Alle Rezensionen von Bibliomarie

Zärtlich ist der Tod - Susanne Mischke

Zärtlich ist der Tod
von Susanne Mischke

Frau Cebulla und der Gentleman

Bodo Völxen, dem Leiter des Kommissariats für Mord und Tötungsdelikte in Hannover, sind die subtilen Veränderungen seiner Sekretärin Frau Cebulla völlig entgangen. Sicher, das fehlende Quietschen ihrer Gesundheitsschuhe hat er schon bemerkt, aber das statt dessen Pumps getragen werden, fiel ihm nicht auf. Umso größer der Schock, als Frau Cebulla um Hilfe bittet.

Gieriger Zorn - Michael Wood

Gieriger Zorn
von Michael Wood

Empfehlenswerter Krimi

Nach „Stumme Wut“ ermittelt DCI Matilda Clarke nun in ihrem zweiten Fall. Ein aufmerksamer Bewohner hat einen Mord gemeldet. Im Wagen saß ein Paar, er wurde brutal misshandelt und erschossen, die Frau hat ihre Vergewaltigung und einen Bauchschuss nur knapp überlebt. Pikant wird die Situation als sich herausstellt, dass beide verheiratet waren, aber nicht miteinander.

Moses und das Schiff der Toten - Ortwin Ramadan

Moses und das Schiff der Toten
von Ortwin Ramadan

Erster Auftritt: Stefan Moses

~~Stefan Moses kam als Kind aus Afrika nach Hamburg. Er wuchs bei Adoptiveltern auf und arbeitet nun schon seit 15 Jahren bei der Kriminalpolizei. Doch immer wieder erweckt seine Hautfarbe Irritationen.

Unter den Menschen - Mathijs Deen

Unter den Menschen
von Mathijs Deen

Einsamkeit

Schon die ersten Sätze dieses bemerkenswerten Romans führen den Leser in raue, abweisende Gegend: „Irgendwo weit im Norden steht am Seedeich ein Bauernhof, der wie ein wartendes Arbeitspferd sein Hinterteil dem Meer zuwendet.“ Dort lebt der Bauer Jan allein, seine Einsamkeit empfindet er besonders in den stillen Wintermonaten als bedrückend. Wochenlang spricht er mit keinem Menschen.

Alles, was ich weiß über die Liebe - Dolly Alderton

Alles, was ich weiß über die Liebe
von Dolly Alderton

Enttäuschend

~~Eine Leseprobe hat mich auf das Buch neugierig gemacht, doch ich muss leider feststellen, dass sich das Buch mich nicht überzeugt hat.

Die Richterin und die tote Archäologin - Liliane Fontaine

Die Richterin und die tote Archäologin
von Liliane Fontaine

Mathildes zweiter Fall

~~In ihrem zweiten Fall wird die Untersuchungsrichterin Mathilde de Boncourt zu einer archäologischen Ausgrabungsstätte gerufen. Die leitende Archäologin Flavia Leone wurde tot auf der Grabungsstelle gefunden. Das Gesicht bedeckt mit einer antiken Totenmaske und unter einer Plane versteckt.

Venuswalzer - Lotte Minck

Venuswalzer
von Lotte Minck

Wer hat am Brett gesägt ?

Handwerker im Haus können die Hölle sein. Ruby merkt das im Augenblick tagtäglich, es ist ja nicht nur der Lärm und der Dreck, nein – Ruby sieht sich den perfiden Attacken eines Malers ausgesetzt, der vor ihrem Fenster sehr zeigefreudig ist.

Der Patriot - Pascal Engman

Der Patriot
von Pascal Engman

Interessantes Debüt

Pascal Engman ist eine neue Stimme am illustren Schweden-Krimi – Himmel. Mit seinem Debüt „Der Patriot“ hat er sofort einen Bestseller gelandet.

Frühling in Utrecht - Julia Trompeter

Frühling in Utrecht
von Julia Trompeter

Wendepunkt

~~Klara verlässt Hals über Kopf Berlin und landet in Utrecht. Schon die Wahl des neuen Wohnorts ist eher zufällig. Wichtig ist ihr nur, dass es wenig Ähnlichkeit mit der Berliner Szene hat. Sie will neu anfangen, ein neues Land und eine neue Sprache, aber auch nicht ganz so fremd und exotisch, deshalb fiel die Wahl auf das Nachbarland.

Wallace - Anselm Oelze

Wallace
von Anselm Oelze

Ein Verlierer der Geschichte

"Wallace“ betitelt der Autor Anselm Oelze seinen Roman, der englische Naturforscher Herbert Russell Wallace ist damit gemeint. Das ist aber auch das einzige Mal, dass Oelze seinen Protagonisten beim Namen nennt. Er wird der „Junge Bärtige“ genannt, im Lauf der Jahre verliert sich das Attribut jung und es bleibt nur der „Bärtige“ über.

