Rezension

Leider nicht der beste Band der Reihe

Mordsmäßig gerädert -

Mordsmäßig gerädert
von Saskia Louis

Bewertet mit 4 Sternen

Joshua Rispo hat endlich eine Spur zum Mörder seiner Mutter – für ihn wird die Suche nach diesem zum Mittelpunkt seines Lebens, er ist regelrecht besessen, Louisa Manu ist damit nicht glücklich, sie macht sich große Sorgen.

Aber auch um Louisa machen die Todesfälle keinen Bogen: Im Garten ihrer Freundin Ariane wird eine Leiche entsorgt, die offensichtlich überfahren wurde und Ariane lässt es sich nicht nehmen, zusammen mit Louisas zu ermitteln. Nebenbei wird Louisas 30. Geburtstag geplant, und zwar von ihrer ehemaligen Angestellten Trudi – das kann ja nur schiefgehen, oder?

Der bereits 7. Band der Reihe läuft ein bisschen anders als sonst, denn Rispo ist mit dem Kopf woanders und Louisa diejenige, die ihn zu bremsen versucht. Das heißt aber natürlich nicht, dass sie sich selbst aus Dingen heraushält, die sie eigentlich nichts angehen, oder sich gar einmal nicht in peinliche Situationen bringt. Dafür darf Marvin Held endlich einmal auftrumpfen, denn im Fall der im Garten entsorgten Leiche darf er die Ermittlunge leiten, ein paar Überraschungen inklusive. Auch dass Ariane ein bisschen mehr in den Mittelpunkt rückt, gefällt mir.

Leider macht die Problematik um Rispos Besessenheit, den Mord an seiner Mutter aufzuklären, den Roman deutlich weniger unterhaltsam als die Vorgängerbände. Und Louisa regt mich noch ein bisschen mehr auf als sonst. Immerhin hat sie sonst sich auch immer wieder in Gefahr gebracht, jetzt, wo Rispo das tut, kann sie nicht damit leben, fühlt sich hilflos – ja, ich kann das nachvollziehen, aber sie ist mal wieder einfach viel zu egozentrisch. Insgesamt gibt es deutlich weniger lustige und skurrile Momente – schade.

Die Auflösung des Entsorgte-Leiche-Falls ist nachvollziehbar. Wie der andere Fall endet? Lest es selbst. Das Ende des Romans jedenfalls lässt auf einen interessanten nächsten Fall hoffen.

Band 7 der Reihe hat mir nicht ganz so gut gefallen wie die Vorgänger, die lustigen und skurrilen Momente sind deutlich weniger als sonst, dafür gibt es mehr Beziehungsdrama. Dennoch habe ich mich recht gut unterhalten gefühlt und freue mich auf Band 8, der hoffentlich zu alter Frische aufläuft. Ich vergebe knappe 4 Sterne und eine Leseempfehlung für die Reihe.