Rezension

Der Kampf um die Familie

Stand by Me -

Stand by Me
von Helena Hunting

Bewertet mit 5 Sternen

Als Kailyn mit dem Jurastudium beginnt, hat sie nur ein Ziel: den Abschluss als Jahrgangsbeste zu schaffen. Doch an ihrem ersten Tag am College stolpert sie buchstäblich über ihren Teenie-Schwarm, den Schauspieler Daxton Hughes. Trotz dieses peinlichen Vorfalls entwickelt sich zwischen den beiden schnell eine freundschaftliche Rivalität - bis Dax ihr völlig unerwartet in den Rücken fällt. Als ihre Wege sich 8 Jahre später wieder kreuzen und Dax sie um Hilfe bittet, hat Kailyn ihm diesen Verrat zwar noch nicht verziehen, aber sie kann ihn in seiner Notsituation auch nicht einfach im Stich lassen. Und schon bald ist das Knistern zwischen ihnen heiß wie nie zuvor. Doch kann Kailyn ihr Herz einem Mann anvertrauen, der sie schon einmal so enttäuscht hat?

 

„Stand by me“ von Helena Hunting ist der zweite Band der „Second Chances“ Reihe. Die Bücher sind alle in sich abgeschlossen und können ohne die anderen Bände gelesen werden.

Wir lernen zunächst Kailyn kennen. Erst als junge Studentin auf dem College, wie sie ihrem Teeniestar Daxton in die Arme fällt. Süße Fanmomente und peinliches Geschwärme inklusive. Daxton ist zwar arrogant aber auch irgendwie charmant. 

Die Geschichte springt recht schnell in die Gegenwart, wo Kaylin als Fondsanwältin arbeitet und Daxton plötzlich mit seinen Eltern vor ihr sitzt. Ebenfalls Anwalt und immer noch unverschämt heiß. Die Zwei bekommen sich fix in die Haare, doch dann sterben seine Etern und er muss sich plötzlich um seine 13 Jährige Schwester kümmern und gleichzeitig verhindern, dass seine intrigante Tante das Sorgerecht einklagt. Kaylin wird als Vormund bestellt und ist schnell tiefer ins das Ganze verwickelt, als sie je gedacht hätte. Dooferweise verschweigt sie Daxton, dass sie ihn als Anwalt in ihre Kanzlei holen soll und dadurch Partner werden kann.

Kaylin mag ich sehr gerne. Sie ist selbstbewusst, nett und zielstrebig und hat dabei ein unglaublich weiches Herz. Dazu hat sie sich ihre Fangirl-Seite bewahrt, ohne zu peinlich zu werden.

Daxton ist auch toll. Er ist liebevoll und versucht seiner Schwester Bruder und Vater zugleich zu sein. Er ist ein Kämpfer und dabei unheimlich süß.

Die Geschichte ist ziemlich vorhersehbar aber gestört hat mich das nicht. Die Dramastellen konnte man erraten aber der Rest hat seine eigenen Wege genommen, die der Autorin gut gelungen sind. Der Schwerpunkt lag auf Daxton und seiner Schwester und wie sie sich nach diesem Schicksalsschlag zusammenfügen. Aber auch auf Kaylin, die in dem Leben der Zwei eine immer größere Rolle spielt.

Das Buch war lustig, romantisch, gefühlvoll, sexy, herzerwärmend und ein bisschen dramatisch. Also ein gutes Gesamtpaket.

Mir hat es gefallen und ich kann es nur empfehlen!