Rezension

Lesenswert!

Zuckerbrot -

Zuckerbrot
von Kaur Jaswal Balli

Bewertet mit 5 Sternen

          Bei den Begriffen „NRI“ oder „PIO“ denkt man zuerst an die Inder Großbritanniens oder an diejenigen, die in die USA ausgewandert sind.
Doch es gibt auch eine indischstämmige community in Singapur.
In „Zuckerbrot“ erzählt Pin, die in die fünfte Klasse geht, vom Leben ihrer Familie im asiatischen Vorzeigestaat. Ich muss sagen, dass die kindliche Erzählperspektive nicht immer stimmig war, unheimlich interessant fand ich aber die Story vom Vielvölkerstaat Singapur und die mühelose Erklärung des nation building Konzepts. En passant kann man viel lernen!
 Parveens Eltern sind aus dem Punjab stammende Sikhs, damit ecken sie in der Mehrheitsgesellschaft oft an. Der Roman kritisiert Dogmatik und scheinbar überkommene religiöse Vorstellungen, es geht auch um familiäre Konflikte, Kindheitstraumata und patriarchale Vorstellungen. Es wird der in der Gesellschaft bestehende Rassismus kritisiert, so werden die Inder von den anderen Asiaten schlimm als „Mungalee“ beschimpft, es wird aber auch der Colourism innerhalb der indischen Gemeinde thematisiert: Ein dunkler Südinder, der womöglich noch zur falschen Kaste gehört, geht gar nicht?!
Es gefällt mir gut, dass hier kein Bollywood – Kitsch präsentiert wird; erst recht kein upper - class – Märchen.
Kochen als Stimmungsbarometer, Zuckerbrot als Soulfood: Pins Mutter kommt aus einfachen Verhältnissen, ihr Vater jobbt in einem Hotel und träumt von einem Lottogewinn. Die strenge Großmutter und die gierige Tante bedrohen Pins Familienglück. Erst recht, als die kranke Oma einzieht und Pin ihr Zimmer räumen muss. Im Verlauf der Handlung kommt es jedoch zur Emanzipation.
Die Figurenzeichnung ist gelungen, ich konnte das Buch trotz gewisser Längen bald nicht mehr beiseitelegen, weil ich die einzelnen Elemente so interessant fand, auch den Einsatz nichtenglischer Termini (obwohl ich die deutsche Übersetzung las). Besonders gefreut habe ich mich über die Karte und das Glossar am Ende.
Gerne spreche ich eine Empfehlung aus.