Buch

In Schweigen gehüllt

von Rüdiger Heins

Honorine Steimer, eine ehemalige Ordensfrau, wird am 1. April 1903 ermordet im Keller ihres Wohnhauses aufgefunden. Unauffällig lebte sie in einem kleinen Dorf an der Nahe. Bei den Dorfbewohnern war sie beliebt, weil sie sich immer sehr hilfsbereit zeigte. So haben wir denn in Rüdiger Heins Werk einen modernen Montageroman vor uns, der dem Leser nicht nur einen Einblick in die komplexe, in sich widersprüchliche Psyche eines Menschen ermöglicht, der auf seine Weise Liebender und Mörder zugleich ist, sondern auch in eine bürgerliche Gesellschaft, die für Menschen an ihrem Rand keinen Platz hat. Das macht das Werk weit über eine reine Detektivgeschichte in der Tradition von Georges Simenon hinaus zu einem spannungsgeladenen, äusserst lesenswerten Zeitroman.

Rezensionen zu diesem Buch

Der Funke sprang nicht rüber

Die Geschichte der Honorine Steimer und des Anton Detrois beruht auf einer wahren Begebenheit. Honorinne Steimer, die Ordensgründerin der Erlöserschwestern in Würzburg, muss ihr Kloster unter nicht geklärten Umständen verlassen. Obwohl sie aus dem Orden ausgetreten ist, erhält sie von diesem eine jährliche "Leibrente" von 800 Reichsmark. Mit diesem Geld versucht sie einen neuen Orden zu gründen. In ihrem Haus hat sie bereits zwei junge Mädchen einquartiert, aus denen sie Nonnen machen will....

Weiterlesen

Spannender Krimi, aber leider nicht meine Art von Buch

Leider muss ich sagen, dass ich mich mit diesem Buch sehr schwer getan habe. Ich kam zuerst ganz gut rein, aber dann kam der Abschnitt über 1986 und damit konnte ich mich leider überhaupt nicht anfreunden. Daher brauchte ich auch einige Tage, bis ich mit diesem doch recht kurzen Büchlein fertig wurde.

Die Abschnitte über die historische Begebenheit mit dem Mord an der früheren Nonne und den daraufhin folgenden Ereignissen haben mir sehr gut gefallen und haben mich auch mitgerissen....

Weiterlesen

Nicht mein Buch

Honorine Steimer, ehemalige Ordensfrau, lebt in einem kleinen Dorf, wo sie beliebt ist, weil sie immer hilft. Dann wird sie in ihrem Keller tot aufgefunden.
Das Buch lässt sich an sich recht zügig lesen, da es nur 176 Seiten hat. Aber die vielen psychologischen Aspekte erschweren das flüssige Lesen.
Von Anfang an ist bekannt, wer der Mörder ist. Man begibt sich auf die Jagd nach dem flüchtigen Täter. Den Mord begangen hat ihr Neffe Anton Detrois, der sie um Geld gebeten hat, was...

Weiterlesen

Interessante Geschichte mit gewöhnungsbedürftigem Schreibstil

Im Jahre 1903 wird Honorine Steimer, eine ehemalige Ordensfrau in ihrem Keller in einem kleinen Ort an der Nahe ermordet. Da sie stets eine helfende Hand hatte und sich um die Kranken und Bedürftigen kümmerte, war sie in der Gegend sehr geachtet und beliebt. Schnell ist klar, wer sie ermordet hat. Aber es bleiben viele Fragen offen. Warum wurde sie ermordet? Warum ist sie aus dem Orden ausgeschieden? Wozu bekam sie seit Jahren bis zu ihrem Tod Gelder aus dem Orden?

„In Schweigen...

Weiterlesen

Habgier

Honorine Steimer, ehemalige Ordensfrau, lebt in einem kleinen Dorf, wo sie beliebt ist, weil sie immer hilft. Dann wird sie in ihrem Keller tot aufgefunden.

Das Buch lässt sich an sich recht zügig lesen, da es nur 176 Seiten hat. Aber die vielen psychologischen Aspekte erschweren das flüssige Lesen.

Von Anfang an ist bekannt, wer der Mörder ist. Man begibt sich auf die Jagd nach dem flüchtigen Täter. Den Mord begangen hat ihr Neffe Anton Detrois, der sie um Geld gebeten hat,...

Weiterlesen

Absolut nicht empfehlenswert

Honorine Steimer, ehemalige Ordensfrau, wird auf brutale Weise ermordet. Wer der Täter ist, ist relativ schnell klar. Er ist auf der Flucht und muss gefasst werden. Äußerst dramatisch, weil Honorine so eine aufopfernde Persönlichkeit war und der Mord so brutal und sinnlos.

 

„In Schweigen gehüllt“ hörte sich für mich sehr spannend an. Für mich war dieses Buch von der Inhaltsangabe her ein historisch, spannender Krimi. In Erwartung dessen fing ich an zu lesen. Schnell wurde ich...

Weiterlesen

Seitenstreckende Geschichte für 19,80 € bei 176 Seiten

~~Als großer Fan historischer Romane, wurde ich natürlich sofort hellhörig, als ich von der Verlosung des vorliegenden Buches im Rahmen einer Leserunde hörte. Und, was soll ich sagen, ich hatte Glück.

Als ich das Buch in Händen hielt und von der Folie befreite, war das Erste was ich bemerkte, ein sehr merkwürdiger muffiger Geruch. Obwohl ich den Geruch von neuen Bücher liebe, hat mich dieser Geruch jedoch abgeschreckt.

Mein Blick ging dann über zum Preis. Da war ich doch über...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Umfang:
236 Seiten
ISBN:
9783956321030
Erschienen:
Februar 2014
Verlag:
Wiesenburg
3.8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 1.9 (5 Bewertungen)

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 21 Regalen.