Gewinnspiel

Monatsgewinn Dezember: Ein Jahr lang Bücher

Monatsgewinn Dezember

Macht euch selbst das schönste Weihnachtsgeschenk und gewinnt ein Jahr lang eure Wunschbücher!

Bücher shoppen im Wert von 360,- Euro! Klingt gut? Dann solltet ihr unbedingt an unserem aktuellen Monatsgewinnspiel teilnehmen! Denn den Gewinner erwartet ein einmaliges Geschenk, das jedes Bücherherz höher schlagen lässt! Wir haben für euch einen ganz besonderen Kalender fürs nächste Jahr. Jeden Monat - von Januar bis Dezember - gibt es einen Gutschein für die Mayersche Buchhandlung im Wert von 30,- Euro! Ganz gleich, ob in der Mayerschen vor Ort oder online - mit den Gutscheinen könnt ihr ausgiebig stöbern und shoppen und verbringt das neue Jahr mit euren ganz persönlichen Wunschbüchern!

 Ein Jahr lang Bücher

Alles, was ihr dafür tun müsst? Macht ein Foto von eurem persönlichen Lieblingsbuch dieses Jahres und postet es bis zum 31.12. (23:59 Uhr) unter den Artikel. Aus allen Teilnehmern losen wir den Gewinner aus.

Wir drücken euch die Daumen! :-)

Kommentare

Seiten

Andrea G. kommentierte am 31. Dezember 2014 um 07:09

<p>Mein diesjähriges Lieblingsbuch ist wohl Oneiros, obwohl auch die divergent-Reihe ziemlich weit oben ist (aber im Moment verliehen)</p>

<p>​</p>

Andrea G. kommentierte am 31. Dezember 2014 um 07:12

<p>Schade... Am Handy scheint das Bild nicht hochgeladen werden wollen... :​(</p>

Lesemama kommentierte am 31. Dezember 2014 um 08:47

Mein Lieblingsbuch ist *Delirium* von Lauren Oliver.

♡mein Lieblingsbuch

Lesemama kommentierte am 31. Dezember 2014 um 08:51

Jetzt schreibe ich meinen Text extra, nachdem es dreimal nicht geklappt hat.

Delirium ist mein Absolutes Highlight dieses Jahr. Ich mag die Geschichte und drn Schreibstil. Es hat für mich genau die richtige Mischung aus Spannung und Liebe. Ich liebe es einfach ♡

Michaela Klein kommentierte am 31. Dezember 2014 um 09:55

Mein Lieblingsbuch in diesem Jahr von Jojo Moyes: Ein ganzes halbes Jahr.

Mein Lieblingsbuch in diesem Jahr: Jojo Moyes: Ein ganzes halbes Jahr

kommentierte am 31. Dezember 2014 um 10:14

Da hüpf ich noch schnell in den Lostopf.
Ixh hab dieses Jahr so viele tolle Bücher gelesen. Leider kann ich nicht von all meinen Favoriten ein Bild machen, da ich die schon verliehen habe. Aber einer meiner Favoriten war Obsidian.

Angelfee kommentierte am 31. Dezember 2014 um 10:29

Da mach ich doch auch noch schnell mit und versuch mein Glück ;-)

Mein Lieblingsbuch was ich dieses Jahr gelesen hab war : Delirium von Lauren Oliver

orangenmaedchen kommentierte am 31. Dezember 2014 um 11:00

Gar nicht so einfach, aber richtig toll war "Weit weg und ganz nah" von Jojo Moyes :-)

Sonnenseiten kommentierte am 31. Dezember 2014 um 11:08

Wieder ein genialer Gewinn!

Mein persönliches Highlight dieses Jahr war "Und Nietzsche weinte" von Irvin D. Yalom.

Viel Glück und ein frohes neues Jahr an euch :)

 

Und Nietzsche weinte

Miss Marple kommentierte am 31. Dezember 2014 um 11:16

Mein Favorit 2014: Ostseeliebe von Gabriela Jaskulla

Ein sehr schön erzählter Roman. Beim Lesen von "Ostseeliebe" wurde mir wieder mal klar, warum ich die Ostsee liebe.

Kommt gut ins neue Jahr und viel Glück euch allen.

G. Jaskulla "Ostseeliebe"

everssi kommentierte am 31. Dezember 2014 um 12:32

Mein Lieblingsbuch war dieses Jahr "28 Tage lang" von David Safier. Wobei es schon ziemlich schwierig ist, sich zwischen den ganzen Büchern zu entscheiden. Es gibt einfach so unglaublich viele gute Bücher :-)

"28 Tage Lang" - David Safier

Sarah_O kommentierte am 31. Dezember 2014 um 12:59

Da hätte ich doch fast vergessen noch teilzunehmen. Ich musste einfach erst einmal gründlich überlegen, was 2014 mein Lieblingsbuch gewesen ist. Entschieden habe ich mich jetzt für "Wen der Rabe ruft" von Maggie Stiefvater.

