Rezension

Abtauchen in eine längst vergangene Zeit

Töchter der Hoffnung -

Töchter der Hoffnung
von Maria Nikolai

Bewertet mit 5 Sternen

Abtauchen in eine längst vergangene Zeit

Maria Nikolai schafft es in ihren Romanen die Atmosphäre einer vergangenen Zeit wieder aufleben zu lassen. In Töchter der Hoffnung reisen wir nach Meersburg am Bodensee zur Zeit des ersten Weltkrieges. Wir lernen die Schwestern Helena, Lilly und Katharina kennen die zusammen mit ihren Eltern in einem alten Gasthof wohnen. Leider hat der Hof seine besten Tage hinter sich. Doch Helena träumt davon das erste Hotel am Hof zu haben. Als dann auch noch ein geheimnissvollen Fremder auftaucht, ist Katharina fasziniert vom dem Mann und erfährt durch ihn ein Geheimnis aus der Vergangenheit....

Der Roman ist einfach zu. Wetträumen. Ich habe beim Lesen alles um mich herum vergessen und war komplett in Helenas Geschichte versunken. Die Autorin erzählt ihre Geschichten in einem flüssigen Schreibstil, trotzdem ist es keine seichte Geschichte, da durchaus ernste Themen behandelt werden. So zum Beispiel der Umgang mit Kriegsverletzten. Aber vor allem der Alltag der Schwestern ist bildhaft geschildert und auch ihre Gefühle waren für mich sehr echt beschrieben.

Besonders schön finde ich, das es bei Maria Nikolai zu ihren Geschichten immer die passenden Rezepte dazuschreibt. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen.