Alle Rezensionen von sommerlese

Noch so eine Tatsache über die Welt
von Brooke Davis

Ungewöhnlich, eigenwillig, seltsam, verrückt, einfühlsam, einfach anders und zum Nachdenken anregend.

Der Schreibstil der Autorin wirkt unverbraucht und sehr ungewöhnlich: teilweise witzig, manchmal poetisch ausufernd, dann aber auch sehr deutlich und direkt, manchmal wie abgehackt. Es gibt viele wiedergegebene Dialoge und Gedanken. So etwas habe ich noch nicht gelesen und habe es genossen.

Der Jungfrauenmacher - Derek Meister

Der Jungfrauenmacher
von Derek Meister

Atemberaubender Thriller mit dramatischen Szenen und irren Vorgängen!

Dieser Thriller zog mich sofort in seinen Bann und ich bin schockiert von der neuartigen und grausamen Idee des Mordens, gefesselt von der geschickten sprachlichen Umsetzung und auch gut unterhalten von den recht ungewöhnlichen Protagonisten. Mehr braucht es nicht, um die 5 Sterne zu vergeben.

Herzanzünder - Ali Mitgutsch

Herzanzünder
von Ali Mitgutsch

Kindheitserinnerungen erzählen ein Stück Zeitgeschichte

Dieses Buch zeigt anschaulich die Kindheit von Ali Mitgutsch in Kriegs- und Nachkriegszeit und steht damit stellvertretend für eine ganze Generation. Wie viele Kinder erlebte er die Schrecken, Wirrungen und Drangsale der damaligen Zeit mit Ängsten, Hunger und Bedrohung. Doch trotz all dieser Widrigkeiten ist aus ihm der Erfinder der wunderbaren "Wimmel-Bilderbücher" geworden.

Der Tote am Kirchturm - Alexander Bálly

Der Tote am Kirchturm
von Alexander Bálly

Lesenswerter Krimi mit Pfiff

Dieser Regionalkrimi aus der Holledau macht wirklich Spaß und unterhält prima.
Einen großen Anteil am Gelingen und dem Wohlfühlcharakter dieses Krimis hat die allgegenwärtige Dorfatmosphäre mit der bayrischen Mundart, den Gebräuchen mit Hochzeitslader, Kinderbaum und die Hoagartn Volksmusik. Dieses Brauchtum wird in Wolnzach und Umgebung liebevoll gepflegt und beschützt.

Lügenmädchen - Luana Lewis

Lügenmädchen
von Luana Lewis

Gut und dramatisch geschrieben, aber der Psychothrill fehlt.

In diesem Roman hat mir besonders der Erzählstil gut gefallen und das Buch konnte mich auch fesseln, aber ein echter Psychothrill kam nicht auf.

Strandperlen - Tanja Janz

Strandperlen
von Tanja Janz

Wie ein Kurzurlaub an der Nordsee, St. Peter-Ording lässt grüßen!

"*André Gide hat mal gesagt: Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich.*" Zitat Seite 126

Dieser Frauenroman hat mir einige humorvolle und kurzweilige Lesestunden bereitet und mich in Gedanken nach St. Peter-Ording an die Nordsee entfliehen lassen.

Nudelsalate - Cornelia Trischberger

Nudelsalate
von Cornelia Trischberger

Ausgefallene innovative Salatrezepte

Es geht mit Infos rund um das Thema los und anschließend werden die idealen Salatnudeln vorgestellt.

Dann geht es los mit sehr schönen Rezepten, die auf wunderbaren Fotos appetitanregend in Szene gesetzt sind. Die kleine Auswahl meiner Salat-Hitparade habe ich mal aufgelistet:

Die Lagune des Löwen - Charlotte Thomas

Die Lagune des Löwen
von Charlotte Thomas

Bildhafter Historienschmöker im Venedig der Renaissence

Der Erzählstil der Autorin ist sehr bildhaft und flüssig, es gibt viele Emotionen und man fiebert gespannt mit den Protagonisten mit.
Das bunte Leben im Venedig der damaligen Zeit ist gut nachzuvollziehen.

Die Küste der Freiheit - Maria W. Peter

Die Küste der Freiheit
von Maria W. Peter

Was für ein toller Schmöker!

Was für ein toller Schmöker!
Dieses Buch hat mich gut unterhalten, informiert, aber auch erschüttert und mitgerissen. Doch das Wichtigste, es hat mich vollkommen vereinnahmt und in eine andere Zeit hineinversetzt. Ich konnte es einfach nur verschlingen und immer weiter lesen, obwohl der Roman ja umfangreiche 880 Seiten zählt.

Der Klang der blauen Muschel - Beatrix Mannel

Der Klang der blauen Muschel
von Beatrix Mannel

Ein romantischer Schmöker vor idyllischer Südseekulisse, der Mystik, Liebe und Leid beeinhaltet!

