Alle Rezensionen von sommerlese

Das Hexenmädchen - Max Bentow

Das Hexenmädchen
von Max Bentow

Packender Thriller mit einem fesselnden Verwirrspiel um Kindesmissbrauch!

Mit einem rätselhaften Prolog startet der Thriller und lässt den Leser mit einer temporeichen Handlung, kurzen Kapiteln und spektakulären Morden kaum zur Ruhe kommen. Dabei scheint sich das undurchsichtige Dunkel erst allmählich zu lichten, die mysteriöse Hexenfigur spukt ungewiss bis kurz vor dem Ende über der ganzen Geschichte. Das schafft schon eine gruselige Stimmung.

Feder im Sturm - Emily Wu, Larry Engelmann

Feder im Sturm
von Emily Wu Larry Engelmann

Das tief beeindruckende Schicksal einer Chinesin zur Zeit Maos

Emily Wu, deren chinesischer Name "Yimao" übersetzt Feder heißt, ist knapp drei Jahre alt, als unter Mao Tse Tung Millionen Menschen in China Not leiden und verhungern. Die benötigten Lebensmittel werden an andere sozialistische Länder verkauft, um mit dem Geld die Kampffähigkeit des Landes auszubauen.

Das große Schweigen - Katja Montejano

Das große Schweigen
von Katja Montejano

Eher ein Thriller als ein Krimi durch grausame Szenen und mörderische Unterhaltung!

Dieser Krimi enthält neben dem typischen Rätselraten von Krimis auch viele Thrillerelemente, denn die Tatvorgänge sind echt sadistisch brutal dargestellt. Der Nervenkitzel ist gewaltig und die Heldin begibt sich häufig in Gefahr. 

Bei Zugabe Mord! - Tatjana Kruse

Bei Zugabe Mord!
von Tatjana Kruse

Humorvoller Krimi in der Welt der Oper

Gleich mal vorweg: ich habe mich bei diesem Krimi so gut amüsiert wie schon lange nicht mehr und das liegt eindeutig am wunderbaren Erzähstil der Autorin und ihren unsagbar tollen Sprüchen, die sie ihrer Titelheldin Pauline locker in den Mund legt.

Minions - Das Buch zum Film -

Minions - Das Buch zum Film
von

Die Minions - das Hörbuch zum Film ist eine nette Erweiterung des Films für Kinder!

Mit knapp 2 Stunden ist es ein kurzes Hörvergnügen, der Film wird inhaltlich gut wieder gegeben. Das ist natürlich schwierig, denn die Bilder machen für Kinder sicher großen Eindruck und auch die piepsigen Stimmen sorgen für Unterhaltung.

Bärenklau - Ralf Waiblinger

Bärenklau
von Ralf Waiblinger

Tierisch guter Krimi mit Satire und Spaß!

Wie auch sein erstes Buch Hasenpfeffer illustriert Ralf Waiblinger diesen Krimi mit eindrucksvollen Zeichnungen und verleiht seinen Büchern damit eine ganz besondere Note. Seine einzigartig gezeichneten Figuren leben förmlich und tragen deutliche Merkmale ihrer Charaktere und Gefühle. Das gibt ihnen schon menschliche Züge und schon ist die Satire perfekt.

Eine Geschichte von Land und Meer - Katy Simpson Smith

Eine Geschichte von Land und Meer
von Katy Simpson Smith

Sprachlich gut gelungen, die bedrückte Grundstimmung macht schwermütig!

Diesen Roman habe ich gern gelesen, denn Katy Simpson Smith erzählt diese Geschichte sehr lebensnah und anschaulich. Dabei findet sie deutliche und bildreiche Worte und trifft die Situation genau. 

Ismaels Orangen
von Claire Hajaj

Eine aufklärende und berührende Familien- und Liebesgeschichte, die zwischen zwei Kulturen und Glaubensrichtungen gefangen ist!

Eine Liebesgeschichte zwischen einer Jüdin und einem Palästinenser bringt uns die Autorin Claire Hajaj hier nahe und erzählt dabei auch ein Stück weit ihre eigene Geschichte.

In jenen hellen Nächten
von Roy Jacobsen

Wunderbar erzählt

Dieser Roman lebt hauptsächlich von atemberaubenden Beschreibungen der Landschaft, den schrulligen Charakteren und einer unverwechselbaren Sprache mit einzigartigem Ausdruck.

Extinction - Kazuaki Takano

Extinction
von Kazuaki Takano

Anspruchsvoller Tiefgang durch wissenschaftliche Themen, ethische Gedanken, politische Ziele und viel Action!

