Alle Rezensionen von Winterzauber

Der Kruzifix-Killer - Chris Carter

Der Kruzifix-Killer
von Chris Carter

Der Kruzifix-Killer

Detective und Profiler Robert Hunter (Morddezernat für Serienmörder und besonders schwere Mord- und Gewaltverbrechen) ist ein Einzelgänger, mit seinem messerscharfen Verstand verlässt er sich bei seinen Ermittlungen nicht nur auf Indizien oder gar Beweise, sondern auf seinen Instinkt. So hat er schon viele Fälle gelöst.

Misterioso - Arne Dahl

Misterioso
von Arne Dahl

Tolle Serie

Tolles Buch, der erste Teil einer Serie von insgesamt 10 Büchern, wovon inzwischen alle erschienen sind. Ich würde die Bücher schon unter intelligente Krimis einordnen.

Zeit der Gespenster - Jodi Picoult

Zeit der Gespenster
von Jodi Picoult

Zeit der Gespenster

Ich war erst drauf und dran das Buch abzubrechen, aber ab Seite 150 hat es mich dann doch gepackt. Es ist schwierig zu beschreiben, da ich doch das Gefühl und die Stimmung nicht wiedergeben kann. Es geht um Menschen, die noch nicht angekommen sind und auf der Suche sind, nach dem Sinn, nach einem anderen Menschen, nach der Wahrheit. Ein Stück Land soll bebaut werden, aber da evtl.

Die sechs Romane, 6 Bde.
von Jane Austen

Die sechs Romane

Habe mir diesen wunderschönen Schuber zugelegt, als mal wieder ein Jane Austen Film im Fernsehen gezeigt wurde. Sehr schön anzusehen, aber die Bücher haben mich doch enttäuscht - die Bücher sind sehr trocken geschrieben mit wenig Witz und ohne Charme.

Obsession - Simon Beckett

Obsession
von Simon Beckett

Nicht so gut wie die Hunter-Serie

Nachdem ich die ersten beiden Teile von der David Hunter-Serie gelesen hatte, war ich von diesem Buch doch eher enttäuscht. Aber Krimiunterhaltung ist es dennoch, allerdings ist es für mich eher ein Drama gewesen, denn ein Krimi !!!

Dreh dich nicht um - Karin Slaughter

Dreh dich nicht um
von Karin Slaughter

Dreh dich nicht um

Na das ist ja mal das schlechteste Buch aus der Grant-County Serie. Mord und wie immer etwas blutig und auch durchaus streckenweise spannend. Allerdings haben sich mir die merkwürdigen privaten Verwicklungen nicht unbedingt erschlossen.

Schattenblume - Karin Slaughter

Schattenblume
von Karin Slaughter

Schattenblume

Wenn ich so recht darüber nachdenke, ist das Buch nur knapp besser, als der Vorgänger !!! Dieses mal geht es um ein Geiseldrama und ist doch ziemlich spannend. Lena entwickelt sich immer mehr negativ nervend, was eigentlich sehr schade ist, im ersten Band kam sie noch ganz gut rüber !!!

Gottlos - Karin Slaughter

Gottlos
von Karin Slaughter

Gottlos

Das ist wieder eins von den spannenden und außerdem für Karin Slaughter eher unblutiges Buch, was mir persönlich aber gut gefallen hat. Es geht hier um einen Mord in einer religiösen Gemeinschaft, gut erzählt, natürlich haben einige Leute was zu verbergen bzw. lügen - aber das macht die ganze Sache ja noch interessanter. Allein wgen dem Buch, lohnt es sich die Serie zu lesen.

Mensch ohne Hund - Håkan Nesser

Mensch ohne Hund
von Håkan Nesser

Super Serie

Detective und Profiler Robert Hunter (Morddezernat für Serienmörder und besonders schwere Mord- und Gewaltverbrechen) ist ein Einzelgänger, mit seinem messerscharfen Verstand verlässt er sich bei seinen Ermittlungen nicht nur auf Indizien oder gar Beweise, sondern auf seinen Instinkt. So hat er schon viele Fälle gelöst.

Die Therapie
von Sebastian Fitzek

Die Therapie

Selten hat mich ein Buch so enttäuscht, wie dieses. Dieses Buch bzw. der Autor war in aller Munde und da habe ich es auch mal probiert. Ich fand die Handlung nicht spannend, sondern einfach nur an den Haaren herbei gezogen.

Amokspiel - Sebastian Fitzek

Amokspiel
von Sebastian Fitzek

Amokspiel

Das nenn ich mal einen Pageturner - ziemliches Tempo dieses Buch. Geiseldrama in einem Radiosender - die Idee ist gut und auch spannend umgesetzt. Die privaten Verwicklungen der Psychologin Ira und der Selbstmord der Tochter ist doch dann etwas to much !!! Solide Krimiunterhaltung und flüssig geschrieben.

