Rezension

Leider anders als erwartet

Fucking Famous -

Fucking Famous
von Anne Hashagen

Bewertet mit 3 Sternen

Lotte Hohenfeld, 39 Jahre, studiert, ambitioniert, attraktiv, hat die Nase voll. Nach gescheitertem Start-up ist auch ihr erstes Buch gefloppt. Höchste Zeit, dem Leben noch etwas Großartiges abzutrotzen. Aber wie? Freundin Tessa, eine IT-Beraterin, weiß die Lösung: berühmt werden! Gemeinsam rufen sie das Projekt „Lotte“ ins Leben. Mit Witz und Verstand, Lug und Trug, Deep Fake und einem falschen Adelstitel wird Lotte zur Celebrity, die tief in die Welt der Influencer und B-Prominenz eintaucht. Doch alles hat seinen Preis. 

Das Buch wird komplett aus der Sicht von Lotte erzählt, die mal philosophisch, mal satirisch, mal sehr trocken und mal auch begeistert von ihrem Leben als angehende Influencerin und ihren Bedenken damit erzählt. Mir war sie dabei zu wechselhaft, zu inkonsistent mit ihrer Meinung über die Selbstdarstellung und auch oft zu naiv, in dem was sie sich von Tessa hat diktieren lassen. 

 

Nachdem ich eher ein unterhaltsames und witziges Werk erwartet hatte, hat mich die häufig vorherrschende Schwermütigkeit und das sehr philosophierend ausartende Verhalten von Lotte ein bisschen überfordert. Wahrscheinlich hätte ich das Buch nicht gelesen, wenn ich es vorher gewusst hätte. 

Das Buch hat auch witzige Szenen, die die Scheinwelt von Instagram, TikTok und Co. kritisch beleuchten und nicht nur aus der Sicht von Lotte gefährlich erscheinen lassen. Genau diese Szenen konnten mich ein bisschen über das nicht so wirklich für mich verständliche Ende hinwegtrösten.

Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass dieses Buch eine Mischung aus der Story einer deprimierten, schon zwei Jahre lang 39jährigen Frau, einem satirischen Blick auf Influencer und philosophischen Tiraden über Gott und die Welt ist. Für mich war es eher nichts, ich kann mir aber gut vorstellen, dass dieser Blickwinkel anderen Lesenden gut gefallen kann.