Alle Rezensionen von sommerlese

Illuminati - Dan Brown

Illuminati
von Dan Brown

Fesselnder Thriller aus der Vatikanstadt

Illuminati ist der erste Teil der Ermittlerreihe rund um Robert Langdon. Dieser Geheimbund von Wissenschaftlern und Freidenkern verleiht dem Thriller einen unheimlichen Effekt. Vor allem das Vorhaben, mit der hochgefährlichen Antimaterie die Gemeinschaft des Vatikans zu vernichten, setzt dem Thriller einen zeitlichen Druck auf, gilt es doch diesen Plan zu vereiteln. 

Insel der blauen Delphine - Scott O'Dell

Insel der blauen Delphine
von Scott O'Dell

Ein ganz zauberhaftes Buch mit viel Tiefsinn fürs Leben!

Dieser Roman ist für die Altersklasse von 10-12 Jahren empfohlen. Doch auch als Erwachsener ist es eine wunderbare Lektüre.
 
Das Indianermädchen lernt mit der Natur umzugehen. Um zu überleben sucht sie sich Nahrung, lernt Jagen und Fischen und baut dafür Waffen und Werkzeuge. Als ihr ein wilder Hund zuläuft, richtet sie ihn ab.

Absurde Menschheit
von Gard Meneberg

Satirisch, kritische Abhandlung über die Besonderheiten der Trockennasenaffen, genannt Menschen!

Dieses Buch ist nicht einfach nur eine amüsante Satire über die Menschen, es befasst sich auf teilweise ironische Weise mit den wichtigsten Themen des "Menschseins" und wirft einige Fragen auf, die nachdenklich machen.

Pippi in Taka-Tuka-Land - Astrid Lindgren

Pippi in Taka-Tuka-Land
von Astrid Lindgren

Spannende Fahrt zu den Piraten

Diesen Band habe ich als Kind geliebt und auch meinen Kindern gern daraus vorgelesen. Auch dieses Mal gibt es wieder unglaubliche Abenteuer mit Pippi zu erleben. Sie fährt mit Thomas und Annika nach Taka-Tuka-Land, das liegt weit weg in der Südsee. Denn dort ist Pippis Vater König und Pippi ist Prinzessin. So eine Prinzessin hat die Welt vorher nie gesehen.

Pippi Langstrumpf geht an Bord - Astrid Lindgren

Pippi Langstrumpf geht an Bord
von Astrid Lindgren

Tolle und starke Pippilotta

Pippi möchte auch in die Schule gehen, so wie Thomi und Annika. Die Mitschüler sind begeistert, denn mit Pippi wird es nicht langweilig. Aber so wie sich die Lehrerin das denkt, geht es bei Pippi schon lange nicht.

Da geht sie doch lieber auf den Jahrmarkt und zeigt wie stark sie ist. Pippi hat das Herz am rechten Fleck und so hilft sie auch hier wieder jemandem aus der Patsche.

Der Erdbeerpflücker - Monika Feth

Der Erdbeerpflücker
von Monika Feth

Unterhaltsamer Einstiegsthriller für Jugendliche

Dieser Thriller ist genau das Richtige für Jugendliche, denn die Thematik mit Wohngemeinschaft, Liebe und Mädchenfreundschaft ist sehr passend ausgesucht.

Mir hat das Buch gefallen, es war allerdings etwas seicht geschrieben, phasenweise langatmig und richtige Spannung kam erst am Ende auf. Ich würde es auch eher als Kriminalroman einordnen, denn der Thrill der Geschichte fehlte.

Die Wanderhure - Iny Lorentz

Die Wanderhure
von Iny Lorentz

Unterhaltsamer Roman über eine Hübschlerin

In diesem Roman wird mit ausschweifenden Szenen ein derbes Leben im Mittelalter dargestellt, bei dem die Rolle der Frau nicht nur die einer unterwürfigen Person zeigt, sondern sie auch noch als willenloses Sexobjekt abstempelt.

ADAC Reiseführer Teneriffa - Nana Cl. Nenzel

ADAC Reiseführer Teneriffa
von Nana Claudia Nenzel

Informationen über die Sonneninsel im Atlanktik

Dieser Reiseführer punktet durch die kompakte handliche Ausgabe, die Gegenden werden im Groben vorgestellt und man erhält einen Überblick über die vielfältigen Ziele auf der Insel Teneriffa.
Natürlich kann hier nicht auf jedes noch so kleine Detail eingegangen werden und dennoch werden Kirchen, Freizeitparks und Wandertouren angesprochen.

Das Vogeltribunal - Agnes Ravatn

Das Vogeltribunal
von Agnes Ravatn

Beängstigender Thriller

Dabei geht es sehr ruhig los, aber die Autorin schafft gerade mit dieser vermeintlichen friedlichen Ruhe eine Ruhe vor dem Sturm. Man ahnt, hier wird noch etwas passieren. Es macht sich eine bedrohliche Ahnung breit, die Gefährliches ankündigt. 

