Rezension

Ordnung oder Aufstand

Das zweite Gesetz der Gefühle (Romantasy-Trilogie, Band 2) -

Das zweite Gesetz der Gefühle (Romantasy-Trilogie, Band 2)
von K.T. Steen

Bewertet mit 5 Sternen

Spannende Fortsetzung

„Das zweite Gesetz der Gefühle“ ist der mittlere Band der wortwörtlich emotionalen Romantasy Trilogie von K.T. Steen.

Katalina und Severin haben keine andere Chance, als dem Angebot der Ordnung zu folgen und sich der dortigen Ausbildung zu unterwerfen. Ihr Plan, nach der Grundausbildung zu verschwinden und ihr eigenes Leben zu leben, stellt sich jedoch bald als ein wenig naiv heraus. Severin ist weiterhin fest als zukünftiger Zirkelführer vorgesehen und die Ordnung tut alles, damit diese Pläne nicht gefährdet werden. Kata scheint nur eine Schachfigur auf dem Spielbrett zu sein, aber auch ihr Schicksal ist mit der Ordnung und dem Aufstand eng verknüpft.

 

Der erste Band ist natürlich Pflichtlektüre, wenn man den spannenden Ereignissen in der Fortsetzung weiter folgen möchte. Die Handlung schließt sich nahtlos an den Vorgänger an und nach wenigen Zeilen ist man voll mittendrin.

Die tragische Liebe von Kata und Severin steht unter keinem guten Stern, denn ohne Ausbildung ist selbst der geringste Kontakt schmerzhaft. Also finden sie sich mit ihrem Schicksal ab und jagen der Hoffnung hinterher, der Ordnung und den Jägern des Aufstandes zu entkommen. Leider werden sie viel zu schnell von der Realität eingeholt und vor allem Severin muss erkennen, dass er nie eine echte Chance hatte.

In diesem zweiten Band hat mich vor allem Kata beeindruckt, die eine enorme Entwicklung durchmacht. Vom naiven Sonnenscheinchen aus dem ersten Teil ist nicht mehr viel übrig, denn ihre Gegner spielen alles andere als fair. Überhaupt stehen einem in dieser Fortsetzung einige unerwartete Überraschungen bevor. Die Autorin lässt ihre Charaktere viele neue Facetten sehen, wobei ich mir sicher bin, dass auch im dritten Band noch neue dazukommen werden.

Die Handlung bleibt hochspannend und natürlich kommen auch die Gefühle nicht zu kurz. Der fesselnde Schreibstil schraubt die Spannungskurve in die Höhe, bevor am Ende ein fieser Cliffhanger folgt. Jetzt heißt es warten auf den finalen Band und eine hoffentlich glückliche Auflösung.

 

Mein Fazit:

Im mittleren Teil kommt keine Langeweile auf und das hohe Niveau wird gehalten. Ich gebe dafür sehr gern eine Leseempfehlung!