Rezension

Mord auf Spiekeroog

Es muss nicht immer Labskaus sein -

Es muss nicht immer Labskaus sein
von Christiane Franke

Bewertet mit 4 Sternen

Dies ist bereits der neunte Band dieser Krimireihe, für mich war es allerdings der erste. Ich bin dennoch nach einigem Zuhören und "Sortieren" in die Vielzahl an mitermittelnden Personen und Nebencharaktere reingekommen, die allesamt liebevoll und oftmals mit ihren kleinen, schrulligen Eigenheiten beschrieben wurden. Der erste Tote in diesem Fall ist jedoch kein Mensch, sondern ein gestrandeter Pottwal. Allerdings wird direkt neben dem Wal ein menschliches Opfer gefunden, eindeutig ermordet. Dem Wal wurden hingegen seine Zähne herausgebrochen - hatte es der Mörder auf die wertvollen Zähne abgesehen und Martin Junghans ist ihm in die Quere gekommen? Rudi Bakker, der eigentlich als Vertretung auf Spiekeroog eine ruhige Zeit erwartet hatte, bekommt allerhand zu tun. Neben dem Umweltthema geht es auch um Missbrauchsvorwürfe gegen einen Lehrer, so einige Intrigen und viele Leute haben da so ihre Theorien. Allen voran natürlich die Lehrerin Rosa und der Postbote Henner, die Rudi unterstützen. Ein unterhaltsamer Krimi, sympathisch vorgetragen von Tetje Mierendorf, der mir gute Hörstunden beschert hat.