"Irgendwo auf der Welt gab es immer einen Konflikt zwischen Völkern.
Die Grausamkeiten waren nur auszurotten, indem man den Menschen ausrottete und alles Weitere der nächsten Evolutionsstufe überließ." Zitat S. 268

Noch so eine Tatsache über die Welt
von Brooke Davis

Ungewöhnlich, eigenwillig, seltsam, verrückt, einfühlsam, einfach anders und zum Nachdenken anregend.

Der Schreibstil der Autorin wirkt unverbraucht und sehr ungewöhnlich: teilweise witzig, manchmal poetisch ausufernd, dann aber auch sehr deutlich und direkt, manchmal wie abgehackt. Es gibt viele wiedergegebene Dialoge und Gedanken. So etwas habe ich noch nicht gelesen und habe es genossen.

Der Jungfrauenmacher - Derek Meister

Der Jungfrauenmacher
von Derek Meister

Atemberaubender Thriller mit dramatischen Szenen und irren Vorgängen!

Dieser Thriller zog mich sofort in seinen Bann und ich bin schockiert von der neuartigen und grausamen Idee des Mordens, gefesselt von der geschickten sprachlichen Umsetzung und auch gut unterhalten von den recht ungewöhnlichen Protagonisten. Mehr braucht es nicht, um die 5 Sterne zu vergeben.

Herzanzünder - Ali Mitgutsch

Herzanzünder
von Ali Mitgutsch

Kindheitserinnerungen erzählen ein Stück Zeitgeschichte

Dieses Buch zeigt anschaulich die Kindheit von Ali Mitgutsch in Kriegs- und Nachkriegszeit und steht damit stellvertretend für eine ganze Generation. Wie viele Kinder erlebte er die Schrecken, Wirrungen und Drangsale der damaligen Zeit mit Ängsten, Hunger und Bedrohung. Doch trotz all dieser Widrigkeiten ist aus ihm der Erfinder der wunderbaren "Wimmel-Bilderbücher" geworden.

Der Tote am Kirchturm - Alexander Bálly

Der Tote am Kirchturm
von Alexander Bálly

Lesenswerter Krimi mit Pfiff

Dieser Regionalkrimi aus der Holledau macht wirklich Spaß und unterhält prima.
Einen großen Anteil am Gelingen und dem Wohlfühlcharakter dieses Krimis hat die allgegenwärtige Dorfatmosphäre mit der bayrischen Mundart, den Gebräuchen mit Hochzeitslader, Kinderbaum und die Hoagartn Volksmusik. Dieses Brauchtum wird in Wolnzach und Umgebung liebevoll gepflegt und beschützt.

Lügenmädchen - Luana Lewis

Lügenmädchen
von Luana Lewis

Gut und dramatisch geschrieben, aber der Psychothrill fehlt.

In diesem Roman hat mir besonders der Erzählstil gut gefallen und das Buch konnte mich auch fesseln, aber ein echter Psychothrill kam nicht auf.

Strandperlen - Tanja Janz

Strandperlen
von Tanja Janz

Wie ein Kurzurlaub an der Nordsee, St. Peter-Ording lässt grüßen!

"*André Gide hat mal gesagt: Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich.*" Zitat Seite 126

Dieser Frauenroman hat mir einige humorvolle und kurzweilige Lesestunden bereitet und mich in Gedanken nach St. Peter-Ording an die Nordsee entfliehen lassen.

Nudelsalate - Cornelia Trischberger

Nudelsalate
von Cornelia Trischberger

Ausgefallene innovative Salatrezepte

Es geht mit Infos rund um das Thema los und anschließend werden die idealen Salatnudeln vorgestellt.

Dann geht es los mit sehr schönen Rezepten, die auf wunderbaren Fotos appetitanregend in Szene gesetzt sind. Die kleine Auswahl meiner Salat-Hitparade habe ich mal aufgelistet:

Die Lagune des Löwen - Charlotte Thomas

Die Lagune des Löwen
von Charlotte Thomas

Bildhafter Historienschmöker im Venedig der Renaissence

Der Erzählstil der Autorin ist sehr bildhaft und flüssig, es gibt viele Emotionen und man fiebert gespannt mit den Protagonisten mit.
Das bunte Leben im Venedig der damaligen Zeit ist gut nachzuvollziehen.

Die Küste der Freiheit - Maria W. Peter

Die Küste der Freiheit
von Maria W. Peter

Was für ein toller Schmöker!

Was für ein toller Schmöker!
Dieses Buch hat mich gut unterhalten, informiert, aber auch erschüttert und mitgerissen. Doch das Wichtigste, es hat mich vollkommen vereinnahmt und in eine andere Zeit hineinversetzt. Ich konnte es einfach nur verschlingen und immer weiter lesen, obwohl der Roman ja umfangreiche 880 Seiten zählt.

Seiten