Alle Rezensionen von sommerlese

Worte in meiner Hand, 7 Audio-CDs - Guinevere Glasfurd

Worte in meiner Hand, 7 Audio-CDs
von Guinevere Glasfurd

Sehr schönes Hörbuch

Dieses Buch ist eine Mischung aus historischem Roman und einer Liebesgeschichte des 17. Jahrhunderts, die keine sein durfte.  

Geschickt verbindet die Autorin die realen Fakten zu Descartes und seinem Leben dank großartiger Fantasie und wunderbarer Erzählkunst zu einer schönen Geschichte.

Die Rebellen von Irland
von Edward Rutherfurd

Fesselnder historischer Roman über Irland

Die keltische Mythologie wurde bestimmt durch Opferkult, Weissagungen und Totengedenken. Dabei waren die Druiden die kultische und geistige Elite und für die Durchführung der kultischen Bräuche zuständig.

Meine wundervolle Buchhandlung - Petra Hartlieb

Meine wundervolle Buchhandlung
von Petra Hartlieb

Wundervolle Reklame für Buchgeschäfte

Petra Hartlieb berichtet mit einer lebendigen, ehrlich klingenden Art von ihrem Traum von der Verwirklichung einer eigenen Buchhandlung. Dabei ist sie durchaus selbstkritisch und stellt mit einigen Anekdoten positive als auch negative Erlebnisse ihres Traumes realistisch dar.

So friedlich, das Meer - Brigitte Beil

So friedlich, das Meer
von Brigitte Beil

Eifersucht ist Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.

Brigitte Beil entführt in ihrem neuen Roman gefühlsmäßig so genau in die Welt der Eifersucht, dass man mit der Protagonistin Camilla sofort mitfühlt. Auch wenn man ihr Misstrauen gegen ihren Mann für grundlos und übertrieben hält, wird man unweigerlich mitgenommen auf eine Reise nach Vicenza und München und versinkt im Sog dieser Geschichte.

Der namenlose Tag - Friedrich Ani

Der namenlose Tag
von Friedrich Ani

Anspruchsvoll geschriebener Kriminalroman mit melancholischer Sicht auf das Leben!

Friedrich Ani hat in diesem anspruchsvollen Krimi mit seinem Ex-Kommissar Jakob Franck eine ungewöhnliche Figur beschrieben, die besondere Charakterzüge und Angewohnheiten besitzt. Franck, seit 2 Monaten pensioniert, ist jemand, der von Berufs wegen den Tod der Opfer übermittelte und den Angehörigen in ihrer Trauer beistand, indem er einfühlsam ihren Geschichten zuhörte.

Männer sind die besseren Väter - Beatrix Mannel

Männer sind die besseren Väter
von Beatrix Mannel

Erfrischene Story zum Thema Familiengründung

Diese Geschichte ist sehr erfrischend geschrieben, es gibt viele lustige Szenen über die man schmunzeln kann und die Probleme und Erlebnisse von jungen Müttern sind anschaulich beschrieben. Hier findet sich jede Mutter in Bezug auf einige Erlebnisse aus ihrer eigenen Baby-Pause wieder.

Der namenlose Tag - Friedrich Ani

Der namenlose Tag
von Friedrich Ani

Anspruchsvoll geschriebener Kriminalroman mit melancholischer Sicht auf das Leben!

Friedrich Ani hat in diesem anspruchsvollen Krimi mit seinem Ex-Kommissar Jakob Franck eine ungewöhnliche Figur beschrieben, die besondere Charakterzüge und Angewohnheiten besitzt. Franck, seit 2 Monaten pensioniert, ist jemand, der von Berufs wegen den Tod der Opfer übermittelte und den Angehörigen in ihrer Trauer beistand, indem er einfühlsam ihren Geschichten zuhörte.

Märchen - Hans Christian Andersen

Märchen
von Hans Christian Andersen

Wunderschöne Ausgabe von Kunstmärchen

Eine Reise in die Vergangenheit sind für mich Märchenbücher. So auch dieses Sammelwerk von Hans Christian Andersens Märchen. Eintauchen in die zauberhafte Welt der Meerjungfrauen, lieblichen Prinzessinnen und verwunschenen Gestalten. Gut und böse, schön und häßlich, garstig und liebenswürdig oder armselig und reich. Allen voran das wunderschöne Märchen: das Däumelinchen.

Am Samstag kam das Sams zurück - Paul Maar

Am Samstag kam das Sams zurück
von Paul Maar

Witzig, unterhaltend und eine Menge Chaos mit dem unvergleichlichen Sams und seinem Papa!

Das Glück ist auf beiden Seiten spürbar, wie Vater und Sohn kommen sie wieder zusammen und haben Spaß miteinander. Wie gut, dass das Sams eine Wünschmaschine hat, die es mit seinem Papa munter nutzt. Aber leider verpuffen wieder viele Wünsche im Nichts und so reiht sich eine Katastrophe an die andere. Ich will nur so viel verraten, sie landen auf einer einsamen Insel.

