Alle Rezensionen von Fredhel

Stürmische Cote d´Azur
von Christine Cazon

Juno Browne und der Tote im Antiquitätenladen -

Juno Browne und der Tote im Antiquitätenladen
von Stephanie Austin

Intrigen an der Côte d'Azur - Christine Cazon

Intrigen an der Côte d'Azur
von Christine Cazon

Kingdoms of Smoke – Brennendes Land -

Kingdoms of Smoke – Brennendes Land
von Sally Green

Mörderische Côte d'Azur - Christine Cazon

Mörderische Côte d'Azur
von Christine Cazon

Nordwestzorn -

Nordwestzorn
von Svea Jensen

Bretonische Idylle -

Bretonische Idylle
von Jean-Luc Bannalec

Schwarzer Sand -

Schwarzer Sand
von Cristina Cassar Scalia

Alte Schuld

In Sizilien, nahe des Ätnas, liegt die alte pompöse Burrano-Villa. Hier wird zufällig in einem zugemauerten Speiseaufzug eine mumifizierte Frauenleiche gefunden. Sie ist schon jahrzehntelang tot, wahrscheinlich genauso lange wie der ermordete ehemalige Besitzer des Anwesens.

Lady Churchill -

Lady Churchill
von Marie Benedict

Fest an seiner Seite

Die romanhafte Biografie von Lady Churchill beginnt am Tage ihrer Hochzeit mit Winston Churchill. Es haben sich zwei Seelenverwandte gefunden, denn ideologisch verfolgen sie die gleichen Ziele. Clementine Churchill kann durch ihre Heirat großen Einfluss auf die Politik nehmen in einer Zeit, in der in England die Frauen noch nicht wählen dürfen.

Wisting und der See des Vergessens -

Wisting und der See des Vergessens
von Jørn Lier Horst

Urlaubsvergnügen

Wisting im Urlaub: Selbstverständlich kommt er nicht zum Entspannen. Eine anonyme Person steckt ihm alle paar Tage Hinweise in den Briefkasten, die auf ein lang zurückliegendes Tötungsdelikt hinweisen. Natürlich steckt Wisting seine Nase in den Fall, der dann auch tatsächlich wieder neu aufgerollt wird, weil auch das Osloer Büro für Cold Cases auf die Sache aufmerksam geworden ist. 

Eiskalte Thriller Box -

Eiskalte Thriller Box
von Daniel Holbe

durchwachsen

Auf dieses Hörbuch war ich sehr gespannt. Sechs Thrillerautoren, von denen ich schon die tollsten Bücher verschlungen habe, sind hier vertreten. Doch die Vorfreude hat sich leider nur zur Hälfte erfüllt. Nur drei Thriller konnten mich wirklich packen. Die anderen drei sind sehr trocken und langatmig. Aber dafür sind alle sechs SprecherInnen hochkarätig.

Izara 5: Belial -

Izara 5: Belial
von Julia Dippel

Das Buch des Totengräbers -

Das Buch des Totengräbers
von Oliver Pötzsch

Totentanz

Die Handlung spielt im Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Leo von Herzfeldt wechselt als junger Polizeibeamter von Graz nach Wien, mit ihm die Aufgabe, moderne Polizeimethoden in das verknöcherte Polizeisystem einzuführen. Direkt schon beim ersten Fall verscherzt er es sich mit seinen Kollegen und Vorgesetzten. Sie behindern und provozieren ihn mit allen Mitteln.

Die Geschichte von Kat und Easy -

Die Geschichte von Kat und Easy
von Susann Pásztor

Mädchengeschichten

Dieser Roman handelt von zwei Jugendfreundinnen und wird in zwei Zeitebenen erzählt. Die Siebzigerjahre schildern die wilde Teenagerzeit und in der Gegenwart wird von den mittlerweile erwachsenen Frauen, die sich aus den Augen verloren hatten, die Vergangenheit aufgearbeitet.

Unterm Schinder -

Unterm Schinder
von Andreas Föhr

Mörderfinder - Die Spur der Mädchen -

Mörderfinder - Die Spur der Mädchen
von Arno Strobel

Finster Ginster

"Der Mörderfinder" ist wirklich ein Thriller, der es in sich hat.

Dein böses Herz -

Dein böses Herz
von Paul Buderath

Höllenkind -

Höllenkind
von Veit Etzold

Vidalis in Italien

Dies ist mal ein ganz anderer Vidalis-Thriller. Die Szenerie ist stark an Dan Brown angenähert, aber da sind die Fußstapfen dann doch noch eine Nummer zu groß. Die kunsthistorischen Erläuterungen waren mir letztendlich viel zu ausufernd.

Gute Nachbarn -

Gute Nachbarn
von Therese Anne Fowler

neureich

Der Roman spielt in einer Vorortidylle in North Carolina. Man lebt harmonisch miteinander. Die farbige Ökologie-Professorin Valerie Alston-Holt ist allseits beliebt, ihr Sohn bereitet sich auf sein Studium vor. Sie wohnen gerne in ihrem gemütlichen Haus. Der Garten, und hier vor allem die uralten Bäume, wird geliebt und fachkundig gepflegt.

Leute wie wir -

Leute wie wir
von Diana Evans

Seiten