An Wunder muss man einfach glauben - Lisa Jewell

An Wunder muss man einfach glauben
von Lisa Jewell

An Wunder muss man einfach glauben

Das Buch fand ich einfach sehr nett. Eine Geschichte übers Erwachsen werden und mit viel Tiefsinn - hat mich sehr berührt und gefesselt. Ned kommt aus Australien zurück und niemand ist mehr so, wie vorher - nun müssen sich alle - auch Neds Brüder - der Realität stellen und endlich auch erwachsen werden.

Alle sieben Wellen
von Daniel Glattauer

Alle sieben Wellen

Dies ist mein absolutes Wohlfühlbuch - richtig schön, als Hörbuch mit der weiblichen und männlichen Stimme aber noch schöner - und wenn man bedenkt, was ich sonst von Liebesromanen halte, nämlich ziemlich wenig. Der gute Herr Glattauer hat einen wunderschönen Roman geschrieben über einen E-Mail-Austausch von Mann und Frau, die sich bis dahin nicht persönlich kennen.

Leichenblässe - Simon Beckett

Leichenblässe
von Simon Beckett

Leichenblässe

Wie immer bei der David-Hunter-Serie wieder eine super Geschichte. Alles was ein englischer Krimi braucht, Nebel, Moor und eine gute Geschichte und vor allem einen David Hunter.

Spannend gut geschrieben, wie ein guter Krimi sein soll !!! Warte schon dringend auf den vierten Teil.

Engelsstimme - Arnaldur Indridason

Engelsstimme
von Arnaldur Indridason

Engelsstimme

Das war ein schönes Buch - vor allem so richtig traurig. Da lebt ein Mann einsam und genügsam in einem kleinen Personal-Zimmer im Keller eines Hotels und wird dann schließlich dort tot aufgefunden in einem Weihnachtsmannkostüm. Als Junge hatte er eine Engelsstimme und war sehr berühmt, was mit einsetzen des Stimmbruchs leider vorbei war.

Der Schatten des Windes
von Carlos Ruiz Zafón

Der Schatten des Windes

Wunderschönes Buch !! Der Autor kann mit Sprache umgehen, es war eine Freude dieses Buch zu lesen.Die Ausdrucksweise und die Redewendungen habe ich so nie vorher gelesen. Allerdings kann man da nicht wie bei einem spannenden Krimi schnell mal eben 100 Seiten lesen, es braucht schon seine Zeit, diese Zeilen zu lesen und zu begreifen. Ich habe mich schon etwas einlesen müssen.

Die Töchter der Kälte - Camilla Läckberg

Die Töchter der Kälte
von Camilla Läckberg

Super Serie

Großartig und auch der dritte Band der Serie mit Erika und Patrik ist wieder gradios. Dieses mal wird ein kleines Mädchen im Fangnetz der Fischer gefunden, jedoch befindet sich Seifenwasser in ihren Lungen. Bewegendes Story, über die Abgründe der Seele und darüber wozu Menschen fähig sind, die um jeden Preis vor andern Leuten immer gut da stehen wollen.

Die letzte Spur - Charlotte Link

Die letzte Spur
von Charlotte Link

Lieblingsbuch

Das Buch läßt sich kaum aus der Hand legen. Es geht um das Verschwinden von Elaine, Sie war auf dem Weg zur Hochzeit einer Freundin, da wegen Schneefalls sämtliche Flüge gestrichen wurden, kam sie nie dort an, von diesem Zeitpunkt an, fehlt von der jungen, scheuen Frau jede Spur. Für Abenteuer war die Frau viel zu schüchtern.

Grabesgrün - Tana French

Grabesgrün
von Tana French

Grabesgrün

Selten habe ich so einen guten Krimi gelesen. Das Buch lebt durch die Protagonisten - Rob und Cassie - das Zusammenspiel / Zusammenarbeit von beiden ist grandios, die Verhöre sind ein echtes Highlights. Die Geschichte ist gut und flüssig erzählt - ein eher unblutiger Krimi ohne die Wendungen, die gerade auch bei den amerikanischen Krimis oft zu finden sind !!!

Zimtsterne mit Zuckerkuss - Becky Cochrane

Zimtsterne mit Zuckerkuss
von Becky Cochrane

Zimtsterne mit Zuckerkuss

Ich falle mit solchen Büchern regelmäßig auf die Nase, da ich wie immer zuviel erwarte und Liebesromane meist bei mir durchfallen, versuche es dennoch immer mal wieder. Manchmal hat man ja Glück und es ist mal was nettes dabei. Dieses Buch hat mich gerade wegen des Titels interessiert, da ich die Vorweihnachtszeit sehr liebe.

Seiten