Alle Rezensionen von Bibliomarie

Die Schwestern vom Ku'damm - Brigitte Riebe

Die Schwestern vom Ku'damm
von Brigitte Riebe

Mode zwischen Trümmern

Berlin liegt in Trümmern, endlich ist der Krieg vorbei – aber unvorstellbare Not und Chaos bestimmen die Tage der Überlebenden. Rike, die älteste Tochter des Kaufhauskönigs Thalheim übernimmt die Führung in der Familie. Der Vater im Gefängnis, die Brüder in Kriegsgefangenschaft oder an der Ostfront vermisst, da braucht es ihre Tatkraft und ihre Energie.

Schneekönig - Max Bronski

Schneekönig
von Max Bronski

Gossec und der Weihnachtsabend

Gossec, der Münchner Tandler und Gelegenheitsermittler, hat einen Stand auf dem Münchner Christkindlmarkt ergattert. In den Abendstunden, wenn sein altbairischer Christbaumschmuck sich nicht mehr gegen die Konkurrenz von Glühwein und Bratwurst behaupten kann, stellt er seinen Stand der Münchner Obdachlosenhilfe zur Verfügung. Die führen dort die Weihnachtsgeschichte auf und sammeln Spenden.

Die letzte Pirsch - Alexandra Bleyer

Die letzte Pirsch
von Alexandra Bleyer

Halali

In ihrem neuen Kriminalroman entführt Alexandra Bleyer uns wieder ins gar nicht so friedliche Mölltal. Sepp Flattacher, der urige Grantler und Aufsichtsjäger hat wieder mal Ärger in seinem Revier.

Falkenberg - Regine Seemann

Falkenberg
von Regine Seemann

Schuld und Sühne

Bei einem Ausflug zum Hamburger Falkenberg finden Schulkinder einen Toten. Die beiden Ermittlerinnen Stella Brandes und Banu Kurtoglu sehen nicht nur unzählige Stiche am Körper des alten Mannes, auch ein Hakenkreuz wurde in seinen Rücken geritzt. Bald ist die Identität des Toten geklärt, es ist der pensionierte Psychiater Dr.

Cyrus Doyle und die Kunst des Todes - Jan Lucas

Cyrus Doyle und die Kunst des Todes
von Jan Lucas

Tod in der Bucht

In der pittoresken Rocquaine Bay liegt eine tote Frau am Strand. Nackt, mit vielen Stichen getötet und mit Farbe verunstaltet, „Hure“ lautet die zynische Botschaft des Mörders. Eine Beziehungstat? Lizzy Somers war eine attraktive Frau und ihr Mann wohl zu Recht eifersüchtig, er und seine Schwester nehmen die Todesnachricht unterkühlt und seltsam unbeteiligt auf.

Hammeltanz - Wildis Streng

Hammeltanz
von Wildis Streng

Hammeltanz in Onolzheim

In Onolzheim in Hohenlohe gehört der Hammeltanz zu den Höhepunkten im Jahr. Alle sind im Festfieber. Doch dann wird ein Umzugswagen abgefackelt und ein weiterer durch Manipulation aus dem Verkehr gezogen und nach dem Hammeltanz wird der Büttel, der historische Ausrufer erstochen aufgefunden.

Stick oder stirb! - Tatjana Kruse

Stick oder stirb!
von Tatjana Kruse

Mit stumpfer Nadel

Siegfried Seifferheld ist ohne seine Begleiter, den Hovawart Onis nicht denkbar. Lange habe ich auf einen neuen Band mit einem meiner Lieblingsermittler warten müssen, aber es hat sich gelohnt.

Tödliches Sushi - Christof A. Niedermeier

Tödliches Sushi
von Christof A. Niedermeier

Rheinisches Sushi

Ein brutaler Mord auf der Loreley. Dem Restaurantbesitzer Jo Weidinger sind die Einsatzfahrzeuge schon aufgefallen und kurz danach steht die Polizei auch bei ihm. Der Tote, der Japaner Hayato Watanabe, war vor seinem Tod bei ihm im Restaurant und aß unter anderem die Spezialität „Rheinisches Sushi“.

Nur Gisela sang schöner - Dany R. Wood

Nur Gisela sang schöner
von Dany R. Wood

Dorfposse

Das Leben im saarlandischen Hirschweiler ist beschaulich. Zu beschaulich für Dorfpolizist Jupp Backes, der sich schrecklich langweilt. Und die Notrufe der Müllerschen sind meist auch nur Einbildung. Überhaupt hat es Jupp nicht leicht, seine Frau besteht auf einer Paar-Therapie, weil sie Defizite bei seiner Auffassung einer guten Ehe erkennt.

Todesklang und Chorgesang - Karin Kehrer

Todesklang und Chorgesang
von Karin Kehrer

Bee Merryweather ermittelt

South Pendrick ist ein hübsches Dörfchen in Cornwall. Eine wahre Idylle für Bee Merryweather die hier als Witwe lebt. Als pensionierte Handarbeitslehrerin pflegt sie nun ihr wollenes Hobby und häkelt und außerdem liebt sie den Chorgesang. Allerdings leidet der Hobbychor sehr unter dem ungemein ambitionierten Musiker Peter Batholomew, der seine Sänger zum Äußersten treibt.