Wen der Rabe ruft

lilu kommentierte am 31. Dezember 2014 um 13:01

Mein Lieblingsbuch, bzw. Meine Lieblingsreihe dieses Jahr ist die Mythos Academy ❤️

Celebrin kommentierte am 31. Dezember 2014 um 13:12

Mein Lieblingsbuch für 2014 :-)

Julia Jensen kommentierte am 31. Dezember 2014 um 13:16

Wie könnte man das neue Jahr besser starten, als mit so einem Kalender? *_*
Ich finde es recht schwer, sich auf ein Buch festzulegen. Doch ich habe mich für "Septembermädchen" von Kathrin Lange enzschieden. Es zählt zu den Arena-Thrillern, von denen ich schon sehr viele gelesen habe. Doch dieses gefiel mir besonders gut! :)

Läsglädje kommentierte am 31. Dezember 2014 um 13:22

Ich habe tatsächlich alle meine Lieblingsbücher des Jahres aktuell verliehen... oder hatte sie selbst nur geliehen. Das wären zum Beispiel "Versehentlich verliebt" ... "Tanith Low" und "28 Tage lang" gewesen... 

Also nehme ich mein erstes Jahreshighlight, welches ich passenderweise auch nur durch euch entdeckt habe. :D

"Unschuldslamm" von Judith Arendt :)

samira kommentierte am 31. Dezember 2014 um 13:27

Ein Lieblingsbuch zu wählen ist nicht gerade einfach! Deshalb habe ich zwei ausgesucht ;) Eleanor & Park ist einfach wunderschön und die beiden haben sich in mein Herz geschlichen. Maybe Someday war ein total anderes Lesen, da die Lieder, die im Buch vorkommen extra für das Buch geschrieben worden sind und man sie neben dem Lesen hören konnte. Wobei Maybe Someda stellvertrettend für alle Colleen Hoover Bücher steht.

Leila99 kommentierte am 31. Dezember 2014 um 13:28

Mein Lieblingsbuch diesjahr war "Mind the Gap", weil es einfach so unterhaltsam und lustig war und es total viel Spaß gemacht, es zu lesen, außerdem konnte es mich immer wieder zum Lachen bringen.

Mein Lieblingsbuch 2014

Katha2008 kommentierte am 31. Dezember 2014 um 13:46

Ihr glaubt gar nicht wie lange ich vor meinem Bücherregal stand und mir überlegt habe weches mein liebstes Buch 2014 war. Letztendlich habe ich mich für "Einfach. Liebe." von Tammara Webber entschieden.

Tenel Ka kommentierte am 31. Dezember 2014 um 14:08

Das beste Buch, was ich dieses Jahr gelesen habe, ist ganz klar 'Ein Stich zur rechten Zeit' von Andrew J. Robinson.

Man erfährt einfach so viel neues über den Charakter Garak und sehr gut geschrieben.

bücherwurm86 kommentierte am 31. Dezember 2014 um 14:20

Das ist mein Highlight des Jahres :)

buechermarki kommentierte am 31. Dezember 2014 um 14:23

Mein Favorit für 2014 ist Der Garten über dem Meer von der katalanischen Schriftstellerin Mercé Rodoreda. Das Buch aus dem mare Verlag kommt im Schuber daher und hat mein Bibliophilenherz schon vor der Lektüre mit seiner herausragenden Haptik und edlen Aufmachung höher schlagen lassen. 

Die Geschichte, die das Buch aus der Sicht eines Gärtners erzählt, hat mich in schwüle, mediterrane Sommernächte entführt und das Leben und Treiben in den Herrenhäuser vergangener Zeiten wieder heraufbeschworen. Somit war es genau das Richtige gegen den Winterblues. 

Der Garten übder dem Meer

Gedankenflüge kommentierte am 31. Dezember 2014 um 15:12

Toller Gewinn, dann versuche ich doch auch wieder mal mein Glück ;)

Oh man, so einfach ist das echt nicht, ich hab in meinem Blog die besten 5 des Jahres, das war schon ne Qual aber dass beste?

