Alle Rezensionen von Fredhel

Rattenbrüder für Greetsiel -

Rattenbrüder für Greetsiel
von Dirk Trost

Das Wunschspiel - Patrick Redmond

Das Wunschspiel
von Patrick Redmond

Der große Sommer -

Der große Sommer
von Ewald Arenz

Junge Liebe in Nürnberg

Wie eine frische Brise wirkt der neueste Roman von Ewald Arenz auf mich. Ein Mann, Friedrich, erinnert sich an den Sommer seines Erwachsenwerdens, der zeitgleich den Beginn seiner großen Liebe markiert. Friedrich ist ein ganz normaler Junge, der irgendwie den Anschluss in der Schule verpasst hat und nun den ganzen Sommer für die alles entscheidende Nachprüfung büffeln muss.

Nasses Grab (Zwischen Mord und Ostsee, Küstenkrimi 1) -

Nasses Grab (Zwischen Mord und Ostsee, Küstenkrimi 1)
von Thomas Herzberg

Gemütlicher Friesenkrimi

In der Flensburger Förde wird eine Leiche gefunden, die augenscheinlich gewaltsam zu Tode kam. Zum Glück verzeichnet die Flensburger Mordkommission zwei Neuzugänge, die sich sofort um diesen Fall kümmern muss, der zu Beginn der Tourismussaison denkbar ungünstig liegt.

Dampfer ab Triest -

Dampfer ab Triest
von Günter Neuwirth

Blütengrab -

Blütengrab
von Ada Fink

Runenrätsel

1993 wird im mecklenburgischen Wussnitz mitten im Wald eine Mädchenleiche entdeckt, aufgebahrt auf einem Blütenmeer mit tief in die Haut geritzten germanischen Runen. Ulrike Bandow ist die zuständige Ermittlerin, die gegen ihren Willen mit dem westdeutschen Ingo Larssen zusammenarbeiten muss. Beide sind auf ihre Art spröde und einzelgängerisch.

15-Minuten-Singleküche -

15-Minuten-Singleküche
von Angelika Ilies

Alltagstauglich

Endlich mal ein pfiffiges Kochbuch, dass sich direkt in die alltagstauglichen Rezepte stürzt, ohne sich erst seitenweise mit Kochutensilien, Vitamintabellen und Nährwerttafeln aufzuhalten.

Vegetarisch kochen mit 5 Zutaten -

Vegetarisch kochen mit 5 Zutaten
von Martina Kittler

Im Schatten der Lüge - Sheena Kamal

Im Schatten der Lüge
von Sheena Kamal

Aus der Mitte des Sees -

Aus der Mitte des Sees
von Moritz Heger

Tiefe Wasser

Dem Titel nach handelt dieser Roman von einem See, tatsächlich taucht der Leser aber ab in einen Fluss, in den stetig strömenden Gedankenfluss des Bruder Lukas in einer Eifeler Benediktiner Abtei.

Die Toten auf Helgoland -

Die Toten auf Helgoland
von Anna Johannsen

Der weiße Heilbutt -

Der weiße Heilbutt
von Krischan Koch

Amrumkrimi

Eigentlich sollte man das Buch nur lesen, wenn man schon mit Vorfreude auf dieses herrliche Cover schauen mag, denn man braucht schon den richtigen Humor für diese quirlige Story.

Nordwesttod -

Nordwesttod
von Svea Jensen

All die dunklen Lügen -

All die dunklen Lügen
von Joanna Schaffhausen

DNA

Der Therapeut -

Der Therapeut
von Matthias Ernst

Die Meisterin - Markus Heitz

Die Meisterin
von Markus Heitz

Muss man lesen

Nachdem ich Band 2 aus der Trilogie "Die Meisterin" von Markus Heitz förmlich inhaliert habe, wollte ich durch Band 1, "Der Beginn", in die Ursprünge abtauchen. Auch hier gibt sich Geneves Mutter als allwissende Erzählerin, die Vergangenheit und Gegenwart kunstvoll miteinander verbindet und dabei ganz nebenbei historische Fakten zur Henkerszunft einfliessen lässt.

Limoncellolügen -

Limoncellolügen
von Gudrun Grägel

Amore

An den schönen Gardasee schickt Gudrun Grägel ihre Leser zusammen mit der begnadeten Köchin Doro, die ihrer Freundin zur Hilfe eilen muss, weil in der Familienpension in Limone der Hauptkoch wegen Armbruchs ausfällt.

Ich dachte schon, du fragst mich nie -

Ich dachte schon, du fragst mich nie
von Gabriella Engelmann

Die Mauern von Porto - Mario Lima

Die Mauern von Porto
von Mario Lima

Portugiesische Verjährung

Hier dieser Krimi ist anders aufgebaut als normalerweise. Man kennt den Täter, der vor vielen, vielen Jahren zwei Frauen getötet und in einem verlassenen Haus in der historischen Altstadt von Porto eingemauert hat und der auch nicht vor weiteren Gewalttaten zurückschreckt, um sein ehrbares Ansehen zu schützen.

Söder -

Söder
von Anna Clauss

Charakterstudie

Als Hauptkritikpunkt möchte ich anmerken, dass eine Biografie für mich etwas anderes bedeutet als das hier vorliegende Buch. Äußerst oberflächlich werden die Lebenseckdaten von Markus Söder gestreift und mit einigen seiner Vorlieben und Charaktereigenschaften garniert.

Seiten