Die falsche Fährte - Henning Mankell

Die falsche Fährte
von Henning Mankell

Schockierender Kriminalroman mit Wallander

Mit absoluter Brutalität und einer rohen Gewalt mordet der Serientäter in diesem Wallander-Krimi. Das ist auch für Kurt Wallander trotz seiner langjährigen Erfahrung eine schockierende Angelegenheit. Selten ist die Situation so undurchsichtig wie in diesem Fall.

Der Chinese - Henning Mankell

Der Chinese
von Henning Mankell

Spannende Ermittlungen führen bis nach China

Der Chinese ist ein packendes Buch auf höchstem Niveau. Allerdings gelingt die genremässige Einordnung nicht eindeutig: es gibt eine kriminalistische Handlung, historische Episoden und thrillerhafte Teile im Buch.

Die unendliche Geschichte - Michael Ende

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende

Vom Zauber des Lesens

Michael Ende erschafft hier eine ganz wunderbare fremde Welt, in die man eintauchen und sie genießen kann. 
Dieser Fantasy-Roman ist inzwischen schon längst ein Klassiker der Jugendliteratur und kann mit Recht gelobt werden. Auch für Erwachsene ist die Geschichte durchaus sehr lesenswert.  

Die Frau an der Schreibmaschine - Suzanne Rindell

Die Frau an der Schreibmaschine
von Suzanne Rindell

Ausgezeichneter Mix aus Historie, Krimi und Drama

Dieser Roman hat mich sehr überrascht und beeindruckt, er stellt eine gelungene Mischung aus Krimi, Drama und Historie dar, der man sich nicht entziehen kann.

Jim Knopf: Jim Knopf und die Wilde 13 - Michael Ende

Jim Knopf: Jim Knopf und die Wilde 13
von Michael Ende

Neuen Abenteuern entgegen

Auch im zweiten Band erschafft Michael Ende wieder eine fantasievolle und ungewöhnliche Geschichte, die mit Einfallsreichtum kaum zu überbieten ist. Er baut eine märchenhafte Welt auf, in die Kinder versinken können. Dabei streut er auch viel Wissen mit ein: z. B. über ein fliegendes Perpetuumobil, das von Jim und Lukas gebaut wird.

Lehmanns Erzählungen oder So schön war mein Markt - Siegfried Lenz

Lehmanns Erzählungen oder So schön war mein Markt
von Siegfried Lenz

Vergnüglicher Ausflug auf den Schwarzmarkt

Es geht um silberne Sahnelöffel, die nach dem Krieg wunderbare Tauschmittel wurden, Alkohol von ganz merkwürdiger Herkunft und anderen skurrilen Tauschgegenständen, die den Schwarzmarkthandel blühen liessen.
 
Dabei blitzt in diesen Geschichten ganz wunderbar der leicht ironische Erzählstil Lenz auf und macht das Ganze so unterhaltsam und lesenswert.

Der Geist der Mirabelle - Siegfried Lenz

Der Geist der Mirabelle
von Siegfried Lenz

Sonderbare Geschichten zum Schmunzeln

Siegfried Lenz kennt das Leben und beschreibt es so wie es ist, auch seine Charaktere sind erfüllt von wahrem Leben. Sie sind arbeitssam, schrullig und manchmal auch nur einfach gutherzig und hilfsbereit.

Neue Punkte für das Sams - Paul Maar

Neue Punkte für das Sams
von Paul Maar

Nun mach mal einen Punkt, Sams!

Dieses Buch sprüht wieder voller Witz und Humor, aber es kommt eben auch ein wenig Gefühl mit ins Spiel. Außer Herrn Taschenbier entflammt nämlich auch noch Herr Mon für Frau Rotkohl. Das merkt auch das Sams und versucht eifersüchtig, die Sache mit Frau März zu verhindern.

Leider hat Lukas schon wieder ...
von Nikolaus (Niki) Glattauer

Schule und Eltern: ein satirischer Blick hinter die Kulissen

Als Deutsche ist mir das österreichische Schulsystem nicht bekannt und so waren einige der hier verwendeten Abkürzungen und Fachbegriffe mir nicht geläufig. Mit Klasse 3 ist die entsprechende 7. Klassenstufe im deutschen System gemeint. In der Leserunde gab es hier lobenswerte Informationen.

30 Songs und eine Frau
von Christine Weiner

Ein sehr lebendiger Erzählstil sorgt für gute Unterhaltung

Heirate nicht nur den Menschen, den du liebst, sondern liebe auch den, den du geheiratet hast. Zitat S. 337

Harry Potter 1 und der Stein der Weisen - Joanne K. Rowling

Harry Potter 1 und der Stein der Weisen
von Joanne K. Rowling

Zauberhafte Reise in die Welt der Magie

Es beginnt mit einer traurigen Kindheit Harrys, dann kommt er nach Hogwarts und gewinnt neue Freunde. Diese unterstützen ihn und langsam wird klar, welche überaus wichtige Rolle der kleine Harry im Kampf gegen den dunklen Lord Voldemort führt.

Seiten