Rezension

Zeitreise

Die Akademie der Abenteuer - Die Knochen der Götter - Boris Pfeiffer

Die Akademie der Abenteuer - Die Knochen der Götter
von Boris Pfeiffer

Schon das Buchcover macht neugierig: Im  „Rad der Zeit“ wird sichtbar, welche geschichtliche Epoche drei Freunde gemeinsam erleben und erforschen dürfen. Die Zeit der Pharaonen und ihre teilweise noch ungelösten Rätsel sind Thema dieses ersten Bandes der „Akademie der Abenteuer“.

 

Rufus, ein nachdenklicher Junge, der seine Zeit lieber in einem Museum verbringt als zu Hause auf seine Mutter zu warten oder in die Schule zu gehen, erhält ein mysteriöses Stipendium für ein Elite-Internat. Hier trifft er auf Lehrlinge, fortgeschrittene Schüler (die Gesellen) und Meister, die Lehrer. Und auf zwei weitere „Frischlinge“, mit denen er sich rasch anfreundet. Seltsame Dinge geschehen  in dieser merkwürdigen Schule und schon bald stecken Rufus und seine neuen Freunde mitten in einem spannenden Abenteuer.

 

Aber es sind nicht nur Phantasie und Abenteuer, die dieses Buch ausmachen. Locker und frisch geschrieben, behandelt es ein sensibles Thema, das für jeden Heranwachsenden von großer Wichtigkeit ist: Freundschaft und Zusammenhalt. Denn ohne einvernehmliches Handeln werden Rufus, Filine und No ihr Abenteuer, bei dem sie eine Zeitreise in das alte Ägypten etwa 1300 Jahre vor Christi Geburt machen, nicht bestehen können.

Nebenbei erfährt der junge Leser Wissenswertes über Leben und Alltag zur Zeit von Pharao Echnaton: ganz ohne pädagogischen Zeigefinger und in gut verständlicher Form.

 

Ein sehr unterhaltsames, spannendes und lehrreiches Buch, bestens geeignet für neugierige Kinder ab 10/11 Jahren!