14 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 16 Regalen.