Rezension

spannend, aber leicht verwirrend....

Falsche Fährten - V. S. Gerling

Falsche Fährten
von V. S. Gerling

Bewertet mit 3 Sternen

Kurzbeschreibung
In Deutschland werden mehrere Ärzte getötet. Eines der Opfer wurde darüber hinaus gefoltert. Nicolas Eichborn und Helen Wagner vom BKA werden mit dem Fall beauftragt. Im Zuge ihrer Ermittlungen stellen sie fest, dass die Opfer eines verbindet: Sie alle haben an einem gemeinsamen Projekt zu Zeiten der DDR gearbeitet – ein Projekt, das Todesopfer forderte. Die beiden Ermittler tauchen ein in die Welt der Pharmariesen und erfahren sehr schnell, dass es Menschen gibt, die für Geld über Leichen gehen. Aber noch etwas anderes wird ihnen klar: Nichts ist so, wie es anfangs schien … Nicolas Eichborn und Helen Wagner – ein unkonventionelles Ermittlerpaar in seinem zweiten Fall. Rasant, mit wahrem Hintergrund und erfrischend anders.
Meinung
Als ich die Anfrage vom Verlag bekam, das Cover sah und den Klappentext las, wusste ich sofort, diesen Thriller muss ich lesen. Schon der Titel deutete auf ein spannendes und interessantes Buch hin und ich war ganz gespannt darauf.
Leider hatte ich so anfangs meine Schwierigkeiten, in das Buch hinein zu kommen, was aber nicht daran lag, das „Falsche Fährten“ bereits der zweite Teil der Reihe ist. Auch ohne Vorkenntnisse zum Vorgänger „Das Programm“ verstand ich die Thematik und das Drum herum. Nein, es lag irgendwie an der Handlung. Sie erschien mir von Anfang an verwirrend und verwoben. Viele unerwartete Wendungen und Verstrickungen zeigten sich mir auf und keine ergab für mich eine logische Erklärung. (ein Beispiel: zwei Killerteams, die es auf die gleichen Opfer abgesehen haben……)  Auf den letzten ca. 100 Seiten kam dann auch noch die japanische Mafia mit ins Spiel und bei mir war alles wirr. Es klärte sich zwar dann doch auf, aber bei mir blieben so einige Fragen offen auch wenn das Ende in sich abgeschlossen war.
Die Charakteren dagegen überraschten mich. Sie wurden gut in Szene gesetzt und dargestellt. Die beiden Ermittler wirkten sehr real und authentisch auf mich, hatten so ihre Ecken und Kanten und einen Humor der ganz besonderen Art und Weise. Diese Mischung aus Spannung, Humor und Ironie gefiel mir ganz gut und lockerte das doch etwas gewalttätige Thema etwas auf.
Der Schreibstil des Autors war angenehm, leicht und dennoch spannend. Das Buch ist in 4 Teile eingeteilt, welche immer mit einem Auszug aus einem Besprechungsprotokoll anfangen. Die einzelnen Kapitel wurden kurz gehalten und einmal in der Ich-Perspektive aus Sicht von Nicolas Eichborn und zum anderen in der Erzählperspektive gehalten. Die Schriftgröße war angenehm und das Buch ließ sich schnell lesen.
Cover
Das Cover ist für mich sehr ansprechend und auf jeden Fall ein Hingucker. Da es so eines ähnliches schon gibt, stört mich nicht, mir gefällts. Warum aber eine tote Frau darauf ist, kann ich nicht so ganz verstehen, es geht ja eigentlich um ermordete Ärzte im Ruhestand, aber da kann man drüber hinweg schauen.
Fazit
„Falsch Fährten“ ist ein spannender, aber verwirrender zweiter Teil der Reihe rund um das Ermittlerduo Eichborn und Wagner. Für meinen Geschmack hat es so einige Schwächen auch wenn die Thematik ganz interessant ist. Die Charakteren dagegen sind perfekt und im Großen und Ganzen ist es ein solider Thriller mit Potenzial. Ich vergebe 3 von 5 Sternen und hoffe auf einen Folgeband, dem ich auf jeden Fall noch eine Chance geben möchte.