Rezension

Falsche Fährten

Falsche Fährten - V. S. Gerling

Falsche Fährten
von V. S. Gerling

Bewertet mit 3 Sternen

Nach Band 1 "Das Programm" liefert der Autor V.S. Gerling mit "Falsche Fährten" erneut einen Thriller mit den Beiden Ermittlern Nicolas Eichhorn und Helen Wagner. Inhalt: In der DDR wurden durch westdeusche Pharmariesen Medikamente an unwissende Krebspatienten getestet. Sehr viel davon starben an den Folgen. Nach vielen Jahren erfahren die Angehörigen davon, tun sich zusammen und wollen Rache an den dafür verantwortlichen Mediziner nehmen. Doch es gibt noch einen weiteren Killer, er ist Profi und hat es nicht nur auf die Mediziner abgesehen. Bei weiteren Ermittlungen durch Niclas und Helen stellt sich bald heraus, das es in diesem Fall nciht nur um Rache geht. Hintergrundinfos: (aus dem Thriller) die Storry beruht auf wahre Tatsachen. Zwischen 1984 und 1990 wurden in der DDR illegale Medikamentenversuche an ahnunglose Patienten durchgeführt. Viele davon starben an den Folgen. Diese Studien gibt es auch heute noch, allerdings überwiegend in Ländern der Dritten Welt. Die Patienten müssen zwar ausführlich über diese Sutdie informiert werden und die Teilnahme ist freiwillig, allerdings können diese Patienten weder lesen, noch schreiben und ihre Einverständis geben sie so meist nur in Form von Kreuzen auf dem Papier. Weitere Infos hierzu kann man auf der Autorenseite www.vsgerling.com finden. Meinung: Schreibstil: die Wortwahl ist einfach und klar, allerdings wird im Thriller viel drum herum geschrieben und sich nicht auf das Wesentliche konzentriert und so wird das Lesen sehr schnell langweilig. An einigen Stellen versucht der Autor humorvoll zu klingen, was aber irgendwie "gewollt", aber nicht "gekonnt" auf mich wirkte und nicht so passte. Der Spannungsfaktor hält sich hier leider auch in Grenzen und vermochte micht nicht zu fesseln. Chraraktere: wirken sehr fade und farblos und unnahbar auf den Leser, sie lassen sehr wenig Gefühlsregung erkennen Insgesamt wurden meine Erwartungen bei diesem doch sehr spannenden und bewegendem Thema nicht erfüllt. Fazit: gute Storry, aber wenig Spannung und Umsetzung nicht optimal gelungen ... Erwartungen leider nicht erfüllt

Nach Band 1 "Das Programm" liefert der Autor V.S. Gerling mit "Falsche Fährten" erneut einen Thriller mit den Beiden Ermittlern Nicolas Eichhorn und Helen Wagner.

Inhalt:
In der DDR wurden durch westdeusche Pharmariesen Medikamente an unwissende Krebspatienten getestet. Sehr viel davon starben an den Folgen. Nach vielen Jahren erfahren die Angehörigen davon, tun sich zusammen und wollen Rache an den dafür verantwortlichen Mediziner nehmen.

Doch es gibt noch einen weiteren Killer, er ist Profi und hat es nicht nur auf die Mediziner abgesehen. Bei weiteren Ermittlungen durch Niclas und Helen stellt sich bald heraus, das es in diesem Fall nciht nur um Rache geht.

Hintergrundinfos: (aus dem Thriller)
die Storry beruht auf wahre Tatsachen. Zwischen 1984 und 1990 wurden in der DDR illegale Medikamentenversuche an ahnunglose Patienten durchgeführt. Viele davon starben an den Folgen.
Diese Studien gibt es auch heute noch, allerdings überwiegend in Ländern der Dritten Welt. Die Patienten müssen zwar ausführlich über diese Sutdie informiert werden und die Teilnahme ist freiwillig, allerdings können diese Patienten weder lesen, noch schreiben und ihre Einverständis geben sie so meist nur in Form von Kreuzen auf dem Papier.

Weitere Infos hierzu kann man auf der Autorenseite www.vsgerling.com finden.

Meinung:

Schreibstil:
die Wortwahl ist einfach und klar, allerdings wird im Thriller viel drum herum geschrieben und sich nicht auf das Wesentliche konzentriert und so wird das Lesen sehr schnell langweilig. An einigen Stellen versucht der Autor humorvoll zu klingen, was aber irgendwie "gewollt", aber nicht "gekonnt" auf mich wirkte und nicht so passte.

Der Spannungsfaktor hält sich hier leider auch in Grenzen und vermochte micht nicht zu fesseln.

Chraraktere:
wirken sehr fade und farblos und unnahbar auf den Leser, sie lassen sehr wenig Gefühlsregung erkennen

Insgesamt wurden meine Erwartungen bei diesem doch sehr spannenden und bewegendem Thema nicht erfüllt.

Fazit: gute Storry, aber wenig Spannung und Umsetzung nicht optimal gelungen ... Erwartungen leider nicht erfüllt