Rezension

Kann Tori Marks Jobangebot annehmen?

Hired by the Single Dad - Mark -

Hired by the Single Dad - Mark
von Whitley Cox

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Inhalt:

Zufällig belauscht der alleinerziehende Vater und Arzt Dr. Mark Christopher Herron das Gespräch einer Gruppe junger Frauen, die die bevorstehende Scheidung ihrer Freundin Victoria Mae Jones, Tori genannt, feiern. Mark kann nicht verstehen, wieso man sich so über eine Scheidung freuen kann. Denn seine eigene Scheidung war für ihn und seinen autistischen Sohn Gabe sehr schmerzhaft. Doch als er Tori kennenlernt, ist er von ihr von der ersten Sekunde an fasziniert. Als sie ihm dann noch erzählt, dass sie bereits Erfahrung mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen hat und es ihr Traum ist zu studieren, um diesen Kindern zu helfen, kann Mark sein Glück kaum fassen. Tori wäre genau die richtige Person, um sich um seinen Sohn Gabe zu kümmern. Doch kann Tori sein Jobangebot annehmen? Gut gebrauchen könnte sie das Geld schon. Denn schließlich hat ihr Mann sie nicht nur betrogen, sondern auch ihre gemeinsamen Konten leergeräumt, sodass Tori ohne Geld dasteht.

 

Meine Meinung:

Tori war mir von der ersten Sekunde an sympathisch. Sie ist eine liebenswerte, geduldige junge Frau mit einem riesigen Herzen, die wirklich alles für Gabe tun würde. Ich habe aber auch nur zu deutlich gemerkt, wie sehr ihr der Betrug ihres Mannes zugesetzt und sie verunsichert hat. Denn Tori hat ihr Leben in den letzten Jahren für ihren Mann zurückgesetzt und in mehreren Jobs gearbeitet, damit er studieren kann. Und gerade weil sie mir so sympathisch war, habe ich umso mehr mit ihr mitgefiebert, mitgelitten und mich mit ihr gefreut, weil sie durch den Job bei Mark ihren Traum zu studieren, nicht aufgeben musste und ein Stück Selbstständigkeit zurückerlangt.

Mark habe ich ebenfalls gemocht, wobei ich seine Reaktionen und Gedankengänge nicht immer ganz nachvollziehen konnte. Klar, er sorgt sich um seinen Sohn und die Scheidung hat ihm zugesetzt. Dennoch fand ich, hat er gerade zum Ende hin doch ziemlich überreagiert und hätte die Situation viel eher von sich aus regeln können. 

Die Idee zur Gruppe aus alleinerziehenden Vätern, die sich treffen, um Poker zu spielen und dabei geschützt über ihre Sorgen und Probleme bezüglich ihrer Kinder, Exfrauen und vielem mehr reden können, fand ich klasse. Ebenso den bunten Mix aus alleinerziehenden Vätern, die alle ihre eigenen Sorgen, Probleme und Geschichten haben, die mich gespannt darauf machen, was noch so auf diese Männergruppe zukommen wird.

Gewünscht hätte ich mir ein paar Wendungen, denn ehrlich gesagt lief es mir viel zu lange zu glatt und das eine Drama zum Ende hin, wäre gar nicht entstanden, wenn Mark nicht so dermaßen überreagiert hätte.

Immer wieder zum Schmunzeln gebracht hat mich Toris Mantra, um ihre Gefühle für Mark im Keim zu ersticken, das sich im Laufe der Geschichte nicht nur immer mal ein bisschen verändert, sondern stellenweise sogar hochgeschaukelt hat.

 

Fazit:

Ein gelungener Auftakt der Reihe um eine Gruppe aus alleinerziehenden Vätern, die alle ihre eigenen Sorgen, Probleme und Geschichten haben, die mich neugierig darauf machen, was noch alles auf diese Männergruppe zukommt. Außerdem ist dies eine Geschichte über eine junge Frau, die nicht nur von ihrem Mann betrogen, sondern auch um ihr Geld gebracht wurde, mit dem sie eigentlich studieren wollte. Ich habe Tori von der ersten Sekunde an in mein Herz geschlossen und deswegen umso mehr mit ihr mitgefiebert, mitgelitten und mich mit ihr gefreut, als sie im Laufe der Handlung immer mehr zu sich selbst findet.