Alle Rezensionen von Winterzauber

Frevelopfer - Arnaldur Indriðason

Frevelopfer
von Arnaldur Indriðason

Frevelopfer

So, geschafft, nicht so gut wie - Kälteschlaf - was mich nicht wundert, da an dieses Buch ja nun schwer dran zu kommen ist.

Dieses mal fehlt Erlendur komplett, er gönnt sich einen Urlaub und taucht gar nicht auf, die Ermittlungen führt seine Kollegin Elinborg, man erfährt sehr viel über ihr Privatleben, ihre Kinder, ihr Ehemann - sehr interessant.

Nacht der Stachelschweine - Felicitas Mayall

Nacht der Stachelschweine
von Felicitas Mayall

1. Teil

Dies ist der erste Teil einer Serie rund um die Halbitalienerin Laura Gottberg. Gut geschrieben, ernsthaft mit Witz und Charme. Meiner Meinung nach mit das beste Buch der Autorin, natürlich bisher. Ein Mord passiert innerhalb einer deutschen Touristengruppe, die in Italien Urlaub macht. Als Amtshilfe wird Laura Gottberg nach Italien geschickt, um den örtlichen Commissario zu unterstützen.

Wie Krähen im Nebel - Felicitas Mayall

Wie Krähen im Nebel
von Felicitas Mayall

2. Teil

Der 2. Teil ist auch super. Spielt in Italien und Deutschland abwechselnd. Gute Geschichte, sehr zu empfehlen. Die Charaktere sind sehr sympathisch. Flüssig geschrieben - zwischen Laura und ihrem Kollegen entwickelt sich eine schöne Romanze.

Partitur des Todes, 4 Audio-CDs
von Jan Seghers

Partitur des Todes

Jan Seghers schafft es mal wieder den Spannungsbogen bis zum Schluß zu halten. Bei dieser Geschichte wird eine Zeitbrücke geschlagen bis zum dritten Reich, genauer gesagt zu Auschwitz. Tolle, intelligente Story, flüssig geschrieben, hat mich bis zur letzten Seite nicht losgelassen. Bin Fan der Serie und von Robert Marthaler.

Die Bienenhüterin - Sue Monk Kidd

Die Bienenhüterin
von Sue Monk Kidd

Die Bienenhüterin

Diese Geschichte ist eine Zeitreise in die Zeit der 60er Jahre in Amerika. Eine traurige und schöne Geschichte. Was mich immer mal wieder sehr erzürnt, ist die Ungerechtigkeit mit der die Farbigen wie Menschen zweiter Klasse behandelt wurden. Dieses Buch hat mich sehr berührt und ich kann es jedem nur empfehlen.

Die Eisprinzessin schläft - Camilla Läckberg

Die Eisprinzessin schläft
von Camilla Läckberg

1. Teil

Super, einer meiner Lieblingsserien. Ruhig und sachlich, nat. auch emotional geschrieben, nicht übertrieben - ziemlich unblutig - einfach gut. Das ist der erste Teil von Camilla Läckberg und wer diesen liest, freut sich auf mehr. Leider hinken die Schweden immer noch mit der deutschen Übersetzung sehr hinterher.

Der Kindersammler - Sabine Thiesler

Der Kindersammler
von Sabine Thiesler

Super

Heftig, super Buch, habe mich aufgrund des Themas lange gesträubt das Buch zu lesen. Man muss nicht selbst Kinder haben, um entsetzt zu sein - die Story hat mir ins Gedächtnis gerufen, dass Kinder doch sehr vertrauensselig sind und mit Erwachsenen mitgehen, wenn derjenige gut mit Kindern umgehen kann, egal wovor man gewarnt hat.

Jagd auf den Inselmörder. Usedom-Krimi. Lasse Larssons erster Fall - George Tenner

Jagd auf den Inselmörder. Usedom-Krimi. Lasse Larssons erster Fall
von George Tenner

Jagd auf den Inselmörder

Hatte das Buch gewonnen, konnte mich aber nicht so ganz überzeugen. Die Örtlichkeiten sind gut dargestellt, sie Chakatere bleiben allerdings blass. Die Satanisten gehören irgendwie in die Story nicht gut rein und lenken nur ab. Die Romanze vom Kommissar mit einer blonden Schönheit ist nicht romantisch, sondern beschreibt nur das Jagdverhalten des Mannes.

Unter dem Eis - Gisa Klönne

Unter dem Eis
von Gisa Klönne

Einer meiner Lieblingsbücher

Die Serie ist sowieso gut, aber dieses Buch ist absolut Topp !!! Hier laufen 2 Fälle parallel - Judith kümmert sich um einen Vermisstenfall einer früheren Freundin und fliegt dafür sogar nach Canada und ihr Kollege verfolgt den Mord an einem Jugendlichen. Die Story ist spannend und psychologisch gut aufgebaut.

Tante Dimity und das geheimnisvolle Erbe - Nancy Atherton

Tante Dimity und das geheimnisvolle Erbe
von Nancy Atherton

Nette Serie

Dies ist ein Märchen für Erwachsene. Wenn man das liest ist es wie in eine andere Welt zu tauchen. Ich wäre auch gern Lori, die ein Cottage in England erbt und einen netten Mann heiratet. Der Anfang des Buches ist eher einfältig geschrieben, aber die Geschichte hat durchaus Charme.

