Rezension

Schöne sommerliche Liebesgeschichte mit spannendem Thema…

Taking Chances -

Taking Chances
von Kira Licht

Bewertet mit 4 Sternen

Schöne sommerliche Liebesgeschichte mit spannendem Thema…

Das Cover finde ich schön und passend zur Geschichte bzw. zum Setting.

Lila, hilft ihren Eltern in deren Tierauffangstation. So richtig glücklich ist sie mit ihrer Situation aber nicht, denn sie fühlt sich von ihren Eltern mit ihren Bedürfnissen und Wünschen nicht gesehen. Außerdem hat sie sich von ihrem Freund getrennt, der sie betrogen hat. Nun kann Lila es nicht erwarten, endlich nach Florida zu ihrem Studium aufzubrechen. Doch dann steht die neue Aushilfe Ace vor ihr, zu dem sie sich sofort hingezogen fühlt. Wird er dafür sorgen, dass sie ihre Pläne nochmal ändert?

Delilah, also Lila ist eine sympathische junge Frau, die ihre Berufung darin gefunden hat, Tieren zu helfen. Für sie ist es ihr Leben und eine Lebenseinstellung. Lila weiß sehr genau was sie will, auch wenn sie an der ein oder anderen Stelle etwas verunsichert wirkt. Doch mit Ace an ihrer Seite und dem Tierarzt Shariff verschwinden ihre Sorgen mehr und mehr. Im Umgang mit ihren Eltern fand ich sie anfänglich ein wenig zickig, doch als das eigentliche Problem immer weiter herausgearbeitet wurde, war sie in ihrer Art nachvollziehbar. Gefallen hat mir, dass sie ihre Meinung gesagt hat und auch versucht hat, darüber zu sprechen, doch würde ich fast behaupten ihren Eltern fehlt die nötige Reife. Mit Ace ist sie immer mehr sie selbst geworden. Sie ist sehr emphatisch und gibt sich große Mühe, ihm die nötige Sicherheit zu geben. Lila ist authentisch in ihrer Art und total liebevoll.

Ace fand ich von Anfang gut. Zwar sollte er ein wenig unnahbar wirken, zumindest glaube ich das, doch das ist ihm bei mir nicht gelungen. Sein Leben ist durch einen tragischen Unfall völlig auf den Kopf gestellt worden und leider erhält er wenig bis gar keine Unterstützung seiner Eltern. Vielmehr war es für mich eine Art, stell dich nicht so an. Doch was er erlebt hat, ist für mich echt traumatisch und das kann man meiner Meinung nach auch nicht einfach vergessen oder verdrängen. Dafür findet er aber in Lila eine Verbündete. Ace gelingt es immer besser, sich ihr gegenüber zu öffnen und erhält genau den Rückhalt, den er braucht. Dadurch wird auch schnell klar, dass er ebenfalls ein großes Herz hat. Allein wie er mit den Tieren umgeht und sich um diese bemüht ist toll. Er ist kreativ und durch seine Auszeit auf Hawaii entdeckt er, was er im Leben wirklich will.

Alle anderen Figuren fand ich insgesamt in ihren Rollen und passend zur Thematik gelungen. Beide Elternpaare sind recht befremdlich, doch konnte ich mich mit Lilas Eltern am Ende etwas versöhnen. Die Mitarbeitenden auf der Station sind ein eingeschworenes Team und es hat Spaß gemacht, mit ihnen zusammen zu sein. Milo fand ich ganz furchtbar. Aber auch wenn ich ihn überhaupt nicht mochte, so hatte ich nach seiner unterirdischen Aktion erwartet, ihn nochmal zu treffen bzw. hatte darauf gehofft, dass Karma ihn trifft. 

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Der Part zur Tierquälerei war spannend mit Höhen und Tiefen. Was mit den Tieren gemacht wurde, war für mich abartig. Wie können Menschen nur so sein? Ich fand es aber toll, dass die Autorin dieses Thema aufgegriffen und so ehrlich dargestellt hat. Die Liebesgeschichte hat mir auch sehr gut gefallen, auch wenn es mit den beiden ziemlich schnell geht. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Schwer getan habe ich mich aber mit der Ergreifung der Tierquäler. Das war für ich so nicht richtig schlüssig bzw. nachvollziehbar und hat auf mich leider auch ein wenig konstruiert gewirkt. Das eigentliche Ende hat mir wiederum gut gefallen und hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr flüssig und angenehm. Die Dialoge sind authentisch und unterhaltsam und machen das Ganze noch lebendiger. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen sind einfach nur ein Traum. Es hat sich ein wenig angefühlt, als würde man Maui mit eigenen Augen entdecken und ja, jetzt möchte ich da unbedingt mal hin. Danke für dieses großartige Erlebnis! Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich voll abgeholt. Ich konnte mich ganz prima in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten, ganz besonders mit Ace.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil Lila und Ace zwei wundervolle und authentische Hauptfiguren sind, weil die Handlung spannend und die Liebesgeschichte sehr schön ist und weil Setting und Atmosphäre traumhaft sind. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil mir Milo zu plötzlich verschwunden war und ich mir da eine Art Abschluss gewünscht hätte. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab für das Ergreifen der Tierquäler. Das war mir persönlich ein wenig zu konstruiert und auch nicht richtig schlüssig. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall, dieses Buch zu lesen.

Vielen Dank an Kira Licht und den Planet! - Verlag für diese Geschichte.