Rezension

Escape-Room-Kartenspiel, welches intakt bleibt zum Mehrfachspielen

Klüpfel Kobr: Kluftinger in Gefahr! Ein Escape-Room-Spiel -

Klüpfel Kobr: Kluftinger in Gefahr! Ein Escape-Room-Spiel
von

Bewertet mit 4 Sternen

Bei diesem Krimi-Spiel erhält man von Kommissar Kluftinger den Auftrag, einen Maulwurf bei der Polizei ausfindig zu machen. Hierfür hat man die Gelegenheit, sich eine Stunde lang unerkannt durchs Polizeipräsidium zu schleichen, in Computern zu stöbern und diverse Räume zu inspizieren. Wobei die Stunde als fiktive Zeit gezählt wird, während man sich in Wirklichkeit nicht zeitlich durch das Spiel hetzen muss, sondern auch mal länger an Rätseln knobeln oder Pausen einlegen kann.

Aufgebaut ist das Spiel in Form von durchnummerierten Karten, von denen immer bestimmte Karten offenliegen, je nach Spielstatus. Zum Vorankommen können auf den Karten abgebildete Gegenstände miteinander kombiniert werden, ebenso müssen Rätsel gelöst und Räume aufgesucht werden. Es gibt ein Codebuch, welches den Spieler bei richtig gewählten Kombinationen voranbringt. Manchmal muss man ein wenig rumprobieren oder auf gewisse Details achten, zu ausgiebige Stöberei kann unnötige Spielzeit kosten.

Die Spielregeln sind unkompliziert und schnell zu verstehen. Durch das Aufdecken und Ablegen der Karten bleiben die Karten intakt, es muss nichts am Spiel selbst zerstört oder beschriftet werden, so dass das Spiel mehrfach gespielt werden kann. Einige Rätsel sind etwas kniffliger gestaltet als andere, hier habe ich ein Lösungsbuch vermisst, welches dem Spieler verrät, wie ein ungelöstes Rätsel hätte gelöst werden können. Ansonsten ist das Spiel recht unterhaltsam und optisch ansprechend gestaltet, einige Rätsel sind etwas tricky. Ein großer Pluspunkt ist definitiv, dass das Spiel mehrfach gespielt werden kann und man weder Stift noch Stoppuhr benötigt. Ein Lösungsbuch zum Erklären unbekannter Rätsel wäre dennoch sinnvoll gewesen, insbesondere für Rätselneulinge, weswegen ich einen Stern in der Bewertung abziehe.