Alle Rezensionen von Bibliomarie

Tod in Schmargendorf - Karla Blum

Tod in Schmargendorf
von Karla Blum

Wanda erlebt ihren eigenen Krimi

Schmargendorf ist ein beschaulicher Stadtteil Berlins, eher ein Dorf, wo jeder jeden kennt. So trifft es Wanda, die liebenswert-chaotische Buchhändlerin von der Krimibuchhandlung „Agathe“ ganz besonders, als sie beim morgendlichen Geldwechseln Zeugin eines Raubmords wurde. Der sympathische Bankangestellte Herr Hellmann liegt im Vorraum der Bank in einer Blutlache.

Wut kommt selten allein - Ralph Neubauer

Wut kommt selten allein
von Ralph Neubauer

Spannender Südtirol Krimi

Commissiario Fabio Fameo macht sich Sorgen. Der Umbau des neuerworbenen historischen Ansitzes wird teurer als geplant, vor allem seit der Denkmalschutz mitmischt. Dabei wollte er nur seiner größer werdenden Familie ein Heim schaffen. Seine erwartete Beförderung zum Vicequestore scheint zunehmend unsicher. Gut, dass es dafür auf der Dienststelle ruhiger zugeht.

Der letzte Sterz - Günther Pfeifer

Der letzte Sterz
von Günther Pfeifer

Nicht den Johann sollst du ehren...

Schierhuber und Hawelka sind zwei spät berufene Kriminalbeamte. Nach langen Jahren im Streifendienst haben sich die zwei Waldviertler zur Kriminalpolizei beworben und nun in Wien werden sie bei den Kollegen wohl nicht ganz anerkannt. So kommt es, dass beide im Team immer die unangenehmeren oder belangloseren Fälle bearbeiten müssen.

Slow Horses - Mick Herron

Slow Horses
von Mick Herron

Schreib den alten Gaul nicht zu früh ab

Slough House ist die Endstation für ausgemusterte Agenten des britschen MI5. Dorthin werden sie versetzt, wenn sie einen unverzeihlichen Fehler gemacht haben oder in Diskredit geraten sind. Dorthin hat es auch River Cartwright verschlagen, als er eine Übung zur Terrorabwehr gründlich vermasselt hat – sagen seine Chefs. Aber River ist sicher, dass er hereingelegt worden ist.

Nie zu alt für Casablanca - Elisabeth Frank, Christian Homma

Nie zu alt für Casablanca
von Elisabeth Frank Christian Homma

Die V.I.E.R. in Fahrt

Haben wir nicht alle als Kinder gern ein bisschen Detektiv gespielt? Besonders, wenn man sich aus der Bücherei grade einen neuen „Fünf-Freunde-Band“ oder ein neues „TKKG“-Buch ausgeliehen hatte?

Gschlamperte Verhältnisse - Felicitas Gruber

Gschlamperte Verhältnisse
von Felicitas Gruber

Die "Kalte Sofie" ermittelt wieder

~~Dr. Sofie Rosenhut und die ganzen Giesinger Freunde feiern in den Isarauen die Taufe der kleinen Ayrun als ein aufgeregter Passant vom Fund eines Toten berichtet. Was für ein Zufall, dass mit der Rechtsmedizinerin Sofie und Freund Joe Lederer von Kriminalpolizei gleich die Richtigen an Ort und Stelle sind.

Mexikoring
von Simone Buchholz

Großstadtkrimi

In Hamburg brennt ein Auto. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, es brennen landauf landab die Autos – so machen sich meist perspektivlos-rebellische Jugendliche Luft. Dass es nicht immer Luxuskarossen sind, ist auch nicht verdächtig. Aber dieses Mal sitzt ein Mensch im Wagen, die Tür ist verschlossen und die Frage, warum er sich nicht befreit hat ist ein Fall für die Pathologie.

Abschied am Alpsee
von Susanne N. Bahro

Allgäuer Heimat

Es hat Carina viel Überredung gekostet, bis ihr Mann und ihre zwei Kinder zu einem Ferienaufenthalt in ihrer alten Heimat Immenstadt bereit waren. Aber es lässt sich nicht gut an, Sohn und Tochter langweilen sich und die Krise in ihrer Ehe bricht in den Ferien so richtig aus.

Jenseits von Wut - Lucie Flebbe

Jenseits von Wut
von Lucie Flebbe

Wut

~~An ihre ersten beruflichen Erfahrungen bei der Polizei denkt Eddie Beelitz nur sehr ungern zurück. Deshalb war sie ganz froh, als sie sich durch ihre Schwangerschaft in eine Ehe flüchten konnte. Das war aber nicht die richtige Entscheidung, die Ehe ist grandios gescheitert und Eddie steht mit ihrer 5jährigen Lottie quasi auf der Straße.

Königskinder
von Alex Capus

Eingeschneit

~~Die unvorsichtige Fahrt über die gesperrte Passstraße endet im Graben. Das Schneetreiben wird dichter und vor dem nächsten Morgen ist keine Hilfe in Sicht. Um seiner Frau die Zeit zu vertreiben, beginnt Max ihr eine Geschichte zu erzählen. Bei jedem Aufwachen spinnt er sein Garn ein wenig weiter.

