Rezension

Fantastisches Leseerlebnis

This Vicious Grace - Die Auserwählte -

This Vicious Grace - Die Auserwählte
von Emily Thiede

Vicious Grace hat mich vollkommen begeistert. Der Schreibstil ist sehr flüssig und wirklich emotional. Großartig fand ich die italienischen Begriffe, die immer wieder auftauchen. Sie machen das Buch um einiges authentischer, weil es zum italienischen Setting passt.
Zudem wird zu Beginn jedes Kapitels noch gezeigt, wieviele Tage es noch bis zum Diverando sind. Somit hat man einen guten Überblick darüber, wievielte Tage bereits vergangen sind bzw. wieviele Tage es noch bis zum großen Höhepunkt sind. 

Alessa konnte mich von sich überzeugen. Eigentlich müsste sie der Mensch mit dem größten Einfluss in ihrem Land sein, doch stattdessen ist sie eigentlich völlig machtlos, kaum geschätzt und in ihrer Freiheit stark eingeschränkt, da sich ihre Magie nicht in der Weise offenbart, wie sie es bei den Finestras vor ihr tat. Das sie deshalb eher in sich gekehrt, einsam und ängstlich ist und sich von den Menschen in ihrer Umgebung einreden lässt, was sie zu tun hat, kann ich nachvollziehen, da sie eben Angst davor hat einen Fehler zu begehen. Ihre Gefühle sind absolut greifbar und zu jedem Zeitpunkt versteht man ihre Handlungen. 

Dante dagegen ist das absolute Gegenteil. Er kann gehen wohin er will, weiß sich zu wehren und wirkt in seinem ganzen Auftreten sehr selbstbewusst. Dante ist sehr zuverlässig, setzt sich für andere ein und er hat eine wirklich interessante Geschichte! 

Alessa und Dante sind einfach absolut fantastisches Team. Sie unterstützen sich gegenseitig, hören einander zu und sie vertrauen einander bedingungslos! Ich liebe die Dynamik zwischen den beiden und habe jeden Augenblick zwischen ihnen genossen. Durch Dante lernt Alessa selbstbewusst zu sein und ihre Magie richtig einzusetzen. Sie macht Erfahrungen, die sie bisher nicht machen konnte und gewinnt so einiges an Lebenserfahrung dazu. Auch Dante wird aufgeschlossener und so unfassbar humorvoll und freundlich, dass man sich in seiner Gegenwart einfach wohl fühlen muss.

Die ganze Situation mit den Fonti war wirklich spannend, da sie ausnahmslos alle Angst vor Alessa hatten und das hat mir das Herz gebrochen, eben weil Alessa mitbekommt wie die anderen über sie denken. Nach und nach lernen sich Alessa und die Fonti allerdings besser kennen und auch als Leser lernt man die einzelnen Fontes besser kennen und versteht sie besser, sodass nicht mehr eine so starke Distanz zwischen ihnen und Alessa liegt. Außerdem machen sie bei ihrem Training einige sehr interessante Entdeckungen!

Der Fokus lag in diesem Band erstmal darauf, die Charaktere und ihre Beziehung zueinander darzustellen sowie das Magiesystem ein wenig einzuführen. Ich denke im zweiten Band wird der Fantasyteil sicherlich mehr Raum einnehmen, wenn dann auch ein völlig neues Setting eingeführt wird. Dennoch wurde mir nie langweilig, es gab Verrat, Liebe, Selbstzweifel, Spannung und Freundschaft und es war auch in ruhigeren Momenten sehr interessant. Klare Leseempfehlung!