Rezension

Cozy Lovestory mit Schwächen

Taking Chances -

Taking Chances
von Kira Licht

Bewertet mit 3.5 Sternen

Lila arbeitet in der Tierauffangstation ihrer Familie auf Maui. Als ein verletztes Wallaby vor die Türen der Station abgelegt wird, macht sie es sich zu Aufgabe, herauszufinden, wer hinter dessen Misshandlung steckt. Dieser Suche schließt sich auch Ace an, der für 3 Monate auf der Station arbeiten soll und währenddessen herausfinden möchte, was er vom Leben will und wie seine Zukunft aussehen soll. Auf der gemeinsamen Suche nach den Hintermännern kommen sie sich immer näher, doch eigentlich hat Lila nach einem betrügerischen Exfreund kein Interesse an romantischen Verwicklungen…

 

„Taking Chances“ von Kira Licht ist ein kurzweiliger Roman, der viel Sommerflair versprüht. Das Setting auf Maui ist großartig und es hat mich gefreut, von der Autorin auch mal etwas ohne Fantasy-Hintergrund zu lesen. Dank ihres lockeren Schreibstils las sich die Geschichte schnell weg und hat mich gut unterhalten. Insgesamt wirkte die Geschichte jedoch nicht ganz ausgereift und blieb eher oberflächlich, obwohl die Grundkonstellationen und Themen viel Potential für mehr Tiefe gehabt hätten. Besonders zum Ende hin wirkte es, als ob der Roman jetzt schnell zu einem Ende finden müsste und die einzelnen Handlungsstränge daher schnell abgehandelt werden müssen. Zudem konnte ich die beiden Hauptfiguren und ihre Reaktionen sowie Handlungen nicht immer vollends nachvollziehen. Sie verhalten sich ihrem Alter entsprechend doch öfter unreif. Die Tiermisshandlungen und die Tierauffangstation haben mir als Thema sehr gut gefallen, wenn ich auch die verletzten Tiere und deren Leid oftmals kaum aushalten konnte. Das war mal eine Abwechslung zum Standard und hat mir gut gefallen!

 

Fazit: „Taking Chances“ ist eine unterhaltsame, eher oberflächlich gehaltene Lovestory mit Schwächen, die Dank des lockeren Schreibstils und des wunderschönen Settings auf Maui angenehme Lesestunden bietet.