Rezension

Tolle Debüt

The Happiness Blueprint -

The Happiness Blueprint
von Ally Zetterberg

Bewertet mit 4 Sternen

Titel: The Happiness Blueprint - Liebe und andere Baustellen
Autorin: Ally Zetterberg
Verlag: Rowohlt
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 400 Seiten

Inhalt:

Zurück nach Schweden zu ziehen ist das Letzte, was Klara geplant hatte. Doch als ihr Vater an Krebs erkrankt und Unterstützung braucht, bleibt ihr keine Wahl. Dabei heißt «Unterstützung» nicht nur, ihn zu Krankenhausterminen zu fahren, sondern auch, sich um die kleine Fliesenfirma zu kümmern, deren drei Mitarbeiter deutlich motivierter sein könnten. Klaras fehlendes Organisationstalent, ihre leicht autistischen Züge und ihre sporadische Unterzuckerung als Diabetikerin machen die Sache nicht einfacher.

Zum Glück übernimmt ihr neuer Kollege Alex die Terminplanung. Dafür synchronisieren sie ihre Smartphone-Kalender – und erfahren so auch Privates übereinander. Schon bald sieht Klara in Alex mehr als nur einen (extrem attraktiven) Mitarbeiter. Zu schade nur, dass Alex einen Ring trägt und zur Paartherapie geht, wie sein Kalender verrät. Was sie nicht weiß: Der Ring gehört Alex′ verstorbenem Bruder, und die Therapie macht er, um über den Verlust hinwegzukommen. Doch das bleibt nicht das einzige Missverständnis …

Meine Meinung:

Das Cover des Buches finde ich unglaublich schön und passt hervorragend zum Inhalt des Buches. Hier haben wir vor allem einen Titel, bei dem ich das deutsche Cover so viel schöner finde, als das Englische. Alles harmoniert hervorragend miteinander, so dass ich mich direkt in dieses wunderschöne Cover verliebt habe. Aber auch besitzt das Buch einen Farbschnitt, welcher nochmal ein echter Hingucker ist und gut zu den Blautönen des Covers passt.

Klara fand ich richtig toll. Sie unterstützt ihren Vater und sieht sich mit sehr viel Verantwortung konfrontiert und mit Dingen, die sie nicht so richtig versteht. Dennoch gibt sie nicht auf, sondern versucht das Beste aus ihrer Situation zu machen. Aber sie ist einfach jemand, den man direkt ins Herz schließen muss. Zudem lernt sie sehr viel über sich selbst in diesem Buch und macht generell einfach ein großartig Entwicklung durch die spannend zu verfolgen war.

Auch Alex hat mir sehr gefallen. Er hat sein ganz eigenes Päckchen zu schleppen und kämpft noch mit dem Verlust eines wichtigen Menschen in seinem Leben, was ich gut nachvollziehen konnte. Gerade dieser Schmerz und die Zerrissenheit über das was passiert ist, aber auch die Tatsache das er noch nicht so richtig loslassen kann, war für mich etwas das mich sehr bewegt hat. Er war für mich auf jeden Fall einer der besten Charaktere in dieser Geschichte.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich nur in der Tatsache, dass es etwas lang gedauert hat bis wir zum eigentlichen Punkt gekommen sind und Alex und Klara sich überhaupt kennenlernen. Es war zwar so ganz schön, aber ich hätte mir trotzdem gewünscht, dass die Beiden schon früher aufeinander treffen. Dafür hat es mir dann aber sehr gefallen als es soweit war und man die Chemie zwischen ihnen gespürt hat. Auch muss ich sagen, dass es ein sehr ruhiges Buch war, wir haben zwar wichtige Themen, die angesprochen wurde, dennoch würde ich nicht sagen, dass es überaus emotional war oder die dramatischste Liebesgeschichte überhaupt. Dafür war sie ruhig und süß, was ich gar nicht schlecht fand, aber irgendwie hat mir hier doch das gewisse Etwas noch gefehlt. Zudem wurde zum Schluss noch ein wenig Drama geschaffen, was für mich nicht unbedingt hätte sein müssen.

Ein weiterer spannender Aspekt des Buches war die Gestaltung, so haben wir hier auch verschiedene Kalendereinträge, die ich super interessant fand und mal etwas anderes waren. Textnachrichten kennt man ja schon aus verschiedenen Büchern, aber ich fand es schön wie in gewisser Weise durch die Kalendereinträge auch ein Teil der Geschichte erzählt wurde.

Ally Zetterberg behandelt hier zudem so einige wichtige Themen, wie Verlust, Trauer, Krankheiten, mentale Gesundheit und dennoch hat die Geschichte sehr viel Leichtigkeit, was dafür gesorgt hat, dass man viel Freude beim Lesen hatte. Gerade der Fokus auf dem Gesundheitsaspekt, sei es nun mentale oder physische Gesundheit und wie dies durch Alex und Klara repräsentiert wurde, fand ich sehr schön umgesetzt.

Der Schreibstil von Ally Zetterberg war einfach nur großartig. Ich kam schnell in die Geschichte rein und vor allem der Humor hat dann dafür gesorgt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Es hat einfach so viel Spaß gemacht die Geschichte von Klara und Alex zu verfolgen. Dennoch hat man auch gemerkt, dass es sich hierbei um das Debüt der Autorin handelt, wofür ich allerding nur kleine Kritikpunkt habe. Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt, was in Zukunft noch von Ally Zetterberg kommen wird und werde meine Augen offen halten, was ihre Bücher betrifft.