Blaues Blut - Felicitas Gruber

Blaues Blut
von Felicitas Gruber

Mal wieder eine Mordsgaudi mit Sofie

Dieser Fall belastet Sofie wirklich: einerseits sind die Mordfunde wirklich ziemlich grausam, andererseits steht sie mal wieder zwischen mehreren Männern. Joe, ihr Ex-Mann, für den sie im Moment wieder tiefe Liebe empfindet, Charly, der ihr auch sehr sympathisch ist und den sie für unschuldig hält und dann auch noch ein Schwarm aus ihrer Berliner Zeit, Erik, ebenfalls Arzt und Pathologe.

Das Hexenmädchen - Max Bentow

Das Hexenmädchen
von Max Bentow

Packender Thriller mit einem fesselnden Verwirrspiel um Kindesmissbrauch!

Mit einem rätselhaften Prolog startet der Thriller und lässt den Leser mit einer temporeichen Handlung, kurzen Kapiteln und spektakulären Morden kaum zur Ruhe kommen. Dabei scheint sich das undurchsichtige Dunkel erst allmählich zu lichten, die mysteriöse Hexenfigur spukt ungewiss bis kurz vor dem Ende über der ganzen Geschichte. Das schafft schon eine gruselige Stimmung.

Feder im Sturm - Emily Wu, Larry Engelmann

Feder im Sturm
von Emily Wu Larry Engelmann

Das tief beeindruckende Schicksal einer Chinesin zur Zeit Maos

Emily Wu, deren chinesischer Name "Yimao" übersetzt Feder heißt, ist knapp drei Jahre alt, als unter Mao Tse Tung Millionen Menschen in China Not leiden und verhungern. Die benötigten Lebensmittel werden an andere sozialistische Länder verkauft, um mit dem Geld die Kampffähigkeit des Landes auszubauen.

Das große Schweigen - Katja Montejano

Das große Schweigen
von Katja Montejano

Eher ein Thriller als ein Krimi durch grausame Szenen und mörderische Unterhaltung!

Dieser Krimi enthält neben dem typischen Rätselraten von Krimis auch viele Thrillerelemente, denn die Tatvorgänge sind echt sadistisch brutal dargestellt. Der Nervenkitzel ist gewaltig und die Heldin begibt sich häufig in Gefahr. 

Bei Zugabe Mord! - Tatjana Kruse

Bei Zugabe Mord!
von Tatjana Kruse

Humorvoller Krimi in der Welt der Oper

Gleich mal vorweg: ich habe mich bei diesem Krimi so gut amüsiert wie schon lange nicht mehr und das liegt eindeutig am wunderbaren Erzähstil der Autorin und ihren unsagbar tollen Sprüchen, die sie ihrer Titelheldin Pauline locker in den Mund legt.

Minions - Das Buch zum Film -

Minions - Das Buch zum Film
von

Die Minions - das Hörbuch zum Film ist eine nette Erweiterung des Films für Kinder!

Mit knapp 2 Stunden ist es ein kurzes Hörvergnügen, der Film wird inhaltlich gut wieder gegeben. Das ist natürlich schwierig, denn die Bilder machen für Kinder sicher großen Eindruck und auch die piepsigen Stimmen sorgen für Unterhaltung.

Bärenklau - Ralf Waiblinger

Bärenklau
von Ralf Waiblinger

Tierisch guter Krimi mit Satire und Spaß!

Wie auch sein erstes Buch Hasenpfeffer illustriert Ralf Waiblinger diesen Krimi mit eindrucksvollen Zeichnungen und verleiht seinen Büchern damit eine ganz besondere Note. Seine einzigartig gezeichneten Figuren leben förmlich und tragen deutliche Merkmale ihrer Charaktere und Gefühle. Das gibt ihnen schon menschliche Züge und schon ist die Satire perfekt.

Eine Geschichte von Land und Meer - Katy Simpson Smith

Eine Geschichte von Land und Meer
von Katy Simpson Smith

Sprachlich gut gelungen, die bedrückte Grundstimmung macht schwermütig!

Diesen Roman habe ich gern gelesen, denn Katy Simpson Smith erzählt diese Geschichte sehr lebensnah und anschaulich. Dabei findet sie deutliche und bildreiche Worte und trifft die Situation genau. 

Ismaels Orangen
von Claire Hajaj

Eine aufklärende und berührende Familien- und Liebesgeschichte, die zwischen zwei Kulturen und Glaubensrichtungen gefangen ist!

Eine Liebesgeschichte zwischen einer Jüdin und einem Palästinenser bringt uns die Autorin Claire Hajaj hier nahe und erzählt dabei auch ein Stück weit ihre eigene Geschichte.

In jenen hellen Nächten
von Roy Jacobsen

Wunderbar erzählt

Dieser Roman lebt hauptsächlich von atemberaubenden Beschreibungen der Landschaft, den schrulligen Charakteren und einer unverwechselbaren Sprache mit einzigartigem Ausdruck.

Extinction - Kazuaki Takano

Extinction
von Kazuaki Takano

Anspruchsvoller Tiefgang durch wissenschaftliche Themen, ethische Gedanken, politische Ziele und viel Action!

"Irgendwo auf der Welt gab es immer einen Konflikt zwischen Völkern.
Die Grausamkeiten waren nur auszurotten, indem man den Menschen ausrottete und alles Weitere der nächsten Evolutionsstufe überließ." Zitat S. 268

Seiten