Alle Rezensionen von buchfeemelanie

Tochter der schwarzen Berge - Mende Nazer

Tochter der schwarzen Berge
von Mende Nazer

mittelmäßige Fortsetzung

~~Dies ist das Nachfolgebuch von Mende Nazer´s "Sklavin". Interessant zu lesen, wenn mann den ersten Band kennt, als Neueinsteiger vielleicht eher weniger geeignet, weil man die Hintergrundgeschichte nicht kennt.

Blut für Allah
von Nadia Chaabani

mittelmäßig gut

~~Nadia verliebt sich in einen Mann - ohne zu wissen, dass dieser ein Terrorist ist. Und sie wird immer mehr in seine Machenschaften reingezogen und kann sich nicht mehr dagegen wehren. Die Autorin beschreibt eher objektiv/neutral, was nicht unbedingt schlecht sein muss.Der Schreibstil ist völlig in Ordnung, der Leser kommt schnell in das Buch rein und findet sich gut zurecht.

Ziemlich beste Freunde - Philippe Pozzo di Borgo

Ziemlich beste Freunde
von Philippe Pozzo di Borgo

absolute Entäuschung!

~~Ich kann micht den meisten Rezensionen hier nur anschließen.
Das Buch ist leider sehr schlecht, völlig überbewertet und zwar aus folgenden Gründen.

Panama - Das Chaos infiltriert
von Ricarda Peter

totale Enttäuschung!

~~puhh, habe ich mich auf das Buch gefreut.
Das erste Kapitel war noch sehr vielversprechend.
Aber danach ging es immer stetiger bergab.
.

Drüberleben
von Kathrin Weßling

Mit Depressionen leben

~~Ich habe Depressionen - und du???
Ida entschließt sich, wegen ihren Depressionen erneut in eine Klinik zu gehen um sich zu behandeln lassen.
Wir erfahren viel über Ida, ihren Ängsten und den Monstern im Kopf.
Aber auch ihren Träumen und Hoffnungen.

Exit - Ende gut Alles gut - Klaus Kamphausen

Exit - Ende gut Alles gut
von Klaus Kamphausen

exit

~~Der Schreibstil gefällt mir gut. Cover und Titel finde ich in Ordnung.

Sehr gut hat mir erst einmal gefallen, wie sich das Buch mit den verschiedenen Begriffen rund um das absichtlich herbeigeführte Lebensende befasst hat. Die Einstellung berühmter Persönlichkeiten sowie das Ansehen ganzer Gesellschaftsepochen gehörte hier ebenfalls hinzu.

Tilda und der Duft der Welt - Karin Koch, Iris Wolfermann

Tilda und der Duft der Welt
von Karin Koch Iris Wolfermann

Tilda und der Duft der Welt

~~ Achtung: SPOILER*

Wir lernen Tilda und ihren Bruder kennen. Ihre Eltern haben sich gerade getrennt und streiten sich ums Sorgerecht.

Schweigende Kinder - Ornella Garbani Ballnik

Schweigende Kinder
von Ornella Garbani Ballnik

Blickpunkt schweigende Kinder

Eltern, gerade aber auch Pädagogen können mit dem Phänomen schweigende Kinder konfrontiert werden.

Dieses Fachbuch beschäftigt sich mit dem Thema Mutismus.

Hier wird auf die verschiedenen Formes des Mutismus eingegangen.

TRAU KEINEM, DER DEIN BESTES WILL! - Dörte Thieme

TRAU KEINEM, DER DEIN BESTES WILL!
von Dörte Thieme

gute Einblicke in fremdes und eigenes Verhalten

~~Der Leser kommt schnell in die Thematik rein und der Schreibstil hat mir gut gefallen.

Vom Einfangen und Auswildern
von Hanna Frey

absolut empfehlenswert!

~~
(0) 

 

Der Schreibstil gefällt mir gut und die Kapitel sind meist nicht zu lange.

Gerade der Einstieg in jedes Kapitel ist schön mit Erklärungen zu einem Elefantenwaisen gestaltet.

Billy Backe aus Walle Wacke - Markus Orths

Billy Backe aus Walle Wacke
von Markus Orths

Billy Backe, Murmeltier

~Achtung, Murmeltiere und Kinder, aufgepasst: Dieses Buch ist voller Abenteuer im großen und bunten Walle-Wakke-Land. Auch wenn wir noch so klein und süß sind, haben wir 40 Murmeltiere so einiges drauf. Oder waas meinst du, warum Murmeln Murmeln heißen? Naaa?