Der Herzschlag der Steine - Isabel Morland

Der Herzschlag der Steine
von Isabel Morland

Zurück nach Lewis

Als junge Frau hat Ailsa die Hebrideninsel Lewis verlassen und sich in Toronto ein erfolgreiches Leben aufgebaut. Sie kehrt nach 18 Jahren zurück um das Haus ihrer verstorbenen Mutter zu verkaufen, aber die Insel übt eine Anziehungskraft auf sie aus, die sie längst überwunden glaubte.

Schwarze Seele - Ellen Dunne

Schwarze Seele
von Ellen Dunne

Parsy Logan unter Druck

Patsy Logan, vielen Leser*innen vielleicht aus dem ersten Buch „Harte Landung“ bekannt, bekommt einen „Nicht-Fall“ auf den Tisch. Der Ire Donal McFadden ist an Halloween in einem eisigen Schwabinger Buch ertrunken.

Der Hunger der Lebenden - Beate Sauer

Der Hunger der Lebenden
von Beate Sauer

Sommer 1947

Köln 1947, seit einem guten Jahr arbeitet Friederike Matthée nun bei der Weiblichen Polizei, die Arbeit, die sie anfangs nur als Verdienstmöglichkeit ergriffen hat, beginnt ihr zu gefallen. Auch wenn es sich meist nur um Zeugenbefragung bei Kindern oder jungen Frauen handelt, seit Lieutenant Davies von der englischen Militärpolizei nicht mehr in Deutschland stationiert ist.

Abendrot
von Kent Haruf

Abschluss der Holt Trilogie

Holt, eine Kleinstadt in Colorado in den fünfziger Jahren, das ist der Mittelpunkt in Kent Harufs Trilogie. Eine Stadt, unbedeutend und ein wenig langweilig, mit Schicksalen, wie sie wohl so ähnlich überall in den USA spielen können.

Schund und Sühne - Anna Basener

Schund und Sühne
von Anna Basener

Drama auf Rosenbrunn

Als Nachrückerin eines Literaturstipendiums trifft Kat auf Schloss Rosenbrunn ein. Zwar hat sie eine riesige Veröffentlichungsliste, aber als Literatur hätte sie ihr Werk nicht bezeichnet. Schließlich schreibt sie sogenannte „Groschenhefte“ aus der Welt des Hochadels.

Letzter Stollen - Herbert Dutzler

Letzter Stollen
von Herbert Dutzler

Tief unter der Erde

..Am Ende jeder Grubenfahrt im Schaubergwerk zählt Frau Roither die Schutzanzüge. Verflixt, da fehlen zwei, ein wenig später fehlt dann nur noch einer, aber das macht sie stutzig, dass sie die Polizei ruft. Das bedeutet dass der Franz Gasperlmaier aus seiner Geburtstagsfeier zum 50igsten gerissen wird.

Willkommen in der Provence - Brigitte Guggisberg

Willkommen in der Provence
von Brigitte Guggisberg

Victor haut ab

Vivianne und Victor – ein Ehepaar seit mehr als 25 Jahren. Man hat sich gut eingerichtet in der Beziehung, auch wenn es so überhaupt nicht mehr prickelt. Berufliche Höhenflüge haben sich beiden zerschlagen, aber als Leiter einer Bank kann Victor seiner Frau ein komfortables Leben in Aix-en-Provence bieten, einschließlich opulenter Einkaufstouren bei Hermés und anderen Edelboutiquen.

Aachener Gangster - Ingrid Davis

Aachener Gangster
von Ingrid Davis

Ein Fall für Britta Sander

Nach zwei spektakulären Erfolgen ist Britta Sander der Star in der Detektei Schniedewitz. Trotzdem ist sie überrascht, als Tom Hartwig in der Bürotür steht. Hartwig ist ein Schrank von einem Mann, überreich tätowiert und taucht gleich mit 4 Bodyguards im Schlepptau auf. Sein Fall ist delikat, sein väterlicher Freund und Mentor wurde auf grauenhafte Weise ermordet.

Das einfache Leben - Marie Brunntaler

Das einfache Leben
von Marie Brunntaler

Dachsberger Rosengarten

Jahrzehntelang führte Elisabeth Kohlbrenner in Bonn eine Beziehung im Schatten, als Geliebte eines verheirateten Mannes aus einflussreichen Kreisen. Nach seinem Tod kehrt sie auf den alten Familienhof im Schwarzwald zurück. Kurz darauf kommt auch Adele, die ältere – immer bewunderte Schwester – zu Besuch und bleibt.

Die Sommer meines Lebens - Fiona Valpy

Die Sommer meines Lebens
von Fiona Valpy

Ein Sommer am Atlantik

Die junge Ella verbringt 1938 ein zauberhaften Sommer auf der Ile de Ré bei einer französischen Freundin ihrer Mutter. Mit Sohn Christophe verbindet sie bald mehr als eine Freundschaft. Es scheint, sie hat die Liebe ihres Lebens gefunden. Doch schon ihren nächsten Sommerbesuch muss sie abbrechen. Der Krieg ist ausgebrochen und Christophe wird zur Armee eingezogen.

Seiten