Oky, ich hab mich jetzt entschieden. :D Und zwar... siehe unten ;)

Warum? Nun, nicht nur die Charaktere sind toll sondern auch das Thema ist ein ganz besonderes und wirklich auch auf eine gute Art umgesetzt. Es geht um Freudschaft, Selbstbestimmung, den eigenen Weg finden aber auch um Integrität und Liebe. Das Buch hat mich sehr berührt und kann es wirklich jedem empfehlen.

So, nun wünsch ich euch allen noch einen guten Rutsch und ein tolles neues Jahr!!

kommentierte am 31. Dezember 2014 um 15:49

Dann entscheide ich mich mal für "Die dunkle Horde" von Christoph Hardebusch :)

 

Die dunkle Horde - Christoph Hardebusch

Debbie kommentierte am 31. Dezember 2014 um 16:02

Ich hüpfe mal auf den letzten Drücker in den Lostopf..

Dr_AKLtross kommentierte am 31. Dezember 2014 um 16:11

Nicht leicht zu beantworten, aber ich entscheide mich für "Das Mitternachtskleid" von Terry Pratchett. Klug, amüsant und spannend.

Marinda kommentierte am 31. Dezember 2014 um 16:15

Mein Highlight des Jahres war "Die Magier - Gefährten des Lichts" von Pierre Grimbert. 

Nach dem Buch konnte ich einfach nicht aufhören und musste die restlichen drei Bücher der Reihe und natürlich die zwei folgenden Reihen "Die Krieger" und "Die Götter" lesen. 

Kann ich wirklich jedem nur empfehlen :-)

 

SABO kommentierte am 31. Dezember 2014 um 16:27

Oh, das ist nicht einfach, aber dann habe ich eines der Highlights ausgesucht, die ich hier noch nicht gesehen habe: siehe Foto!

Ich fand aber auch diese Bücher sehr schön:

Graeme Simsion - Der Rosie-Effekt

Stefan Bachmann - Die Wedernoch

Neil Gaiman - Der Ozean am Rande der Straße

blondzi kommentierte am 31. Dezember 2014 um 16:43

Surprise, Surprise.. OBSIDIAN! ♥ Der mega Hype, der mich eigentlich davon abhielt es zu kaufen... war wirklich nicht ohne Grund! Emotionsgeladenes Buch mit Ecken und Kanten (nicht nur optisch..haha)

Obsidian

becca kommentierte am 31. Dezember 2014 um 16:50

Mein Lieblingsbuch des Jahres war Seitenwechsel. Spannender und interessanter kann Deutsche Geschichte nicht erzählt werden!

Ein gutes Neues Jahr Euch allen!

Seitenwechsel

Luna-Socia kommentierte am 31. Dezember 2014 um 17:02

So, auf den letzten Drücker muss ich auch noch schnell mitmachen. Da meine Bücher aus Umzugsgründen momentan noch verpackt sind, gibt es ein Bild des letzten Buches, dass bei mir 5 Sterne bekommen hat. :-D

Weitere Favoriten dieses Jahr waren "Queen of Clouds" von Susanne Gerdom und "Gefrorenes Herz" von Mirjam Hüberli

 

 

regen76 kommentierte am 31. Dezember 2014 um 17:05

Lieblingsbuch 2014 Die Seiten der Welt (Kai Mayer)

Warum? Ist doch ganz einfach. Wir hier sind doch alle irgendwie bibliomanthen. Diese Sorte Mensch wird in diesen Buch herrvorragend beschrieben. Aber auch der alte Kampf um gut und böse. Desweiteren kann man sich die ganze  Sache bidlich vorstellen, als die Heldin die Regale mit Büchern durchstreift. Harry Potter kann mit seinen Besen einpacken, das reisen durch Bücher ist viell besser

JeannyMeyer kommentierte am 31. Dezember 2014 um 17:11

So. Nun noch das süsseste buch des jahres 

Kia kommentierte am 31. Dezember 2014 um 17:13

Von so vielen Büchern hab ich Panem in mein Herz geschlossen

BuchlingDrea kommentierte am 31. Dezember 2014 um 17:26

Ein Lieblingsbuch wählen? - Eine echte Herausforderung!

Ihr glaubt nicht wie lange ich vor meinem Bücherragal stand und hin und her überlegt habe, welches denn nun mein Favorit 2014 ist. Letztendlich stimme ich, wie viele andere hier, für "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes. Eine bittersüße Geschichte, die einen direkt mitten ins Herz trifft!

 

NaGer kommentierte am 31. Dezember 2014 um 17:34

Ich habe in diesem Jahr einige tolle Bücher gelesen, aber trotz einiger Lesehighlights 2014 war mein absolutes Lieblingsbuch "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Green.

Ich hoffe auch auf viele tolle Lesestunden im nächsten Jahr und wünsche euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2015!

