Rezension

Weihnachten und Neuanfang

Die Schneeblütenprinzessin von Cold Creek Valley -

Die Schneeblütenprinzessin von Cold Creek Valley
von Mona Jones

Bewertet mit 4 Sternen

Der Klappentext: „Kurz vor Weihnachten kommen Chiara, 27, Verlobter und Job abhanden. Sie beschließt, über die Feiertage zu ihrem Bruder zu fliegen, der in den Rocky Mountains lebt. Im Flugzeug blickt sie einem unwiderstehlichen Mann in die Augen. Aber halt, sie will sich nach dem Kummer mit ihrem Ex nicht wieder verlieben. Doch dann nimmt sie versehentlich einen falschen Koffer mit – den des unfassbar attraktiven Mannes. Gabriel hat seine Wurzeln in Denver, lebt aber als Arzt in Hamburg und ist in einer komplizierten Beziehung verfangen. Zwischen ihm und Chiara knistert es heftig. Einen Schneesturm später verbringen sie die Nacht zusammen. Aber es muss noch so manche Schippe Schnee zur Seite geschaufelt werden, bevor sie am Ende zueinanderfinden…“

Zum Inhalt: Hamburg, kurz vor Weihnachten, nass graues Wetter, passend zu Chiaras Laune. Kurz vor der Hochzeit hat sie ihren Verlobten in flagranti erwischt und gibt jetzt ihr Hochzeitskleid zurück. Aber was soll sie mit der Hochzeitsreise machen. Umtausch ausgeschlossen, nur Umbuchen ist möglich. Da passt es, dass ich Bruder in Colorado nach einem Unfall Hilfe brauchen kann. Für Chiara bedeutet das Tapetenwechsel und die Möglichkeit auf andere Gedanken zu kommen. Und tatsächlich, schon im Flieger trifft sie ein Gefühl der Liebe auf den ersten Blick. Schwachsinn, oder…? Außerdem vertauscht sie ihren Koffer versehentlich mit dem des Arztes Gabriel, der ebenfalls nach Beziehungsprobleme die Familie in Colorado besucht. Aber haben die beiden eine Chance auf ein gemeinsames Glück? Auf jeden Fall gibt es so einige Hindernisse, die sie erst aus dem Weg räumen müssten. Schaffen sie das vielleicht sogar?

Meine Meinung: „Die Schneeblütenprinzessin von Cold Creek Valley“ ist ein richtiger winterlicher und weihnachtlicher Liebesroman, der sanfte und ruhige Töne anschlägt. Chiara und Gabriel sind beide auf ihre Weise von der Liebe enttäuscht worden und eigentlich in ihrer momentanen Situation unzufrieden, aber irgendwie auch gefangen. Gerade für Chiara ist die Reise nach Colorado ein Neuanfang, sie kann sich über ihre Wünsche klar werden, auch wenn sie sich dafür gegen ihre typisch italienische Familie behaupten muss. Gabriel hingegen muss einfach aus seinem Trott raus und sich klar werden, dass es auch für ihn etwas Besseres gibt. Aber die beiden brauchen dafür so ihre Zeit, sie gehen beide ihre Umwege. Ja es ist ein romantischer Liebesroman, der zur Weihnachtszeit spielt, aber er ist bei weitem nicht so kitschig, wie das Cover und der Titel vermuten lassen.   

 

Ich danke dem dtv Verlag und NetGalley für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, meine Meinung wurde davon aber nicht beeinflusst.