Rezension

Nicht so gut wie die ersten beiden Teile

Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording -

Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording
von Tanja Janz

Bewertet mit 3 Sternen

St. Peter-Ording als Filmkulisse - das zieht die Menschen an! Jedoch erscheint der Hauptdarsteller Titus Frank nicht zur Premierenfeier, er wird nach einem Brand in seinem Ferienhaus tot in der Sauna aufgefunden. Da die Saunatür von außen verriegelt war, ist klar, daß es sich um Mord handelt. Die Polizisten Ernie und Fred ermitteln, wieder unterstützt von Ernies Schwester Ilva. Doch auch Freds Vater Ede, Kommissar im Ruhestand und gerade auf Urlaub in St Peter-Ording, mischt kräftig mit. Er schleust sich in die Filmcrew ein und entdeckt die erste heiße Spur.

Mit "Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording" hat Tanja Janz ihren dritten Küstenkrimi geschrieben. Dieser hat mir jedoch nicht ganz so gut gefallen wie die ersten zwei Teile. Für mich ermitteln hier zu viele Personen mit, die eigentlich gar keine Internas über die Ermittlungen wissen dürfen. Ilvas Beteiligung war bisher der gewisse Pep der Serie, aber nun ermitteln auch noch Freds Vater und Ilvas Kollegin wird auch noch mit hinein gezogen. Das wurde beim Verfolgen der Spuren schon etwas unübersichtlich und realitätsfern. Tanja Janz bleibt hier ihrem gewohnten Stil treu. Sie schreibt locker und leicht, läßt den Alltag in ihre Handlung einziehen und man wird in das Privatleben der Charaktere förmlich integriert. Ebenso wie man Teil von St. Peter-Ording wird. Hier erlebt man das Nordseedorf sehr bildhaft und fühlt sich direkt an die See versetzt. Der Kriminalfall an sich ist nicht wirklich spannend gehalten, auch wenn es viele Verdächtige und Spuren gibt. Dieser Krimi lebt eher von seinen Charakteren und ihren ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden.