Buch

Das kleine Friesencafé -

Das kleine Friesencafé

von Janne Mommsen

Julia braucht eine Auszeit vom Leben. Auf Rat ihrer Oma reist sie nach Föhr, um sich dort den Wind um die Nase wehen zu lassen. Bei einem Spaziergang stößt sie auf ein leerstehendes Kapitänshaus: der perfekte Ort, um ihrer Leidenschaft, der Malerei, nachzugehen. Spontan beginnt sie, Porträts von Touristen und Insulanern anzufertigen. Als sich immer mehr Leute dort malen lassen, schenkt sie bald Kaffee aus, backt Friesentorte und bewirtet die Gäste. Ein kleines Inselcafé entsteht. Julia scheint ihrem Traum ganz nahe, da stellen sich ihr zwei Männer in den Weg: Der kauzige Kapitän Hark Paulsen, der das Haus zu einem Feriendomizil ausbauen möchte. Und der irritierend gutaussehende Finn-Ole, der im Rathaus arbeitet. Wer hilft? Natürlich Oma Anita. Die träumte als junge Frau nämlich selbst von einem eigenen Café, allerdings in Paris.

Rezensionen zu diesem Buch

Auf den Spuren der Vergangenheit...

Julia ist bei ihrer Omma in Gelsenkirchen-Buer aufgewachsen, denn ihre Mamita ist gestorben, als Julia erst ein Jahr alt war. Gemeinsam betreiben sie die Gärtnerei und stehen sich sehr nahe. Mittlerweile ist Julia dreißig Jahre alt , doch als eine Kladde ihrer Mutter auftaucht, in die diese während ihrem gemeinsamen Aufenthalt auf der Insel Föhr gezeichnet hat, werden alte Gefühle aufgewirbelt und Julia reist spontan auf die Insel an der Nordsee. Dort möchte sie all diese Lieblingsorte ihrer...

Weiterlesen

Wunderschöner Roman

Julia reist auf den Spuren ihrer verstorbenen Mutter nach Föhr. Während eines Spaziergangs entdeckt sie ein altes Kapitänshaus. Dies wäre der perfekte Ort, um sich ihrem Hobby, der Malerei zu widmen. Der Eigentümer, Kapitän Hark Paulsen, frisch im Ruhestand, vermietet es ihr widerwillig. Julia beginnt Portraits von Touristen und Einheimischen zu fertigen und verewigt Plätze, an denen ihre Mutter früher war. Sie wird recht erfolgreich, es lassen sich immer mehr Leute malen. Julia beginnt...

Weiterlesen

Leider etwas langatmig

Da Julia eine Auszeit braucht, befolgt sie den  Rat ihrer Oma und fährt nach Föhr um auf den Spuren ihrer Mutter zu wandeln.  Diese hatte auf Föhr eine glückliche ZLeit verbracht. Sie stößt auf ein leerstehendes Kapitänshaus, ein perfekter Ort um ihrem  Malerei-Hobby nachzugehen.  Die Insulander lasen sich gern von ihr porträtieren, und es werden immer mehr. Daher bietet sie den Leuten Kaffee und Kuchen an . Doch dann stellen sich ihr zwei Männer in den Weg. Der Nachbar Hark Paulsen und der...

Weiterlesen

Eine kleine Auszeit

Julia hat schon früh ihre Mutter verloren und wuchs bei ihrer Großmutter auf. Gemeinsam mit ihr arbeitet sie in deren Blumenladen und eigentlich gibt es für sie gar nichts zu überlegen, als eines Tages diesen zu übernehmen. Doch dann überredet ihre Oma sie regelrecht zu einer Auszeit auf der Insel Föhr, im Gepäck das Tagebuch ihrer Mutter. Die hat dort eine glückliche Zeit verlebt und Julia möchte nun auf deren Spuren wandeln, um ihr nahe zu stehen. Dabei stolpert sie regelrecht über eine...

Weiterlesen

Liebe kann man nicht planen...Liebe passiert

Es braucht nicht viel Fantasie, um sich beim Lesen dieses Wohlfühlromans in Urlaubsstimmung zu versetzen. Die Gegebenheiten auf der wunderschönen Insel Föhr sind im Detail realistisch beschrieben. Kennt man die Insel von einem schönen Urlaub, na ja, dann ist man sofort wieder dort und schwelgt in Erinnerungen. Ich liebe diesen Roman, der mit einer schönen Geschichte daherkommt, die Herz und Seele berührt, und die in einer schönen melodischen Schreibweise geschrieben ist. Die Geschichte hält...

Weiterlesen

Inselleben

Nachdem Julia einen wichtigen Skizzenblock ihrer Mutter von ihrer Oma erhält entscheidet sie sich spontan nach Föhr abzureisen. Dort wird sie herzlich aufgenommen, jedoch gibt es später ein paar Hindernisse die über das bleiben oder gehen mitentscheiden werden.

Mit Witz und Charme erzählt Janne Mommsen die Geschichte von Julia. Es ist gut vorstellbar das die Handlung auch in echt passiert sein könnte immerhin wird hier der Zusammenhalt der Inselbewohner beschrieben, Gefühle im...

Weiterlesen

Ein kurzes Vergnügen für mittlerweile leider sehr viel Geld!

Klappentext: 

Julia braucht eine Auszeit vom Leben. Auf Rat ihrer Oma reist sie nach Föhr, um den Spuren ihrer früh verstorbenen Mutter zu folgen, die einst eine glückliche Zeit auf der Insel verbrachte.
Bei einem Spaziergang stößt Julia auf ein leerstehendes Kapitänshaus: der perfekte Ort, um ihrer Leidenschaft, der Malerei, nachzugehen. Spontan beginnt sie, Porträts von Touristen und Insulanern anzufertigen. Als sich immer mehr Leute dort malen lassen, schenkt sie bald Kaffee...

Weiterlesen

Inselflair und Leseauszeit

Julia reist auf die Insel Föhr, auf der schon ihre verstorbene Mutter eine schöne Zeit verbracht hat. Sie hofft, ihr dadurch näher zu kommen und eine innere Ruhe zu finden. Dabei entdeckt sie alte Seiten, aber auch neue Seiten, an sich wieder. Während ihrer Entdeckungstour trifft sie auf den kauzigen Kapitän Hark Paulsen, der so gar nichts mit dem fremden Inselgewächs anfangen kann.

Janne Mommsen versteht es mit seinen Föhr-Romanen echte Wohlfühlromane zu erschaffen. Wieder einmal...

Weiterlesen

ein Wohlfühlroman

Julia nimmt sich eine Auszeit. Ihren Blumenladen überlässt sie für einige Wochen ihrer Oma Anita und deren Rentnergang. Julia reist auf Anraten von ihrer Oma auf die Insel Föhr. Dort wird sie den Spuren von ihrer viel zu früh verstorbenen Mutter wandeln um ihr evtl. ein bisschen näher zu sein. 

Im Gepäck hat Julia ihre Staffelei und ein paar Erinnerungsbilder von ihrer Mutter. 

Julia lernt auf Föhr einige neue Bekannte/Freunde kennen. Sie darf sogar für den Surfladenbesitzer...

Weiterlesen

Lesenwerter Auftakt

Klappentext:

Seeluft, Strand und Friesentorte - der Auftakt zur neuen Friesencafé-Reihe von Bestsellerautor Janne Mommsen.

Julia braucht eine Auszeit vom Leben. Auf Rat ihrer Oma reist sie nach Föhr, um den Spuren ihrer früh verstorbenen Mutter zu folgen, die einst eine glückliche Zeit auf der Insel verbrachte.

Bei einem Spaziergang stößt Julia auf ein leerstehendes Kapitänshaus: der perfekte Ort, um ihrer Leidenschaft, der Malerei, nachzugehen. Spontan beginnt sie,...

Weiterlesen

Ein Buch wie ein Kurzurlaub am Meer - lesend.

Julia reist für ein längere Auszeit nach Föhr, denn dort hat sie mit ihrer verstorbenen Mutter vor langer Zeit ein paar Wochen verbracht und nun möchte sie den Spuren von damals folgen. Doch nicht nur die Spuren ihrer Mutter sind es, denen Julia auf Föhr begegnet, sondern sie beginnt auch, ihren ganz eigenen Weg zu gehen.

Der Anblick des wunderschönen Covers veresetzt einen immer wieder direkt in Urlaubslaune, man hört förmlich das Kreischen der Möwen. Der Autor Janne Mommsen hat es...

