Alle Rezensionen von buchfeemelanie

Auf den Pfaden des Luchses - Tanja Mikschi

Auf den Pfaden des Luchses
von Tanja Mikschi

gutes Buch über das gefährliche Leben der Indianer

~Der Schreibstil gefällt mir gut und man hat gemerkt, dass die Autorin hier viel Herzblut reingesteckt hat!

Die Figuren um die beiden Freunde fand ich gut konstruiert wobei mir besonders Elias/ Bizhiu mit seiner freundlichen und besonnenen Art gefallen. Der Leser hat mit ihm gelitten und sich über die Freundschaft zu David gefreut.

Feed me! - Martina Schmid

Feed me!
von Martina Schmid

erschreckendes Thema!

~~* Achtung - Spoiler*

So, bei dieser Bewertung bin ich ein bisschen geteilter Meinung.

 

Das eigentliche Thema der Feeder ist gut aufgegriffen. Was dies für beide Parteien bedeutet und wie diese Neigung immer weiter gesteigert werden kann wird auch gut verdeutlicht. Es ist krankhaft, erschreckend und wird immer ekliger.

Sternengreifer - Antoinette Lühmann

Sternengreifer
von Antoinette Lühmann

Paris als Stadt der Gefahren und Erfindungen

~~Das Cover ist sehr schön gestaltet.

Die Kapitel sind kurz - mittellang und werden immer von einem Zitat eingeleitet. Der Leser kommt gut und schnell in die Handlung des Buches hinein.

Der Löwenzahntiger - Birgit Busche-Brandt

Der Löwenzahntiger
von Birgit Busche-Brandt

Wir lieeben die Mäuse

~~
(0) 

 

Zuerst einmal sind uns die tollen Illustrationen aufgefallen! Dieses Buch ist ansprechend gestaltet. Diese beginnen mit den abgebildeten Pflanzen im Einband, wo wir neues kennengelernt haben und nun die Augen mehr offenhalten wollen. Die Illustrationen sind liebevoll gezeichnet und besonders die Mäuse haben unser Herz gewonnen.

Go raw - be alive! - Boris Lauser

Go raw - be alive!
von Boris Lauser

hat uns nicht begeistert

~~Die Idee finde ich erst einmal klasse. Rohkost gab es bei uns eher aus Zufall und weniger aus Absicht. Daher war ich gespannt, was für Rezepte uns erwartet haben.

Fangen wir mal mit dem Positiven an:

Das Buch ist übersichtlich gegliedert.

Der anfängliche Abschnitt ist gut zu lesen und es wird viel erklärt.

Die Bilder sind gut gewählt.

Amaias Lied - Ana Jeromin

Amaias Lied
von Ana Jeromin

Tolle Kulisse!

~~Zuerst einmal fällt mir das schön gestaltete Cover auf. Die Farben sind sehr harmonisch und ziehen den Blick des potenziellen Lesers/Käufers auf sich.

 

Zum Inhalt:

Marterpfahl - Stefan Melneczuk

Marterpfahl
von Stefan Melneczuk

sehr spannend!

~~So, nachdem ich mir ein paar Tagen Gedanken gemacht habe, kommt hier meine Rezension.
Ich gebe den Buch gute 4 Sterne.

Tod im Wasser
von Andrea Tillmanns

Aachenkrimi

~~Tod im Wasser - ein Aachenkrimi

Sirka Ehrenpreis ist geschieden und versucht sich als Privatdetektivin.
Normalerweise rettet die kleine Kätzchen von Bäumen, ausgerissene Hunde oder verschwundene Katzen auf Katersuche.
Als ihre alte Nachbarin einen toten im Brunnen entdeckt, eilt sie zur Hilfe und schnell ist ihr klar, das es sich um Mord handeln muss.

Die tote Schwester - Stephan Brüggenthies

Die tote Schwester
von Stephan Brüggenthies

gute Ideen verlieren sich

~~Zbigniew versucht alles, um seine entführte Freundin Lena zu finden und taucht dabei tief in die Vergangenheit ein.
Eine Nacherzählung bzw. Zusammenfassung spare ich mir jetzt mal, da dies schon öfter geschrieben wurde.