Die nächste Station von Henriette ist San Francisco, das 1906 von einem großen Erdbeben heimgesucht wurde. Diese Katastrophe ist ebenfalls Teil der Geschichte und wird sehr glaubhaft dargestellt. 
 

Das Königreich des Sommers - Gillian Bradshaw

Das Königreich des Sommers
von Gillian Bradshaw

Gelungene Erzählung über Ritter, Helden und mittelalterliches Leben

Die Ritter behaupten, Gawain sei vom Krieg besessen und daher nicht mehr vertrauenswürdig. Doch Rhys steht weiterhin treu zu seinem Herrn.
Morgas, Gawains Mutter, ist eine Zauberin und versucht Rhys auf ihre Seite zu ziehen. Auch sein Bruder Medraut ist seinem Halbbruder Gawain übel gesonnen. Hasserfüllt und von seiner Mutter dazu angetrieben, versucht er Artus Reich zu zerstören.

Fahr zur Hölle, Schatz! - Brigitte Kanitz

Fahr zur Hölle, Schatz!
von Brigitte Kanitz

Unterhaltsames Wunschkonzert zum Abschalten und drin Versinken!

Brigitte Kanitz hat mit Svea eine erfrischend humorvolle Figur geschaffen und zeigt in locker flottem Erzählstil eine Art modernes Märchen. Hingerissen und gut unterhalten bin ich diesem Buch gefolgt und habe die Geschichte echt verschlungen. Sicher war einiges im Buch sehr überzogen, aber das hat den Spaß beim Lesen nicht gemindert.

ADAC Reiseführer plus Berlin - Ulrike Krause, Enno Wiese

ADAC Reiseführer plus Berlin
von Ulrike Krause Enno Wiese

Gut zu wissen in Berlin...

Dieser Reiseführer beschreibt Sehenswürdigkeiten wie den Reichstag mit der berühmten Foster-Glaskuppel, weitere historische Baudenkmäler und führt die vielseitigen Museen unserer Hauptstadt auf. So wie das Pergamon-Museum mit seinen antiken Schätzen, die Gemäldegalerie mit Werken von alten Meistern und die Neue Nationalgalerie mit modernen Gemälden.

Nur Liebe ist schöner - Gabriella Engelmann

Nur Liebe ist schöner
von Gabriella Engelmann

Schöne Geschichte über Freundschaft und Liebe

Der lebendige Erzählstil und die humorvolle Art wie die Protagonistinnen beschrieben werden, machen das Lesen zum Vergnügen. Das geschilderte Leben der Freundinnen ist unterhaltsam und recht authentisch. Hier wird  gezeigt wie die Opferbereitschaft in einer Beziehung gefordert wird.

Solomon's Tale - Sheila Jeffries

Solomon's Tale
von Sheila Jeffries

Wer Katzen liebt, wird auch dieses Buch lieben!

Salomon ist der Erzähler und Protagonist in einem, durch ihn erfährt der Leser in 13 Kapiteln die Story seiner Menschen-Familie und seiner Katzenbegegnungen.

Das Parfum - Patrick Süskind

Das Parfum
von Patrick Süskind

Abstoßende und zugleich anziehende Literatur

Dieser Roman ist wirklich ein echter Klassiker. Die beschriebene Atmosphäre ist einzigartig und versetzt den Leser in eine andere Welt. Eine Welt der Grausamkeit, Angst, Emotionen, Neugier und der Düfte. Man wird von dieser Geschichte angezogen und gleichzeitig auch abgestossen. 

Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker - Renate Bergmann

Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker
von Renate Bergmann

Lustig, absurd und manchmal makaber

Wer nach 45 Steine gekloppt hat, will im Alter sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. So begründet Renate ihre vielen Aktionen und hat eigentlich auch recht damit.

Wetterleuchten im Roussillon - Philippe Georget

Wetterleuchten im Roussillon
von Philippe Georget

Guter aufklärender Krimi mit politischem Algerienhintergrund

Dieser Roman ist in einem angenehmen Erzählstil verfasst, die Handlung ist eher ruhig und sachlich wirkend beschrieben. Was aber besonders auffällt, sind die detailliert geschilderten Gedankengängen und die jeweiligen Empfindungen der Figuren, die den Leser an den Stimmungen sehr direkt teilhaben lassen.

Das Jahr des Rehs - Ursula Kollritsch, Stephanie Jana

Das Jahr des Rehs
von Ursula Kollritsch Stephanie Jana

Schöne Geschichte über Neuanfang

Beide sind sie 40, beruflich erfolgreich und leben in festen Partnerschaften mit Mann und Kindern. Die häufig in Romanen beschriebene Midlife-Crisis ist auch hier ein Inhaltsthema und die Frauen stehen dadurch vor neuen Fragen, Ängsten und Sorgen. Besonders auf die Frage nach einem Neuanfang und nach den Wünschen, die sie noch an ihr Leben stellen, wird im Buch eingegangen.

Seiten