Melanie 79 kommentierte am 31. Dezember 2014 um 17:46

Die Bücher, auf die ich mich in diesem Jahr am Meisten gefreut habe, waren wohl:

Ein Schatten von Verrat und Liebe von Diana Gabaldon,

Kinder der Freiheit von Ken Follett

und Doctor Sleep von Stephen King.

Und dann gabs noch sooo viel andere tolle Bücher, so dass ich mich eigentlich gar nicht richtig entscheiden kann, welches jetzt das `Beste`sein soll ;-)

 

 

Teepunkt Emmpunkt kommentierte am 31. Dezember 2014 um 17:47

 

Mein Lesehighlight im Jahr 2014 war definitiv "Silo" von Hugh Howes. Dieses Erstlingswerk hat mich am meisten beeindruckt. Und sein Nachfolgeroman "Level" steht auch bereits in meinem Bücherregal. Hat mir der Weihnachtsmann gebracht, weil es ganz oben auf meiner Wunschliste stand ;)

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und ein vielseitiges und vor allem bemerkenswertes Lesejahr 2015!

 

"Silo" von Hugh Howey

Saltkrokan kommentierte am 31. Dezember 2014 um 17:52

Mein absolutes Lieblingsbuch im Jahr 2014 war "Die Therapie" von meinem Lieblings-(Thriller)autoren Sebastian Fitzek. In 2 Tagen war es quasi inhaliert.

Spannende, humorvolle, herzergreifende Lesestunden auch in 2015 und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich allerseits.

Mein Lesehighlight 2014

Snordbruch kommentierte am 31. Dezember 2014 um 17:54

Was für ein schöner Gewinn! Das wäre ein Traum!

Mein Lieblingsbuch 2014: "Das Rosenholzzimmer" von Anna Romer.

Eine in Australien spielende sehr spannende Familientragödie!

MadameMim kommentierte am 31. Dezember 2014 um 18:07

Vielleicht etwas ungewöhnlich, aber es hebt die Laune immer ungemein :) Ich kann mir dieses Buch immer iweder anschauen, ohne dass ich alle Wendungen schon kenne oder es langweilig wird. Deshalb in diesem Jahr kein Roman.

Lese-Maus kommentierte am 31. Dezember 2014 um 18:07

Super Gewinnspiel zum Jahresende.

Franzi25 kommentierte am 31. Dezember 2014 um 18:15

Mein Highlight dieses Jahr war 'Wolfszeit' von Nina Blazon.:)

Fantasy kommentierte am 31. Dezember 2014 um 18:24

Das ist ja ein echt toller Gewinn :)

Mein Highlight war die El Nino - Trilogie von Lea Petersen

Deengla kommentierte am 31. Dezember 2014 um 18:30

Little lies von Liane Moriarty. Toller Krimi, bei dem man nicht nur raten muss, wer der Täter ist, sondern auch, wer das Opfer ist. 

tigger kommentierte am 31. Dezember 2014 um 19:25

Mein absolutes Lese-Highlight im Jahr 2014 war "Elizabeth wird vermisst", das ich im Rahmen einer Leserunde kennenlernen durfte.

Buchcover "Elizabeth wird vermisst"

flakes kommentierte am 31. Dezember 2014 um 19:41

Mein Favorit ist Game of Thrones, und zwar deshalb, weil ich mich sonst eher wenig für interessiere aber hier gleich die ganze Reihe gelesen habe.

Game of Thrones

whaaT kommentierte am 31. Dezember 2014 um 20:02

Oh cool :)

super Gewinnspiel, bei dem ich doch gleich mitmache !

Mein absolutes Lieblingsbuch in diesem Jahr war Das Schicksal ist ein mieser Verräter.

Kann ich wircklich jedem empfehlen,erfahrungsgemäß auch denen die jemanden kennen und lieben,

der an dieser schrecklichen Krankheit erkrankt ist !

 

Zieherweide kommentierte am 31. Dezember 2014 um 20:12

Dann Reihe ich mich mal kurz vor Schluss unter die Teilnehmer mit ein. Mein liebstes Buch 2014 ist "Just One Day" von Gayle Forman. Ich habe es geliebt und trotz meiner mittelmäßigen Englischkenntnisse sehr gut verstanden.

Willow kommentierte am 31. Dezember 2014 um 20:44

So. Gleich mit meinem ersten Eintrag mein Glück versuchen;)

Eigentlich ja alle Skulduggery Pleasant Bücher (bis 7.5) da ich ein reread auf englisch angefangen habe, aber Kotw hatte diesen leichten Sci-fi Ton, der mich umgehauen hat.

Seiten