Kleine Betriebsstörung
von Ria Klug

selbst für mich manchmal zu derb

~~Ein Krimi - mal ganz anders.

Dies ist wohl ein eher ungewöhnlicher Krimi.
Nel ist weder mit ihrem Aussehen noch von ihrem Charakter so ein typischer Mensch, der oft in einem Buch erscheint.
Sie ist laut, äußert sich zum teil ordinär und oberflächlich und erinnert nicht an die oft vorgestellte nette Dame, die man durch einen Krimi begleitet.

Seelenriss - Hanna Winter

Seelenriss
von Hanna Winter

gute, solide Arbeit

~~

 

 
buchfeemelanie
 vor 2 Jahren

Die Toten, die ich rief - Darren Shan

Die Toten, die ich rief
von Darren Shan

Verwirrspiel für den Leser

~~Ed Sieveking schreibt Horrorromane. Und lebt mitten in einem.

Denn er wird von seinen Geistern aus der Vergangenheit verfolgt und weiß manchmal nicht mehr, was real ist und was nicht.

Als er die geheimnisvolle Andeanna kennen lernt spitzen sich die Ereignisse langsam zu.

Meine Meinung:

Das Cover ist ansprechend.

Blut im Schnee - Sophie R. Nikolay

Blut im Schnee
von Sophie R. Nikolay

durchschnitt

~~Form: Ansprechendes und schlichtes Cover, aber nichts besonderes, der Titel passt gut.Die Kapiteleinteilung ist ideal für mich gewesen.

Der Schreibstil ist gut zu lesen.

 

Inhalt: Im winterlichen Trier erlebt Thorsten Klein eine wahren Alptraum.

Der Chronist der Winde - Henning Mankell

Der Chronist der Winde
von Henning Mankell

ich liebe es <3

~~Nelio, ein angeschossenes Straßenkind erzählt dem Bäckerjungen Antonio Maria Vaz in sieben Nächten die Geschichte seines Lebens und von seiner Staßenbande.

Als die Liebe zu Elise kam - Natasha Solomons

Als die Liebe zu Elise kam
von Natasha Solomons

schönes Buch!!

~~Auch mir hat es Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen.

Ein Lied aus der Vergangenheit - Aminatta Forna

Ein Lied aus der Vergangenheit
von Aminatta Forna

3 Schicksale viel zu langatmig erzählt

~~3 Schicksale - miteinander verbunden durch die Liebe zu einer Frau.

Dieses Buch spielt im afrikanischen Sierra Leone.
Es ist sehr umfangreich und hat viele eher längere Kapitel.

Superdaddy - Sören Sieg

Superdaddy
von Sören Sieg

naja, lustig ist anders

~~Superdaddy
So, ich war eine der glücklichen, die dieses Buch vorab gewonnen haben.
Generell ist es kein schlechtes Buch. Die Kaptitel sind kurz bis mittellang und der Schreibstil ist flüssig geschrieben.

Der Duft von Erde und Zitronen - Margherita Oggero

Der Duft von Erde und Zitronen
von Margherita Oggero

schönes Buch

~~Eigentlich hat mir das Buch gut gefallen.
Der Schreibstil war flüssig und gut lesbar.
Die immer abwechselnden Kapitel von Vergangenheit und Gegenwart haben mir auch gut gefallen.
Das Familienleben mit den Konflikten wurde gut geschildert.
Insbesonders das Verhältnis zur Extante hat mir sehr gut gefallen.

Die Tigerfrau - Téa Obreht

Die Tigerfrau
von Téa Obreht

für mich enttäuschend!

~~Die Tigerfrau

Meine Meinung:

Karl Konrads heimliches Afrika - Florian Beckerhoff

Karl Konrads heimliches Afrika
von Florian Beckerhoff

seltsamer Karl

~~Karl Konrad ist in seinem Leben festgefahren.

Nachdem sein Vater und sein Bruder seit vielen Jahren in Afrika leben und nichts von sich hören lassen besteht sein Leben in der Pflege seiner Mutter. Karl ist pendantisch, also hoch akkurat, und ein zu spät angestellter Wasserschlauch bringt seinen Tagesablauf durcheinander.

Seiten