Alle Rezensionen von Winterzauber

Nur der Tod kann dich retten - Joy Fielding

Nur der Tod kann dich retten
von Joy Fielding

Nur der Tod kann dich retten

Joy Fielding steht für mich auf jeden Fall für gute Unterhaltung. Dieses Buch ist natürlich so richtig typisch amerikanisch, das ist bei diesem Buch aber auch absolut nicht negativ gemeint, alles ist noch nachvollziebar. Spannend und flüssig zu lesen bis zum Schluss - ich habe mich bestens unterhalten gefühlt !! Das Ende überrascht. Ich kann das Buch nur empfehlen !!

Cry Baby - Scharfe Schnitte - Gillian Flynn

Cry Baby - Scharfe Schnitte
von Gillian Flynn

Cry Baby

Überraschung, provozierend - sicher kein schlechter Debutroman - ganz anderes als erwartet und das Ende schon ziemlich heftig, mutig von der Autorin und auch hier sicher Geschmacksache, ich würde sagen knapp meinen Geschmack verfehlt. Eher ein Familiendrama als ein Krimi - jeder der mal was anderes lesen möchte, als die übliche Krimikost, sollte das Buch versuchen !!

Die rote Spur des Zorns - Julia Spencer-Fleming

Die rote Spur des Zorns
von Julia Spencer-Fleming

Die rote Spur des Zorns

Der zweite Teil mit Claire und Russ - die Autorin schafft es einen gute Humor rüberzubringen, ohne albern zu werden. Der Hammer ist wie das Knistern zwischen Claire und Russ beschrieben wird, man kann es richtig spüren, was ich toll finde, das ja aber nichts passiert - also Geduld ist gefragt.

Tod im Pfarrhaus - Helene Tursten

Tod im Pfarrhaus
von Helene Tursten

Tod im Pfarrhaus

Heftig, heftig - die Story und auch Auflösung sind total stark. Beeindruckender Krimi, den man auch etwas länger im Gedächtnis behält. Der Mord an einem Ehepaar im Pfarrhaus sowie ein weiterer Mord innerhalb der Familie gibt der Polizei Rätsel auf. Je mehr die Polizei über diese Opfer herausfindet, um so scheußlicher wird die ganze Geschichte. Meiner Meinung sehr lesenswert !!!

Der erste Verdacht - Helene Tursten

Der erste Verdacht
von Helene Tursten

Der erste Verdacht

Meiner Meinung ist dies das schwächste Buch der Serie. Der Kriminalfall /-fälle ist schwer nachzuvollziehen - das Motiv auch. Es geht um Geschäftsleute, die alle unter einer Decke stecken. Ich glaube, man kann dieses Buch getrost auslassen !!!

Die bleiche Hand des Schicksals - Julia Spencer-Fleming

Die bleiche Hand des Schicksals
von Julia Spencer-Fleming

Bester Teil der Serie

Eindeutig das beste Buch aus der Serie, wobei man schon die Teile der Reihenfolge nach lesen sollte - dieses ist der dritte Teil. Wieder super geschrieben, flüssig zu lesen.

Blutmale - Tess Gerritsen

Blutmale
von Tess Gerritsen

Super

Tess Gerritsen enttäuscht mich auch hier nicht. Wieder ein hochspannendes Buch aus der Rizzoli-Serie. Obwohl manche Geschehnisse vielleicht schwer nachzuvollziehen sind, spielt das überhaupt keine Rolle - wieder gute Unterhaltung bis zum Schluss und auf jeden Fall ein Buch, was einen nicht schlafen läßt - ich bin nach wie vor Fan !!!

Cupido - Jilliane Hoffman

Cupido
von Jilliane Hoffman

Spanend

Spannend, spannend. Atemlos liest man sich durch dieses Buch. Im nachhinein muss ich doch sagen, dass die Story doch ziemlich unglaubwürdig ist - wieviel kann einem einzelnen Menschen passieren !! Ist ein total typischer amerikanischer Krimi, genau das Muster, was man aus vielen Krimis kennt. Das Buch kann ich dennoch empfehlen. Spannendes Lesevergnügen bis zum Schluss.

Der siebte Tod - Paul Cleave

Der siebte Tod
von Paul Cleave

Der siebte Tod

Also für mich, ganz knapp an der Flop-Liste vorbei. Dazu muss ich allerdings sagen, dass dieses Buch nicht schlecht geschrieben, sondern schlicht und einfach eine Geschmacksache ist. Meine Geschmack hat das Buch definitiv nicht getroffen. Durchaus eine gute Idee, das Buch aus Tätersicht zu schreiben, habe ich in der Form noch nicht gelesen.

Ohne ein Wort - Linwood Barclay

Ohne ein Wort
von Linwood Barclay

Ohne ein Wort

Das Buch ist spannend, gut geschrieben und auch sehr unterhaltend. Man hört nicht auf zu lesen, bis man die Auflösung hat. Alle wäre gut, wenn mich das Ende nicht so enttäuscht hätte. Die Auflösung war so merkwürdig und meiner Meinung wenig glaubwürdig, dass mir dieses Ende das ganz Buch verleidet hat. Aber ein Flop ist es natürlich dennoch nicht !!

