Rezension

Ein wundervoll atmosphärischer Auftakt!

Golden Bay − How it feels -

Golden Bay − How it feels
von Bianca Iosivoni

Bewertet mit 4 Sternen

Fünf Jahre lang hat Ember Jackson Golden Bay gemieden, war immer nur kurz zu Besuch auf der Insel, auf der sie aufgewachsen ist.
Nun kehrt Ember für einen Sommer zurück, weiß nicht, ob sie ihr Studium fortsetzen wird und wie es für sie weitergehen soll.
Doch auch ihr Ex-Freund Holden Thorne ist zurück und will Ember zurückgewinnen, aber kann sie ihm je wieder vertrauen, nachdem er sie ohne ein einziges Wort des Abschieds oder der Erklärung sitzen gelassen hat?

"Golden Bay - How it feels" von Bianca Iosivoni ist der erste Band der Canadian-Dreams-Reihe, der aus der Ich-Perspektive der zwanzig Jahre alten Ember Louise Jackson erzählt wird.

Ember und Holden waren beste Freunde, bis mehr aus ihnen wurde.
Sie wollten vor fünf Jahren gemeinsam von Golden Bay abhauen, doch Holden ist nicht am Treffpunkt aufgetaucht und hat Ember und auch die Insel einfach so verlassen, was Ember natürlich tief verletzt hat, besonders weil er ihr nie eine Erklärung gegeben, sondern ihre Nachrichten ignoriert hat.
Nun sind die beiden zurück auf der Insel und Holden scheint genau da weitermachen zu wollen, wo die beiden vor fünf Jahren aufgehört haben und versucht Embers Vertrauen zurückzugewinnen.
Doch auch wenn die Anziehungskraft noch unleugbar zwischen den beiden existiert, so kann Ember nicht so einfach vergessen, was Holden ihr damit angetan hat, indem er sie ohne ein einziges Wort verlassen hat.

Ich mochte Ember und Holden echt gerne, denn Ember ist jemand, der nicht untätig herumsitzen kann und mit anpackt. Sie möchte ihr altes Elternhaus renovieren, um den Sommer über nicht untätig zu bleiben.
Sie ist an einem Punkt in ihrem Leben angekommen, an dem sie nicht wirklich weiter weiß. Weiß nicht, ob sie ihr Studium beenden oder lieber abbrechen soll. Der Sommer soll ihr Ruhe und Klarheit bringen, doch dann steht Holden plötzlich vor ihr und Gefühle, die Ember seit fünf Jahren unterdrückt hat, kommen wieder hoch.

Mir hat das Setting sehr gut gefallen, denn es gibt wirklich wunderschöne Orte auf Golden Bay und dank der illustrierten Karte konnte man Embers Wege immer sehr gut nachvollziehen. Das Buch spielt im Sommer und die Atmosphäre hat Bianca Iosivoni sehr gut eingefangen und rübergebracht!

Der erste Band wird aus Embers Perspektive erzählt, der zweite dann aus Holdens und der dritte soll dann aus den wechselnden Perspektiven der beiden erzählt werden, sodass es in den drei Bänden um das gleiche Paar geht.
Das Buch ließ sich gut lesen, auch wenn es mich im Mittelteil nicht ganz so stark mitreißen konnte.
Es entwickelt sich langsam zwischen Ember und Holden und ich hätte mir gewünscht, dass eine wichtige Frage noch im ersten Band beantwortet worden wäre, aber hier hoffe ich dann auf den zweiten Band!
 
Dank Rückblicken erfahren wir nach und nach, wie schwierig Embers Situation in ihrem Elternhaus war, wie sehr sie sich auf Holden verlassen konnte, wie aus den beiden mehr wurde. Wie sie dann entschieden haben, Golden Bay hinter sich zu lassen und erleben dann auch gemeinsam mit Ember, was in der Nacht, in der sie abhauen wollten, wirklich geschehen ist. Warum sie Holden nicht so einfach verzeihen kann.
Auch wenn man manches vorhersehen konnte, so mochte ich die Geschichte echt gerne und mochte auch Embers Freunde sehr! Sie kennen sich alle von früher und lassen ihre Freundschaft in diesem Band wieder aufleben und es gab echt tolle Szenen!

Ich finde es sehr spannend, dass der nächste Band aus Holdens Sicht erzählt wird, denn Holden ist noch sehr undurchschaubar und da gibt es noch einige Geheimnisse, die hoffentlich im nächsten Band aufgedeckt werden!
Zwischendurch hätte ich mir gewünscht, dass es sich doch etwas schneller zwischen den beiden entwickelt, aber angesichts der Tatsache, dass auch die Folgebände die Geschichte von Ember und Holden erzählen, war das Tempo völlig okay. Es wäre auch komisch gewesen, wenn Bianca Iosivoni das ganze Pulver bereits im ersten Band verschossen hätte. Ich bin gespannt, wie es mit den beiden weitergehen wird!

Fazit:
"Golden Bay - How it feels" von Bianca Iosivoni ist ein toller Auftakt der Canadian-Dreams-Reihe!
Ich mochte die sommerliche Atmosphäre richtig gerne und habe mich auf Golden Bay sehr wohlgefühlt!
Auch Ember und Holden mag ich, auch wenn ich Holden noch sehr undurchsichtig finde und ich mir gewünscht habe, dass seine Geheimnisse schon in diesem Band gelüftet worden wären. Es entwickelt sich langsam zwischen den beiden, was mir aber gut gefallen hat und ich bin gespannt, wie es im nächsten Band mit den beiden weitergehen wird!
Ich vergebe vier Kleeblätter!