Alle Rezensionen von Fredhel

Ein Sommer auf Sylt - Lena Wolf

Ein Sommer auf Sylt
von Lena Wolf

Sylter Liebesgeschichte

Weil dieses Buch als Spiegel-Bestseller firmiert, habe ich wohl leider zu hohe Ansprüche gehabt.

Julia, eine erfolgreiche junge Frau fährt mit ihrer Mutter und deren zwei Schwestern nach Sylt, weil sie das vom Vater geerbte Haus in Besitz nehmen will. Leider wohnt überraschenderweise die langjährige Geliebte des Vaters noch dort, was zu allerhand Verzögerungen führen wird.

Mord in Sunset Hall - Leonie Swann

Mord in Sunset Hall
von Leonie Swann

Alt, aber wehrhaft

Die betagte Agnes hat in ihrem Haus eine Handvoll ebenso betagter Senioren um sich geschart, um auch im Alter ein selbstbestimmtes Leben führen zu können und nicht in einer Seniorenresidenz behütet, aber entmündigt zu enden. Alle Bewohner haben ihre Defizite mit den Gelenken, den Sinnesorganen und leider auch mit dem Verstand. Zusammen aber ergänzen sie sich wunderbar.

Die Tote in der Sommerfrische - Elsa Dix

Die Tote in der Sommerfrische
von Elsa Dix

Dünkel

Elsa Dix versetzt ihre Leser ins mondäne Norderney des Jahres 1912.

Portugiesische Wahrheit - Luis Sellano

Portugiesische Wahrheit
von Luis Sellano

Bunte Kacheln

Überraschenderweise ist es ein deutscher Schriftsteller, der hier in diesem Krimi das besondere Flair der wunderschönen Stadt Lissabon und ebenso die spezielle Mentalität der Portugiesen einfängt.

Nachts, wenn der Garten blüht - E. L. Swann

Nachts, wenn der Garten blüht
von E. L. Swann

Die Herren der Zeit - Eva García Sáenz

Die Herren der Zeit
von Eva García Sáenz

Es lohnt sich

Nachdem mir die beiden Vorgängerbände rund um Inspector Unai López de Ayala alias „Kraken“ und seiner Frau, der Subcomisaria Alba de Salvatierra schon so gut gefallen haben, musste ich diesen dritten abschließenden Band natürlich auch unbedingt lesen.

Diesmal übertrifft sich die Autorin Eva García Sáenz selbst, weil die Handlung noch kunstvoller gestrickt ist.

Achtzehn - Anton Berg

Achtzehn
von Anton Berg

Geheime Drahtzieher

Dieser schwedische Thriller hat den immer noch mysteriösen Mord an Olof Palme zum Thema.

Margos Töchter - Cora Stephan

Margos Töchter
von Cora Stephan

Das Dorf der toten Seelen - Camilla Sten

Das Dorf der toten Seelen
von Camilla Sten

Viveca kann es besser

Die Tochter der von mir sehr geschätzten Autorin Viveca Sten hat mit "Das Dorf der toten Seelen" ihr Thriller-Debüt gegeben. Camilla Sten studiert Psychologie, deswegen zeigt der Handlungsverlauf auch deutlich in diese Richtung. Alice, die Hauptperson, möchte mit einem Dokumentarfilm über ein verlassenes Dorf ihre filmische Karriere beginnen.

Pandatage - James Gould-Bourn

Pandatage
von James Gould-Bourn

Tanzbär

Dies ist ein zu Herzen gehender Roman von einem kleinen Jungen -Will- , der seine Mutter verliert und deswegen aufhört zu reden.
Und von seinem Vater -Danny- , der mit dem Wenigen, das das Leben ihm bot, zufrieden und glücklich war, bis seine über alles geliebte Frau starb und ihn mit seinem verstummten Sohn alleine liess.

Die Muskatprinzessin - Christoph Driessen

Die Muskatprinzessin
von Christoph Driessen

Reise ins Paradies

 

Um sein Geschäft zu retten, verschachert der Bierbrauer Ment seine junge Tochter Eva an den Generalgouverneur der Vereinigten Ostindischen Compagnie, Jan Pieterszoon Coen, doppelt so alt, herrisch, rücksichtslos, aber äußerst wohlhabend.

Mord bei den Festspielen - Sibylle Luise Binder

Mord bei den Festspielen
von Sibylle Luise Binder

Giftig

Das Cover und der Einband dieses Regionalkrimis sind schon mal ein regelrechter Eyecatcher und verleiten zum Kauf. 

Spätsommer ist auch noch Sommer - Minna Lindgren

Spätsommer ist auch noch Sommer
von Minna Lindgren

Best Ager

Die vierundsiebzigjährige Ulla hat sich ihr ganzes Leben immer nach den Ansprüchen anderer richten müssen. Eltern, Schwiegermutter und dann die eigene Familie haben ihr enge Grenzen gesetzt. Die letzten Jahre war sie außerdem noch mit der Pflege ihres unsympathischen Ehemanns ans Haus gefesselt.

Die Toten vom Lärchensee - Joe Fischler

Die Toten vom Lärchensee
von Joe Fischler

Bussi kämpft sich durch

Vom Autor Joe Fischler kannte ich schon einige Alpenkrimis mit Valerie Mauser, deswegen war ich auf seinen markant humorigen Schreibstil vorbereitet.

Die Tanzenden - Victoria Mas

Die Tanzenden
von Victoria Mas

Trauriger Tanz

Die Nervenheilanstalt Salpêtrière im Paris des ausklingenden 19. Jahrhunderts dient als Schauplatz dieses Romans über Frauen, die nicht in das einfach gestrickte, von Männern dominierte, Gesellschaftsklischee passen.

Die Seelen der Nacht, 8 Audio-CDs
von Deborah Harkness

Hexenstolz

Fast 28 Hörstunden bin ich in das Leben von Diana Bishop eingetaucht, einer erfolgreichen Historikerin, aber einer auch zugleich mächtigen Hexe, die sich weigert ihre magischen Kräfte einzusetzen.

Drei Frauen am See - Dora Heldt

Drei Frauen am See
von Dora Heldt

Frauenfreundschaften

Manchmal halten Mädchenfreundschaften ein ganzes Leben, werden immer inniger mit der Zeit. Manchmal ändern sich die Beziehungen, sobald ein Mann mit ins Spiel kommt. So ergeht es auch den vier besten Freundinnen Marie, Frederike, Alexandra und Jule.

Mathilda oder Irgendwer stirbt immer - Dora Heldt

Mathilda oder Irgendwer stirbt immer
von Dora Heldt

Cosy Crime in Dettebüll

Dora Heldt schafft es immer wieder, mich mit ihren Büchern zu bezaubern. 
Diesmal geht der Tod um im malerischen Dettebüll.
Im Mittelpunkt des Geschehens steht die herzensgute Mathilda, die zeitlebens von ihrer bösartigen Mutter gepiesackt worden ist.

Späte Vergeltung - Emmanuel Grand

Späte Vergeltung
von Emmanuel Grand

Späte Vergeltung

Dieser Roman firmiert als Thriller, aber warum eigentlich?

Beute - Deon Meyer

Beute
von Deon Meyer

Bennie wie immer faszinierend

Dieser neueste Band von Deon Meyer enthält drei ganz und gar unterschiedlichen Verbrechen.

- Ein Ex-Polizist, der mittlerweile als Personenschützer arbeitet, wird erst vermisst und dann Tage später als Leiche aufgefunden. 

Seiten