Rezension

Wie ist das Leben auf einer Hallig?

Jonas und Fricka, Ebbe und Flut -

Jonas und Fricka, Ebbe und Flut
von Andrea Paluch

Bewertet mit 5 Sternen

Jonas ist ein Stadtkind, kommt in die vierte Klasse und eigentlich macht er mit seinen Eltern immer am Mittelmeer Urlaub. Dieses Jahr haben sich seine Eltern doch für einen Urlaub auf einer Hallig entschieden. Jonas befürchtet einen sehr langweiligen Urlaub, doch alles kommt ganz anders, denn innerhalb dieser Urlaubszeit freundet er sich mit der gleichaltrigen Halligbewohnerin Fricka an.
Das Cover und die Haptik des Buches nebst Kurzbeschreibung auf der Buchrückseite haben mich sofort positiv angesprochen . Mir gefallen die Protagonisten, die sehr unterschiedlich in verschiedenen Familienkonstellationen aufwachsen und sich nun anfreunden. Es werden neben den typischen Themen einer Hallig( Ebbe, Flut, die Besonderheiten des Wattenmeeres, die Vegetation, Küstenschutz....) auch die Themen veganes Leben, Müll,Freundschaft, Selbständigkeit und Eigenverantwortung von Kindern , angesprochen. Die Geschichte ist unterhaltsam, lehrreich und spannend. Sie eignet sich zum Vorlesen und Selberlesen ab Grundschulalter, wobei das größere Schriftbild mit den Illustrationen zwischendurch sehr hilfreich und motivierend sind. Sehr gerne würde ich/würden wir noch mehr von Fricka und Jonas lesen. Fünf Sterne!