Rezension

Tolles Buch

Töchter der Hoffnung -

Töchter der Hoffnung
von Maria Nikolai

Bewertet mit 5 Sternen

Eine Familie hält zusammen

Inhalt übernommen:

Meersburg,1917: Ein romantisches altes Gasthaus am Ufer des Bodensees, umgeben von einem blühenden Garten -für Helena und ihre Schwestern ist der Lindenhof ein Ort voller idyllischer Kindheitserinnerungen. Doch drei Jahre Krieg haben ihre Spuren hinterlassen. Die Gästezimmer stehen leer, Vater Gustav ist an der Front und Mutter Elisabeth regiert mit eiserner Hand. Trotz der schweren Zeit lässt Helena der Traum nicht los, den Ort ihrer Kindheit zu neuem Leben zu erwecken und zu einem Grand Hotel auszubauen. Als ein junger Adliger sich im Lindenhof einmietet, erwacht in ihr neuer Mut. Den schönen Fremden umgibt eine faszinierende Aura, aber sein Gesicht trägt tiefe Narben. Während sich die beiden näher kommen, entdecken Sie Gemeinsamkeiten, die tief in Helenas Vergangenheit führen….

Meine Meinung:

Ich habe den zweiten Band dieser Reihe vor kurzem gelesen und obwohl ich, dank einiger Rückblicke in die Vergangenheit, der Handlung gut folgen konnte, wollte ich tiefer in die Anfänge der Geschichte eintauchen,indem ich den ersten Band las.

Erneut ist es gelungen, mich sofort in die Geschichte eintauchen zu lassen. Die Anfänge der mir bereits bekannten Protagonisten, ermöglichten es ,ein besseres Verständnis für die Hintergründe zu erhalten.Mir gefällt es gut ,wie die Autorin es schafft,obwohl alle Personen in die Handlung involviert sind,einer Person den besonderen Rahmen zu gewähren.
Wieder fanden einige historische Persönlichkeiten Erwähnung,was im Anhang erläutert wurde.
jetzt bleibt mir nur die erneute Lese Empfehlung und die Vorfreude auf Bd. 3 der Geschichte.