Rezension

Unterhaltsame Liebesgeschichte mit einer guten Portion Humor

Wenn jedes Wort nur Liebe ist -

Wenn jedes Wort nur Liebe ist
von Lotte R. Wöss

Bewertet mit 4 Sternen

An ihrem fünften Hochzeitstag wird die Buchhändlerin Clea Knall auf Fall von ihrem Ehemann, dem Arzt Jonas verlassen. Seine Begründung, sie passe nicht zu ihm und er fühle sich von ihr schon lange nicht mehr verstanden.

Auf Drängen ihrer besten Freundin Lulu versucht Clea eine neue Liebe durch Tinder zu finden. Doch Clea trifft nur Frösche und beschließt nach einem besonders entmutigenden Date, sich aus den sozialen Netzwerken zurückzuziehen. Als sie ihr Handy in den Fluss wirft, trifft sie auf den Tischler Emil, der glaubt, sie wolle sich umbringen. Sie fühlen sich sofort zu einander hingezogen. Alles könnte so schön sein, wenn es nicht einige Stolpersteine gäbe.

Ich mochte Clea nach den ersten paar Seiten und habe während des ganzen Buches mit ihr gelitten und mich für sie gefreut. Zu Beginn ist sie eine verunsicherte junge Frau, die ihr Leben ganz nach dem erfolgreichen Arzt ausrichtet. Ihren Mann Jonas hätte ich am liebsten auf den Mond geschossen mit seinem Egoismus und Arroganz.

Cleas Versuche über Tinder einen Mann zu finden, waren toll beschrieben und haben bei mir nicht nur einen Lachanfall ausgelöst. Natürlich habe ich für Clea gehofft, dass sie einen Prinzen trifft.

Dem begegnet sie in Gestalt von Emil. Emil muss man einfach mögen. Er ist bodenständig, empathisch und bereit, Clea so zu lieben wie sie ist. Leider besitzt er so gut wie kein Selbstvertrauen, stellt sich deshalb nicht seinen Problemen, sondern entzieht sich, indem er einfach geht. Das fand ich bis zu einem gewissen Grad verständlich, auf Dauer hat es mich dann doch genervt.

Nur gut, dass sich Clea zu einer selbstbewussten Frau entwickelt, die für ihr Glück und ihre Liebe zu Emil bereit ist zu kämpfen.

So nimmt sie es mit ihrer nervigen Mutter auf, weist Emils Cousin in seine Schranken und verhilft Emil zu neuem Selbstvertrauen.

Es macht einfach Spaß , das Buch zu lesen. Es ist komisch, ohne zu übertreiben. Es erzählt eine hinreißende Liebesgeschichte zwischen zwei sympathischen Menschen, denen man alles Glück der Welt wünscht. Es singt ein Loblied auf gute Freunde, weist übergriffige Mütter in ihre Schranken und will nicht die Welt retten. Mit anderen Worten der Roman bietet abwechslungsreiche Unterhaltung.