Alle Rezensionen von Katja Ezold

Der Holundergarten - Susanne Schomann

Der Holundergarten
von Susanne Schomann

Buch mit Wohlfühlcharakter

Das Susanne Schomann ihre Protagonisten erst einmal durch die Hölle schickt, ehe sie ihr Glück finden dürfen, habe ich in den anderen Büchern der Autorin mehr als einmal erleben dürfen.

Irgendwas ist doch immer!
von Daniela Nagel

Kurzweilig und humorvoll

Kurzweilig und humorvoll geschrieben, zog mich das Buch von Daniela Nagel von Anfang an in ihren Bann

Köttbullar & Co - Kinderleichte Rezepte aus Schweden
von Lena Göransson

Ideal für Kinder

Ich finde es persönlich immer ein bisschen schwer, Sachbücher und da hauptsächlich Kochbücher zu rezensieren. Ein Buch ist immer „Geschmackssache“ und daher die Meinung, die man niederschreibt, immer nur eine einzelne Aussage.

Der böse Ort - Ben Aaronovitch

Der böse Ort
von Ben Aaronovitch

Zauber verloren

Peter Grant hat seinen Zauber für mich verloren – das ist für mich das kurzgefasste Fazit dieses Buches.

Eisprinzessin - Carla Blumberg

Eisprinzessin
von Carla Blumberg

Enttäuschend

Ich mache es kurz: so sehr mich das Cover, der Titel und auch der Klappentext angesprochen haben, umso enttäuschter war ich von der gesamten Geschichte.

Über uns die Nacht - Anat Talshir

Über uns die Nacht
von Anat Talshir

Geniales Buch

Der Erstlingsroman der Autorin und Journalistin Anat Talshir ist keine einfache Lektüre, aber eine die fesselt.

Die Liebe zwischen einem Araber und einer Jüdin in Jerusalem ist keine einfach Liebe, das ist von vornherein klar. Und es ist auch klar, dass es ein Happy End im eigentlichen Sinne nicht geben wird. Denn diese Liebe darf nicht sein.

Young Sherlock Holmes 01. Der Tod liegt in der Luft - Andrew Lane

Young Sherlock Holmes 01. Der Tod liegt in der Luft
von Andrew Lane

Spannender Hörspaß

Der junge Sherlock Holmes, dessen Vater im Dienste der Majestät in Indien unterwegs ist, während seine Mutter schwer krank das Bett hütet, wird zu seinem Onkel aufs Land geschickt. In Farnham, auf Holmes Manor, soll er eigentlich seine Sommerferien verbringen. Sein Bruder Mycroft stellt ihm für die Zeit als Hauslehrer den Amerikaner Crowe zur Verfügung.

Titans of Love 1. Verliebt in der Nachspielzeit - Poppy J. Anderson

Titans of Love 1. Verliebt in der Nachspielzeit
von Poppy J. Anderson

Nach den begeisterten Rezensionen mehr erwartet

Der erste Teil der „New York Titans-Reihe“ hat im Januar Einzug gehalten bei mir und ich habe hohe Erwartungen an diesen Liebesroman gehabt. Und das aus 3 Gründen:

Zum ersten: die überwiegend positiv-schwärmerischen Rezensionen der scheinbar riesigen eingefleischten Fangemeinde der Autorin

Magisterium - Der Weg ins Labyrinth
von Cassandra Clare Holly Black

Interessanter Auftaklt

Man nehme: einen Jungen, der als kleiner Junge gezeichnet wird, magische Fähigkeiten hat und auf ein Internat kommt. Dazu gebe man ein sehr intelligentes und schönes Mädchen und einen loyalen Jungen, die zu seinen engsten Freunden werden. Dazu mixe man das magische Böse, eine phantastische Umgebung und man erhält ….nicht immer das was man erwartet.

Hydra - Riskante Täuschung - Stefanie Ross

Hydra - Riskante Täuschung
von Stefanie Ross

Spannung und etwas Liebe

Ich muss ja gestehen, dass ich ein großer Fan der Autorin Stefanie Ross bin und immer wieder total hibbelig auf ein neues Buch der Autorin warte.

Jedes Warten auf ein neues Werk schürt natürlich Erwartungen und jedes Mal ist es ein banges Warten und Hoffen. Zumal auch mit jedem Buch, das Stefanie Ross veröffentlicht, die Messlatte noch ein Stückchen höher geschraubt wird.