 

Unsere Meinung:

Die Abenteuer von Francis, dem Fee
von Claudia M. Frank

Francis, der dicke Fee

~~Francis ist ein dicklicher Fee, der so gar nicht glücklich ist in seinem Leben. Sein Vater ist schon lange spurlos verschwunden und von der Mutter gab es keinen Rückhalt. Und da er von den Feen nicht so akzeptiert ist macht er sich auf zu einem Abendteuer, der sein Leben verändern wird.

Still - Thomas Raab

Still
von Thomas Raab

so viele Eindrücke passen zu diesem Hörbuch

~~So viele Begriffe fallen mir zu diesem Hörbuch ein: erschreckend, unbegreifbar, blutig, verwundernd, Mitleid erregend, berührend ...

Die Haferhorde 02: Volle Mähne! - Suza Kolb

Die Haferhorde 02: Volle Mähne!
von Suza Kolb

Schoko volle Mähne

~~Wir fanden das Hörbuch sehr gut gelesen. Es wurde sehr schön betont und die Spannung wurde gut rübergebracht - an einigen wenigen Stellen fanden wir es aber ein bisschen schnell. Obwohl meine Großcousine erst 5.2 Jahre alt ist, konnte sie der Geschichte sehr gut folgen!!

Gott kann alles - Katja Habicht

Gott kann alles
von Katja Habicht

alltagsnahe Geschichten für Kinder

~~Betrachtet man das Buch, fallen einem gleich die schön gestalteten Illustrationen auf. Die Bilder sind liebevoll gezeichnet und werden nicht nur von klein gerne betrachtet.

Die Kapiteleinteilung finde ich gut. Die Geschichten sind nicht zu lange und können gut am Stück gelesen bzw. auch zwei vorgelesen werden. Die Schrift ist auch in einer guten Größe gedruckt.

Carlottas Auftrag
von Julia Jawhari

Carlottas Auftrag

~~Gerade noch läuft in Carlottas Leben alles rund. Gut, der große Bruder nervt, die Mutter begluckt einem ständig aber im Großen und Ganzen ist alles in Ordnung. Bis sich plötzlich alles ändert. Sie erhält seltsame Briefe, die nur der Anfang von einer großen Veränderung ist.

Als auf der Welt das Licht ausging - Tom DeMarco

Als auf der Welt das Licht ausging
von Tom DeMarco

das unlogischste Buch meines (bisherigen) Lebens!

~~Der Inhalt versprach ein spannendes Buch - doch leider wurde das Versprechen nicht erfüllt!

Meine Trauer traut sich was - Andrea Riedinger

Meine Trauer traut sich was
von Andrea Riedinger

Für mich eher persönlicher Ratgeber als Schicksalsbericht

~~Der Schreibstil gefällt mir gut. Das Buch ist in Kapitel und dann noch einmal in Abschnitte unterteilt, sodass man sich ihm auch kurz zuwenden kann.

Sehr gut hat mir gefallen, dass wir immer eine Situation aus der Vergangenheit kennengelernt haben und die Autorin dann etwas aus ihrer heutigen Sicht geschrieben hat - das Buch also nicht chronologisch geordnet ist.

Die Stille Irlands spüren -

Die Stille Irlands spüren, 1 Audio-CD
von

Irlands Mythen

~~Der Erzählstil ist ganz gut. Er betont gut und redet nicht zu schnell. Man kann ihm gut folgen und sich in die Geschichte reinhören.

Die Geschichten reichen von spannend bis okay.

Das Haus auf Crescent Hill - Melanie Dobson

Das Haus auf Crescent Hill
von Melanie Dobson

schönes Buch

~Der Schreibstil ist sehr angenehm. Das  Buch ist flüssig zu lesen und die Seiten fliegen vorbei.

Sarah ist recht sympathisch obwohl ich manche ihre Handlungen nicht verstehen kann. Sie ist aber ein ehrlicher Mensch, der ihre Großmutter sehr vermisst und verzweifelt ist.

Die Geschichte ist spannend, es werden einige vergangene und aktuelle Geheimnisse gelüftet.

Seiten