Rezension

Zeitreise, dramatisch und bewegend

Elbleuchten -

Elbleuchten
von Miriam Georg

Bewertet mit 4 Sternen

Auch wenn mir der Einstieg etwas schwer gefallen ist, das lag vor allem an den zahlreichen Figuren und deren Beziehungen mit- und untereinander, hat sich für mich das Durchhalten aber gelohnt. Dank des sehr bildhaften Erzählstils und der flüssigen und leicht zu lesenden Schreibweise, war ich dann doch noch im Hamburg des späten 19. Jahrhunderts angekommen. Sowohl die Protagonisten als auch die Örtlichkeiten und die historischen Gegebenheiten ließen mich vollkommen in die Geschichte eintauchen. Überzeugend hat die Autorin anhand der Hauptfigur Lily die Lebensbedingungen sowohl der Begüterten als auch der Armen im damaligen Hamburg in die Geschichte einbezogen. Es werden dabei Themen wie Emanzipation, Politik, Menschenrechte,  der Überlebenskampf der Ärmsten angesprochen aber auch die sich anbahnende Liebesbeziehung von Lily und Jo nimmt natürlich einen nicht unwesentlichen Teil der Geschichte ein. Wobei mir hier für eine sich entwickelnde junge Liebe das Gefühlschaos, die Emotionen gefehlt haben. Hier hätte die Autorin für meinen Geschmack mehr daraus machen können.
Alles in allem ein guter Einstieg in diese Familiensaga, die reichlich Potenzial für Folgebände bietet. Für Fans historischer Familiensagas ein absolutes Muss. Mich hat der 1. Teil gut unterhalten und deshalb bewerte ich ihn mit 4 von 5 Sternen.