Die letzte Praline - Carsten Sebastian Henn

Die letzte Praline
von Carsten Sebastian Henn

Macht Apetitt auf Pralinen

Der vorliegende kulinarische Krimi aus der Feder von Carsten Sebastian Henn ist der 3. Band einer Reihe und kam als Rezensionsexemplar von Piper ins Haus.

Lieber für immer als lebenslänglich - Kristan Higgins

Lieber für immer als lebenslänglich
von Kristan Higgins

Lieber für immer als lebenslänglich

Es ist mein erster Roman dieser Autorin gewesen und nach all den Lobeshymnen der Fans war ich natürlich sehr gespannt.

Eine Kleinstadtidylle und merkwürdige Familienmitglieder, dazu eine verworrene Liebesgeschichte – das sind die drei Zutaten dieses Romans aus der Feder von Kristan Higgins.

Ein Kuss unter dem Mistelzweig - Abby Clements

Ein Kuss unter dem Mistelzweig
von Abby Clements

Süße Weihnachtslektüre

Das Cover – mit viel Glitzer – deutet von Anfang an auf eine zuckersüße weihnachtliche Story hin, die perfekt in die Jahreszeit passt und somit auch in der Adventszeit einfach gelesen werden muss.

Winterzauber wider Willen - Sarah Morgan

Winterzauber wider Willen
von Sarah Morgan

Verzaubert

Was passiert, wenn ein weiblicher Weihnachts-Grinch mitten hinein in den Weihnachtstrubel gerät, anstatt ihm wie geplant zu entfliehen? Was passiert, wenn ein smarter Geschäftsmann auf der Suche nach der Rettung für ein marodes Familienunternehmen ist? Und wenn ein grantiger Großvater, eine missverstandene Enkelin und die Brüder des Geschäftsmannes zusammenkommen?

61 Stunden - Lee Child

61 Stunden
von Lee Child

Mehr erwartet

Mein erster Roman um den ehemaligen Militärpolizisten Jack Reacher aus der Feder von Lee Child. Viel habe ich über die hochgelobten Bücher gehört und bin mit dementsprechend hohen Erwartungen an die Geschichte heran gegangen.

Der Schreibstil des Autors ist hart, schnörkellos, prägnant – halt „typisch männlich“. Warum viele Worte machen, wenn es auch kurz geht?

Verliebt noch mal - Kristina Günak

Verliebt noch mal
von Kristina Günak

Endlich "Verliebt noch mal"

Lange haben die Leser(innen) von Kristina Günak auf ein neues Buch aus ihrer Feder warten müssen. Neues Coverdesign, neuer Verlag, neue Figur. Was erwartet den Leser? Wird er begeistert sein?

Ich für meinen Teil kann sagen: Ja. Ja, ich bin begeistert. Begeistert von dem tollen Cover, aber noch begeisterter von der Geschichte.

Oh du tödliche - Christine Sylvester

Oh du tödliche
von Christine Sylvester

Ein Schmankerl in der Weihnachtszeit

Regionalkrimis – ein Unter-Genre, das immer mehr boomt und das viele Autoren als „Heimat“ ihrer Krimis nutzen. Denn was gibt es denn schöneres, als gemeinsam mit einem Kommissar (oder einer Kommissarin) beim Lesen des Buches durch das heimatliche Gefilde zu streifen. Man kennt sich aus, fühlt sich zu Hause.

SEAL Team 12 Bd. 06. Im letzten Augenblick - Marliss Melton

Im letzten Augenblick
von Marliss Melton

Die Autorin kann es besser

Die ersten drei Bücher aus der Reihe „Seal Team 12“ habe ich verschlungen und war begeistert. Dann gab es, warum auch immer, eine Pause. Bis ich durch Zufall in der Verlagsvorschau den 6. Band entdeckte.

Die Weihnachtskatze - Rita Mae Brown, Sneaky Pie Brown

Die Weihnachtskatze
von Rita Mae Brown Sneaky Pie Brown

Vom Cover zum Kauf verführt

Dieses Buch ist ein gutes Beispiel für „nach Cover gekauft“. Denn das Cover des Buches ist einfach nur traumhaft schön und die Augen der Katze haben mich verzaubert.

Die Flüsse von London - Ben Aaronovitch

Die Flüsse von London
von Ben Aaronovitch

Zauberhaft

„Die Flüsse von London“ war Anfang 2012 ein Buch, das mich auf vielen Ebenen total überrascht hat.

Seiten