Irgendwas is immer - Tine Wittler

Irgendwas is immer
von Tine Wittler

Schön

Einfach schön, ein Buch zum schmunzeln, lachen und genießen. Tine Wittler versteht in ihrem Buch möglichst viel unterzubringen, sprich Beruf (urkomische Beschreibung der Anfänge von Einsatz in 4 Wänden), Freunde und noch eine oder zwei nette Liebesgeschichten, die nicht in Kitsch versinken. Hat mir gut gefallen. Kurzweilige Unterhaltung.

Mefisto - Richard Montanari

Mefisto
von Richard Montanari

Sehr spannend

Ich sag nur - Spannend, spannend - ganz schön gruselig außerdem. Also die nächsten 2 Tage nichts weiter vornehmen und nur zum Essen und Schlafen unterbrechen, wenn man angefangen hat, kann man eh nicht mehr aufhören. Gut und flüssig geschrieben - ich kann mich an keine großartigen logischen Schwächen nicht erinnern. Es ist etwas blutig, aber da gibt es schlimmeres.

Tannöd - Andrea Maria Schenkel

Tannöd
von Andrea Maria Schenkel

Tannöd

Den Fall selbst finde ich schon interessant. Habe mal eine Reportage darüber gesehen. Da stockt einem das Blut in den Adern.

Die Pille und ich - Clint Witchalls

Die Pille und ich
von Clint Witchalls

Gute Unterhaltung

Das nenn ich mal gute Unterhaltung, vor allem vor dem Hintergrund, dass diese Geschichte Tatsachen entspricht !! Clint lässt sich für eine Studie die Pille für den Mann verabreichen und hat fortan mit Homonschwankungen zu kämpfen, die ich, obwohl ich eine Frau bin, so gar nicht kenne.

In Liebe, Agnes - Hakan Nesser

In Liebe, Agnes
von Håkan Nesser

Klein aber oho

Gut, klein und spannend, kommt ohne großen Schnick-Schnack aus - die hauptsächlich aus Briefen aufgebaute Geschichte, geschickt aufgebaut, manipulativ und klug umgesetzt. Ein nettes Buch mal für nebenbei. Könnte für mich auch als Jugendbuch durchgehen !!!

Der Wald ist Schweigen - Gisa Klönne

Der Wald ist Schweigen
von Gisa Klönne

Super Serie

Und wieder einer meiner Lieblingsserien - diese Krimis spielen rund um Köln und stehen den Amerikaner oder auch Skandinaviern in nichts nach. Gut geschrieben und die Ermittlungen sind total nachvollziehbar. Judith Krieger und ihr Kollege Manni kommen am Anfang nicht ganz so gut klar, das verändert sich aber später. Gute Story spannend umgesetzt.

Jeden Tag den Tod vor Augen -

Jeden Tag den Tod vor Augen
von

Jeden Tag den Tod vor Augen

Die Geschichten geben einen Einblick wie der Polizeialltag tatsächlich aussehen kann, da diese Storys auf Tatsachen beruhen. Sehr bewegend und traurig. Für mich sehr emfpehlenwert !!! Zeigt man die andere Seite der Krimis !!

Die erste Leiche vergisst man nicht -

Die erste Leiche vergisst man nicht
von

Die erste Leiche vergisst man nicht

Genau wie der Vorgänger oder wars der Nachfolger - Jeden Tag den Tod vor Augen - sind das hier Geschichten aus dem richtigen Leben, man bekommt einen Einblick aus dem wirklichen Polizeitalltag und vor allem wird bewußt, dass die Polizisten jeden Tag ihr Leben aufs Spiel setzen bei ihren Einsätzen !!

Der Jünger des Teufels - Glenn Meade

Der Jünger des Teufels
von Glenn Meade

Spannend

Sehr spannend - die Ermittlerin Kate Moran ist allerdings etwas übereifrig und es gibt einige logischen Schwächen, was die Handlungen der Ermittlerin betrifft. Schmälert aber nicht das Lesevergnügen. Macht Euch auf eine lange Nacht gefaßt, wenn das Buch einmal angefangen ist, legt man es erst aus der Hand, wenn man die letzte Seite gelesen hat.

Das weiße Kleid des Todes - Julia Spencer-Fleming

Das weiße Kleid des Todes
von Julia Spencer-Fleming

Tolle Serie

Bei dieser tollen Serie stehen die Verbrechen eher im Hintergrund, im Vordergrund stehen die Hauptpersonen Claire (ehemalige Hubschrauberpilotin bei der Army und nun Pastorin) und Russ der Polizeichef einer amerikanischen Kleinstadt. Zwischen den beiden Protagonisten entsteht eine Spannung, die beschrieben wird, ohne ins kitschige abzugleiten.

Seiten