Rezension

Lesegenuss in düsterem Setting, mit überzeugenden Charakteren und einer vielschichtigen Storyline

Boston Belles - Villain -

Boston Belles - Villain
von L. J. Shen

Das Buch hat mich in seinen Bann gezogen und konnte mich mit seiner Geschichte und seinen Charakteren absolut überzeugen. Dennoch gab es ein paar (wenige) Aspekte, die mir ein wenig zu kurz kamen.

L.J. Shen – Boston Belles (2). Villain

 

 

Lesegenuss in düsterem Setting, mit überzeugenden Charakteren und einer vielschichtigen Storyline

 

 

Meine Meinung / Bewertung:

Man sollte wissen, dass L.J. Shen nicht unbedingt für ihre blumige Sprache bekannt ist. Bei ihr wird es auch schon mal etwas „derber“. Darauf muss man sich einlassen, ansonsten hat das Buch keine Chance und man tut ihm Unrecht.

Cillian ist der Bösewicht der Geschichte. Sein Verhalten ist als absolut kalt zu bezeichnen. Die Bostoner Gesellschaft hat ihm den Namen „Villain“ (der Schurke) verpasst.

Er und die liebevolle Persephone scheinen nichts gemein zu haben. Und doch kreuzen sich ihre Wege immer wieder – immerhin hat Persephones beste Freundin Cillians jüngeren Bruder geheiratet. 

Die Charaktere waren mir daher schon aus „Boston Belles – Hunter“ bekannt. Man muss den Vorgänger zum Verständnis nicht gelesen haben, aber ich denke meist, dass man nur dann alle Details erfassen kann, wenn man alle Bücher in der richtigen Reihenfolge gelesen hat.

Die Stimmung in dem Buch ist recht düster. Unbeschwerte Momente sind selten. Und doch passt das. Es fühlt sich dennoch ausgewogen an.

Besonders gut gefallen hat mir, dass ich selten mehr wusste als Persephone, also genau wie sie Dinge nach und nach erfahren habe.

Obwohl ich es zunächst nicht gedacht hätte, wurde mir Cillian nahezu sympathisch, da ich sehr schnell merkte, dass sein Verhalten einen Grund hat. Ein Grund, der mir in seiner Auflösung ein bisschen zu kurz kam. Hier hätte ich mir gerne mehr gewünscht.

Persephone hat mir von Anfang an gefallen. Sie hat eine starke Persönlichkeit, die sie jedoch nicht immer zeigt.

(Das Cover der Paperback-Ausgabe ist ein Traum! Wenn auch vielleicht  mit etwas zu viel romantischem Flair, was im Kontrast zum Inhalt steht. Das Cover des eBooks hingegen deutet eher an, welche Richtung die Geschichte einschlägt. Aber leider bin und bleibe ich kein Fan von Personen auf dem Cover, da der Cillian meiner Vorstellung ganz anders ausschaut, als der Mann auf dem Cover.)

 

 

Mein Fazit:

Das Buch hat mich in seinen Bann gezogen und konnte mich mit seiner Geschichte und seinen Charakteren absolut überzeugen. Dennoch gab es ein paar (wenige) Aspekte, die mir ein wenig zu kurz kamen.

 

 

Sterne: 4 von 5! 

 

 

Viel Spaß beim Lesen!