Tante Dimity und der verschwiegene Verdacht - Nancy Atherton

Tante Dimity und der verschwiegene Verdacht
von Nancy Atherton

Nette Serie

Nette Unterhaltung, aber nicht mehr so gut wie der Vorgänger. Die Geschichte ist weit hergeholt. In diesem Buch ist eher Emma Porter, die später eine Freundin von Lori wird, die Hauptperson. Wird als Wohlfühlkrimi bezeichnet, ist aber kein Krimi, sondern eher der romantischen Komödie zuzuordnen.

Der Prediger von Fjällbacka - Camilla Läckberg

Der Prediger von Fjällbacka
von Camilla Läckberg

Lieblingsserie

Wieder eins meiner Lieblingsbücher, tolle Hauptakteure, gute Geschichte und super Schreibstil. Camilla Läckberg versteht es, die Fälle und die Leute ernst und zugleich komisch rüberzubringen - ihr Humor ist großartig. Wie z.B. der Vorgesetzte von Patrik beschrieben wird (mit seiner Haartolle, um die kahlen Stellen auf dem Kopf zu verdecken).

Mein Sohn hat ein Sexleben und ich lese meiner Mutter Rotkäppchen vor - Renate Dorrestein

Mein Sohn hat ein Sexleben und ich lese meiner Mutter Rotkäppchen vor
von Renate Dorrestein

Unterhaltung

Der Titel des Buches vermittelt einen falschen Eindruck, der Sohn und sein Sexleben kommt nicht vor - es ist wohl so gemeint, dass der Sohn alt genug ist, um eins zu haben und auch selten zu Hause ist.

Tante Dimity und der unerhörte Skandal
von Nancy Atherton

Band 3

Band 3 der Serie. Muß man nicht gelesen haben, ist aber ganz nett, vor allem auf einem kuscheligen Sofa bei einer Tasse Tee. Lori lebt sich gerade in England ein und ihr Mann Bill ist noch in Amerika. Hier kommt die Verwandschaft von Bill ins Spiel, da einige davon tatsächlich in England leben.

Die Menschenleserin - Jeffery Deaver

Die Menschenleserin
von Jeffery Deaver

Tolle Serie mit der Verhörspezialistin

Dies ist der Einstieg einer neuen Serie von Jeffery Deaver - die Lincoln/Ryme-Serie ist natürlich klasse, aber die Kathryn Dance-Serie ist auch gut gelungen. Kathryn ist Verhörspezialistin und man erfährt doch einiges über Körpersprache. Gelungenes Erstlingswert würde ich sagen. Habe inzwischen auch schon ihr zweites Buch gelesen und bin total überzeugt. Richtig gute Krimiunterhaltung.

Der Erdbeerpflücker - Monika Feth

Der Erdbeerpflücker
von Monika Feth

Jugendbuch

Nettes Buch, man merkt natürlich als Krimileser sofort, dass es ein Jugendbuch ist, also schon harmlos - aber richtig nett. Das würde ich meine Tochter lesen lassen, wenn sie 13 ist. Obwohl mir die Story und die Personen in dem Buch richtig gut gefallen habe, hatte ich nicht das Bedürfnis, noch ein Buch von der Autorin zu lesen !!

Sehen wir uns morgen? - Alice Kuipers

Sehen wir uns morgen?
von Alice Kuipers

Sehen wir uns morgen

Nettes Buch mit ernstem Ende - witzige Idee auf jeder Seite ist eine Kühlschranktür und die Nachrichten (ein Dialog zwischen Mutter und Tochter) sind mit Post-It-Zettel an diese Tür geheftet - das bedeutet, man schafft das Buch in ca. 1 - 1 1/2 Stunden durchzulesen - viele Seiten sind gar nicht beschrieben !! Da hat sich jemand mit einer Idee und wenig Mühe etwas Erfolg gegönnt !!

Das gläserne Paradies - Petra Durst-Benning

Das gläserne Paradies
von Petra Durst-Benning

Letzter Teil

Wie das so ist mit Triolgien. Der letzte Teil ist meist der schlechteste, aber trotzdem musste ich ja wissen, wie es weitergeht. Dieses Buch war für mich eine kleine Enttäuschung - gegenüber dem hervorragenden ersten Teil nun ein laues und nicht so schönes Ende !!! Trotzdem natürlich zu empfehlen, da ja alle die Teil 1 und 2 gelegen haben nun auch den dritten lesen möchten.

Kein böser Traum - Harlan Coben

Kein böser Traum
von Harlan Coben

Kein böser Traum

Also dieses Buch ist eine richtige Räuberpistole - aber total spannend, unterhaltend und die Story ist absolut stimmig.

Im Auftrag der Väter - Oliver Bottini

Im Auftrag der Väter
von Oliver Bottini

Im Auftrag der Väter

Also die Story - grauenhaft - da bringt jemand die Familie eines Beamten um, weil dieser den Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung nicht so bearbeitet hat, wie dieser es gern gehabt hätte und kommt am Schluss auch noch ohne Strafe davon - also für mich an den Haaren herbeigezogen und absolut nicht nachvollziebar - war total enttäuscht von dem dritten Teil mit Louise Boni - vielleicht lese ich das n

Seiten