Die Richterin und die Tote vom Pont du Gard - Liliane Fontaine

Die Richterin und die Tote vom Pont du Gard
von Liliane Fontaine

Mathildes erster Fall

Es war für die Untersuchungsrichterin Mathilde de Boncourt eine Herzenssache das Ehepaar Jalabert hinter Gittern zu bringen. Seit Jahren habe sie ein junges Mädchen in ihrem Haus wie eine Sklavin gehalten, jederzeit für Jalabert und seine Kumpane verfügbar. Doch dem jungen nordafrikanischen Mädchen gelang die Flucht und Aussage war der entscheidende Schlag.

3 Zimmer, Küche, Mord - Lotte Minck

3 Zimmer, Küche, Mord
von Lotte Minck

Nachbarn

Eine neue Wohnung, neue Möbel und ein Neuanfang. Für Loretta Luchs ist klar, sie will sich nie wieder in Mordfälle verwickeln lassen. Ihre Neugierde und ihr Talent für Kriminalistik hat sie schon zu oft in gefährliche Situationen gebracht und nicht zuletzt auch zur Trennung von ihrem Freund geführt.

Redwood Love - Es beginnt mit einem Blick - Kelly Moran

Redwood Love - Es beginnt mit einem Blick
von Kelly Moran

Falsche Wahl

Die junge Avery zieht nach einen schlimmen Scheidung zusammen mit ihrer autistischen Tochter Hailey auf’s Land. Genauer gesagt in das Kleinstädtchen Redwood, in dem ihre Mutter lebt und einige Ferienhäuser besitzt, so kann sie zumindest für einige Monate unterkommen. Gleich am Tag ihres Einzugs findet Hailey einen schwerverletzten Hundewelpen und Avery und sie fahren sofort zur Tierklinik.

Alchimie einer Mordnacht - Benjamin Black

Alchimie einer Mordnacht
von Benjamin Black

Alchimisten und Astrologen

Prag im Winter 1599. Voller Optimismus und mit einer gut gefüllten Börse kommt der junge Gelehrte Christian Stern in der Stadt an. Er möchte unbedingt eine Audienz bei Kaiser Rudolf, der bekannt dafür ist, ein offenes Ohr für Alchimisten, Astronomen und andere Gelehrte zu haben. Rudolf ist eher Exzentriker als Regent und die geheimen Wissenschaften faszinieren ihn.

Nein ist das neue Ja - Désirée Nick

Nein ist das neue Ja
von Désirée Nick

Nein - Ja - Vielleicht

~~Ob zum Chef, in der Familie, beim Shoppen, in der Schule, beim Friseur oder im Kinderzimmer: Die bekennende Nein-Sagerin Désirée Nick analysiert scharfzüngig und anhand vieler persönlicher Anekdoten, warum wir ohne das entschlossene und bewusste NEIN nicht weiterkommen…… (Aus der Buchbeschreibung)

Das Mädchen mit dem Edelweiß - Jillian Cantor

Das Mädchen mit dem Edelweiß
von Jillian Cantor

Nur eine Briefmarke

Katies Vater hat leidenschaftlich Briefmarken gesammelt. Zusammen mit ihm hat sie viele Flohmärkte besucht, er war immer auf der Suche nach einem ganz besonderen Schatz. Nun lebt er seit einiger Zeit in einem Heim für Demenzkranke. Sein Gedächtnis schwindet immer mehr und Katie bringt die Sammlung zu einem Briefmarkenhändler.

Ein Winter in Paris - Jean-Philippe Blondel

Ein Winter in Paris
von Jean-Philippe Blondel

Außenseiter

Victor hat die Aufnahmeprüfungen ins elitäre Pariser Lycée D. geschafft. Der Erste aus seiner doch recht bildungsfernen Familie. In Paris findet er sich als Außenseiter wieder. Er hat weder den gesellschaftlichen noch den kulturellen Hintergrund seiner Mitschüler, er findet keinen Kontakt und zieht sich völlig zurück. Er erlebt den Unterricht wie ein Beobachter von außen.

Der Zorn der Einsiedlerin - Fred Vargas

Der Zorn der Einsiedlerin
von Fred Vargas

Von Einsiedlern und anderen Spinnen

Nach seinem letzten Fall hat sich Adamsberg auf die isländische Insel Grimsey zurückgezogen. Er genießt die Einsamkeit und die wortkargen Bewohner, das alles passt zu Adamsbergs eigenbrötlerischem Charakter. Da ruft ihn eine Nachricht nach Paris zurück. Ein ungeklärter Mordfall, eine Frau wurde überfahren, dringend der Tat verdächtigt sind Liebhaber und Ehemann.

Die vergessene Burg - Susanne Goga

Die vergessene Burg
von Susanne Goga

Rheinreise in die Vergangenheit

Es gibt Romane die für mich perfekt sind. Sie vereinigen Spannung und Romantik und entführen mich in andere Welt. So war das auch bei „Die vergessene Burg“ von Susanne Goga, das mich in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts führt.

Das Geheimnis der Grays - Anne Meredith

Das Geheimnis der Grays
von Anne Meredith

Die Wurzel des Übels

Die Grays waren mal alteingesessene Gutsbesitzer, inzwischen sind sie nur noch eine abscheuliche, verstrittene Sippe. Die Geschwister kehren mit ihren Familien nur ungern an Weihnachten ins Elternhaus zurück, eigentlich nur, weil sie vom alten Gray Geld wollen. Was sie nicht wissen, dass er selbst durch Spekulationen total überschuldet ist.

Seiten