Rezension

Die Knochen der Götter

Die Akademie der Abenteuer - Die Knochen der Götter - Boris Pfeiffer

Die Akademie der Abenteuer - Die Knochen der Götter
von Boris Pfeiffer

Bewertet mit 5 Sternen

Die Akademie der Abenteuer- Knochen der Götter ist der erste einer vierbändigen Reihe des bei meinen Söhnen sehr beliebten Autors Boris Pfeiffer. Schon nach Erhalt des Buches riss mir mein großer Sohn es förmlich aus der Hand und ward nicht mehr gesehen. Die Rezi ist eine Koproduktion zwischen ihm und seinem mittleren Bruder (12 und 11 Jahre).
Rufus lebt allein mit seiner vielbeschäftigten Mutter, diese hat kaum Zeit für ihn. Seine liebste Beschäftigung um den täglichen Alleinsein zu entfliehen ist der Weg ins Museum, die alten Artefakte wecken sein Interesse. Dort kann er stundenlang sitzen und zeichnen.
Eines Tages erhält er eine Einladung in ein Eliteinternat, was für manche vielleicht  abschreckend und finster wirkt, sieht durch Rufus Augen ganz anders aus. Die alten Kunstwerke rings um ihn lassen ihn sofort  hellwach werden und wecken sein Interesse.
Auch die außergewöhnliche Unterrichtsfächer wie  "Historische Werkzeuge und Experimente",  und "Antike olympische Disziplinen" lassen ihn zu dem Entschluss kommen: Hier bin ich richtig.“ Welchem Kind wäre diese Abwechslung im Stundenplan nicht recht.  Schnell findet er in Fili und No gute Freunde und erlebt mit ihnen ein Abenteuer im alten Ägypten.
Die Hauptcharaktere und das Umfeld haben uns sehr gut gefallen, es war eine spannende Abenteuergeschichte , das Buch hat das gemacht was Kinderliteratur machen sollte, es brachte uns neues Wissen über fremde Kulturen näher und zwar in einer sehr spannenden Form und lies uns abtauchen in fremde Welten. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung der Reihe.