Rezension

Fesselnde Einbruchsaufklärung mit grausamen Foltermethoden und unterhaltsamen Protagonisten!

Diridari - Susanne Rößner

Diridari
von Susanne Rößner

Bewertet mit 4 Sternen

Autorin "*Susanne Rößner*" hat nach "Fangermandl" den zweiten Teil ihrer Krimireihe um Kommissar Sauerwein und sein Team geschrieben. "*Diridari*" beschäftigt sich mit einer Einbruchserie und erscheint im "*Emons Verlag*". Eine unheimliche Einbruchserie beschäftigt die Kripo Rosenheim und damit Kommissar Sauerwein und sein Team. Die Ermittlungen stellt sie vor ein großes Rätsel, denn bei den Tatorten werden Fingerabdrücke eines Toten gefunden. Wie kann das sein? Dieser Fall fordert allen kriminalistischen Spürsinn und Nerven wie Drahtseile.

Nach dem gelungenen Auftakt mit Fangermandl war ich schon sehr gespannt auf den Folgeband dieser Oberbayernkrimiserie. Und ich wurde nicht enttäuscht. Es geht wieder mit gewohnt heiterem Ton der Protagonisten durch die Ermittlung, aber die Autorin schlägt auch eine härtere Gangart an, was die Verbrechen anbelangt. Hier erfindet sie ein bis aufs I-Tüpfelchen ausgeklügeltes Verbrechen und baut alles logisch und äußerst spannend aufeinander auf.

Es geht um verschiedene Einbrüche in Wohnungen, deren Bewohner verreist sind. Das Diebesgut ist hochwertiger Schmuck und teure Kunstgegenstände, die hoch versichert waren. Der Verdacht des Versicherungsbetruges liegt nah. Doch wie hängen die Fingerabdrücke des Toten mit den Fällen zusammen? Die Kripo geht vielen Hinweisen nach und entdeckt schliesslich einen Entführungsfall, bei dem der Täter äußerst brutal vorgegangen ist.
 
Bei den Ermittlungen wird dem Team allerhand abverlangt und der Leser gewinnt gruselige Einblicke in Forensik, Täterüberwachung und Waffenkunde. Es gibt schon abschreckende und fesselnde Szenen, die aber durch den lockeren Umgang der Protagonisten miteinander und einige lustige Dialoge und Aktionen aufgelockert werden. 
 
So beklemmend manche geschilderte Situation auch sein mag, die bloße Unterhaltung durch die Tätersuche und die unkonventionellen Figuren überwiegt. Die Weiterentwicklung der Charaktere ist ebenfalls interessant zu verfolgen und man nimmt Anteil an ihrem Denken und Fühlen im beruflichen wie im privaten Leben.

Ein fesselnder Krimi aus Rosenheim, der Tätern und Ermittlern auf den Zahn fühlt und gut unterhält. Dabei geht es bei den Verbrechen nur um eines: Mammon, Geld oder wie der Bayer sagt, um Diridari!

Kommentare

twentytwo kommentierte am 26. November 2015 um 18:04

Da bin ich ja mal gespannt. Diridari steht nämlich schon lange auf meiner Liste...