Walter muss weg - Thomas Raab

Walter muss weg
von Thomas Raab

A grausliche Leich

~~Von der Dorfidylle zum Vorhof der Hölle ist es nur ein kurzer Weg. Und in Glaubenthal, dem Dörfchen zwischen grünen Wiesen und sanften Hügeln scheint er besonders kurz.

Der Schmetterling - Gabriella Ullberg Westin

Der Schmetterling
von Gabriella Ullberg Westin

Tödlicher Weihnachtsabend

Johan Rokka kehrt nach Jahren in der schwedischen Hauptstadt zurück in seinen Heimatort Hudiksvall in Nordschweden zurück. Er hat noch eine Rechnung offen mit seiner nordschwedischen Heimat. Aber bevor er offiziell seinen Dienst antritt, wird er schon gerufen. Henna Sandin, die Frau des berühmten Fußballstars Måns wurde an Heiligabend getötet.

Shylock - Howard Jacobson

Shylock
von Howard Jacobson

Mühsame Lektüre

~~Strulovitch, ein reicher englischer Kunsthändler trifft zufällig auf einem Friedhof Shylock, der dort vor dem Grab seiner Frau trauert. Er lädt Shylock spontan zu sich ein und zwischen den beiden Männern entwickeln sich viele Dialoge. Es geht um ihre Gläubigkeit, das Judentum allgemein und den Antisemitismus, der ihnen seit Jahrhunderten unverändert entgegenschlägt.

Cottage mit Meerblick - Caroline Roberts

Cottage mit Meerblick
von Caroline Roberts

Cottage Liebe

~~Nach einer kräftezehrenden Krebstherapie und einer gescheiterten Ehe zieht sich Claire für einige Wochen in ein kleines Cottage am Meer zurück. Sie will Ruhe tanken, zu sich selbst finden und gestärkt in den Alltag zurückkehren. Aber das Cottage steht nicht ganz einsam, direkt nebenan wohnt ein sehr gutaussehender, aber auch abweisender Mann.

Miss Olivia und der Geschmack von Gin - Catherine Miller

Miss Olivia und der Geschmack von Gin
von Catherine Miller

Eine Hütte am Strand

~~Olivia spürt schon manchmal ihr Alter und gibt deshalb auch nach, als ihr überfürsorglicher Sohn sie zum Umzug in eine Seniorenresidenz überredet. Nur ihre geliebte Strandhütte möchte sie behalten, viele Erinnerungen sind damit verknüpft und sie liebt die frühen Spaziergänge am Strand und das abendliche Gin Ritual.

Mit der Faust in die Welt schlagen - Lukas Rietzschel

Mit der Faust in die Welt schlagen
von Lukas Rietzschel

Wenn nichts bleibt

Wir schreiben das Jahr 2000. Aus den versprochenen blühenden Landschaften sind öde, verlassene Gegenden geworden. Dort wachsen die Brüder Philipp und Tobias auf. Zwar hat man den verhassten Plattenbau am Ortsrand hinter sich gelassen und ein kleines, mit viel Eigenleistung erbautes Einfamilienhaus bezogen, aber das war es dann auch schon an Idylle.

Dreckiger Schnee - Joseph Knox

Dreckiger Schnee
von Joseph Knox

Harter Stoff

Aidan Waits war Detective, aber nach einem Griff in die Asservatenkammer und anderen Fehltritten wird er rausgeworfen. So ist die offizielle Version, in Wirklichkeit soll er sich under cover Zutritt zu einem Drogenring und seinem Boss verschaffen, der ein perfektes System des Handels aufgezogen hat. Junge Mädchen sind seine Kuriere und Geldeintreiber.

Signor Rinaldi kratzt die Kurve - Lorenzo Licalzi

Signor Rinaldi kratzt die Kurve
von Lorenzo Licalzi

Kurve kratzen

Der alte und zynisch gewordene Schriftsteller Pietro hat eben sein Abschiedsbrief beendet, alle Vorbereitungen für seinen Selbstmord sind getroffen, die ersten 3 Tabletten bereits mit einem Glas Prosecco hinabgespült, als seine Tochter Roberta vor der Tür steht.

In Schönheit sterben - Stefan Ulrich

In Schönheit sterben
von Stefan Ulrich

Gefährliche Schönheit

Seit Robert Lichtenwald von seiner Frau verlassen wurde, hat er sein Leben umgekrempelt. Er hat seine Münchner Kanzlei verkauft und ist ganz in sein Ferienhaus in der Toskana gezogen. Aber irgendwann ist eben alles renoviert, der Garten gestaltet und Lichtenwald beginnt sich zu langweilen.

Zwischen uns ein ganzes Leben - Melanie Levensohn

Zwischen uns ein ganzes Leben
von Melanie Levensohn

Gegen das Vergessen

Zu ihrem Roman "Zwischen uns ein ganzes Leben" wurde die Autorin durch den Fund von Familiendokumenten angeregt und diese Authentizität spürt man in den historischen Kapiteln. Die beiden Leben, auf die der Titel anspielt, führen ins besetzte Paris der 40iger Jahre und dann gut 60 Jahre später nach Washington. 

Seiten