Rezension

Weihnachtswunder

Friesenwinterzauber -

Friesenwinterzauber
von Tanja Janz

Bewertet mit 5 Sternen

Der Klappentext: „Alle schwärmen von der schönsten Zeit im Jahr, doch Isabel möchte sich am liebsten den gesamten Winter über verkriechen. Da bittet ihre alte Nachbarin Helma Osterfeld sie, sie nach St. Peter-Ording zum Wiedersehen mit ihrer Schwester zu begleiten. Isabel muss nicht lange überlegen und spürt beim Blick auf Salzwiesen und Wattenmeer bald den heilsamen Zauber der nordfriesischen Winterlandschaft. Und nicht nur das. Es scheint, dass sie sich diesem Ort nicht ohne Grund so verbunden fühlt. Findet sie im alten Haubarg womöglich, wovon sie ein Leben lang geträumt hat: ihre Familie?“

Zum Inhalt: Wieder nimmt Tanja Janz ihre Leser mit nach St. Peter-Ording und auch wenn einige bekannte Gesichter und Orte auftauchen, kann man ohne Probleme in dieses Wohlfühlbuch eintauchen. Die Geschichte beginnt aber im oberbayerischen Rosenheim. Isabel plant schon alles ganz aufgeregt für den Liebesurlaub auf Hawaii, doch ihr Liebster teilt ihr kurzerhand mit, dass zwar er nach Hawaii fliegt, aber lieber seine neue Flamme mitnimmt. Ein Schlag unter die Gürtellinie, da kommt es Isabel ganz recht, dass ihre Nachbarin Helma sie bittet mit ihr nach St. Peter-Ording zu fahren. Alleine traut sich die alte Dame die lange Fahrt nicht zu. Kurzerhand geht es also an den Nordseestrand. Dort beginnt Isabel über ihre Pläne und Ziele nachzudenken und dort lernt sie einige liebenswerte Menschen kennen. Liegt vielleicht sogar ihre Zukunft und ihre Liebe in St. Peter-Ording?

Meine Meinung: „Friesenwinterzauber“ ist ein weihnachtlicher und winterlicher Liebesroman mit sanften Tönen und einer sehr nachdenklichen Protagonistin. Und auch in diesem Band beweist die Autorin Tanja Janz einen sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil, der  vergessen lässt wie die Zeit vergeht. Erzählt wird in der 3. Person, aber man begleitet nur Isabel. Wie so häufig lässt einen Tanja Janz mitverfolgen wie sich ihre Protagonistin langsam öffnet, anfängt über sich, ihre Situation und ihre Entscheidungen nachzudenken und so ihre Zukunftsperspektive findet. Die Magie, die die Autorin in ihren St. Peter-Ording-Romanen wirkt, fängt auch bei Isabel an zu wirken und sie findet so einiges über sich heraus. Aber bei der Menge an sympathischen Charakteren, wundervollen Orten und freudigen Ereignissen muss man sich einfach wohl fühlen.