Weiterlesen

wunderschöner Wohlfühlroman - genau meins!

Ich liebe die Bücher von Janne Mommsen sehr, weil sie für mich immer eine kleine Auszeit vom Alltag bedeuten und mich in Urlaubsstimmung versetzen. Diesmal hat sich der Autor meiner Meinung nach sogar noch selbst übertroffen.

Der Plot des Romans spielt auf der Insel Föhr. Julia braucht eine Auszeit und ihre Oma Anita hat die Idee, dass sie auf den Spuren ihrer längst verstorbenen Mutter die Glücksorte besucht, die sie vor vielen Jahren in einer kleinen Kladde festgehalten hat. Julia...

Weiterlesen

Inselsehnsucht

ch hätte es wissen müssen – es ist wie immer. Gefühlt gerade begonnen habe ich eben die letzte Seite gelesen, nein eher wieder inhaliert. Und mit ihr diese wundervolle Atmosphäre, die mich wieder mit auf meine Lieblingsinsel Föhr gezogen hat, wo ich Julia im Kopfkino auf ihrer Suche nach den Glücksorten ihrer früh verstorbenen Mutter durch das Marschland, auf den Deichen, der Strandpromenade und durch die Inseldörfer begleitet habe.

Mit dieser neuen Reihe bietet Janne Mommsen genau...

Weiterlesen

Wieder ein echter Wohlfühlroman – wie ein kleiner Urlaub an der Nordsee

Julia, die in Gelsenkirchen gemeinsam mit ihrer Oma ein Blumengeschäft führt, nimmt sich eine Auszeit, um auf Föhr auf den Spuren ihrer früh verstorbenen Mutter zu wandeln.

Diese hat dort kurz vor ihrem Tod eine schöne Zeit auf Föhr bei einer Mutter-Kind-Kur verbracht und hat ihre Glücksorte auf der Insel in einer Kladde festgehalten.

Julia entscheidet sich, diese Glücksorte aufzusuchen und zu malen. Bald schon bekommt sie Besuch von diversen Insulanern und Touristen, die sich...

Weiterlesen

"Et d'une chanson d'amour, La mer, à bercé mon cœur pour la vie" (Charles Trenet)

Nach dem Tod ihrer „Mammita“ Linda ist Julia von frühester Kindheit an bei ihrer Oma Anita in Gelsenkirchen aufgewachsen und betreibt mit ihr gemeinsam deren Blumenladen. In ihrer Freizeit frönt sie ihrer Leidenschaft, dem Malen. Eines Abends übergibt die Oma ihr ein altes Notizheft mit Zeichnungen ihrer Mutter, die bei einem Mutter-Kind-Kuraufenthalt auf der Insel Föhr entstanden sind. Da Julia urlaubsreif ist und die Zeichnungen in ihr Gefühle hervorrufen, denen sie nachspüren will, fährt...

Weiterlesen

Entspannte Lesestunden auf Föhr

Nach "Die Bücherinsel" und "Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung" ist dies nun schon der dritte Janne-Mommsen-Roman, den ich binnen kürzester Zeit verschlungen habe. Erneut verzaubert der Bestsellerautor die Leserschaft mit seinem atmosphärischen Schreibstil, der automatisch Bilder von endlosen Stränden, brausenden Wellen und niedlichen Reetdach-gedeckten Häuschen vor dem inneren Auge entstehen lässt.

Julia, die mit ihrer Oma Anita in Gelsenkirchen lebt und dort im...

Weiterlesen

Alte Liebe rostet nicht …

Für Kapitän Hark Paulsen ist das die Liebe zur Seefahrt, seinem gemütlichen Friesenhaus und seiner verstorbenen Frau Miranda. Darum kann er auch nur schwer akzeptieren, dass er jetzt mit 67 in Rente gehen muss. „Er war gesund, kompetent und erfahren, hatte an Board alles im Griff, und der Job brachte ihm Spaß.“ (S. 7) Was soll er denn den ganzen Tag tun? Sich in die Rentnerclique der Insel integrieren und jede Woche Canasta spielen? Also dazu fühlt er sich definitiv noch zu jung!

 ...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
288 Seiten
ISBN:
9783499003950
Erschienen:
2021
Verlag:
Rowohlt Taschenbuch
9.11111
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.6 (18 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 26 Regalen.