Alle Rezensionen von Fredhel

Margos Töchter - Cora Stephan

Margos Töchter
von Cora Stephan

Das Dorf der toten Seelen - Camilla Sten

Das Dorf der toten Seelen
von Camilla Sten

Viveca kann es besser

Die Tochter der von mir sehr geschätzten Autorin Viveca Sten hat mit "Das Dorf der toten Seelen" ihr Thriller-Debüt gegeben. Camilla Sten studiert Psychologie, deswegen zeigt der Handlungsverlauf auch deutlich in diese Richtung. Alice, die Hauptperson, möchte mit einem Dokumentarfilm über ein verlassenes Dorf ihre filmische Karriere beginnen.

Pandatage - James Gould-Bourn

Pandatage
von James Gould-Bourn

Tanzbär

Dies ist ein zu Herzen gehender Roman von einem kleinen Jungen -Will- , der seine Mutter verliert und deswegen aufhört zu reden.
Und von seinem Vater -Danny- , der mit dem Wenigen, das das Leben ihm bot, zufrieden und glücklich war, bis seine über alles geliebte Frau starb und ihn mit seinem verstummten Sohn alleine liess.

Die Muskatprinzessin - Christoph Driessen

Die Muskatprinzessin
von Christoph Driessen

Reise ins Paradies

 

Um sein Geschäft zu retten, verschachert der Bierbrauer Ment seine junge Tochter Eva an den Generalgouverneur der Vereinigten Ostindischen Compagnie, Jan Pieterszoon Coen, doppelt so alt, herrisch, rücksichtslos, aber äußerst wohlhabend.

Mord bei den Festspielen - Sibylle Luise Binder

Mord bei den Festspielen
von Sibylle Luise Binder

Giftig

Das Cover und der Einband dieses Regionalkrimis sind schon mal ein regelrechter Eyecatcher und verleiten zum Kauf. 

Spätsommer ist auch noch Sommer - Minna Lindgren

Spätsommer ist auch noch Sommer
von Minna Lindgren

Best Ager

Die vierundsiebzigjährige Ulla hat sich ihr ganzes Leben immer nach den Ansprüchen anderer richten müssen. Eltern, Schwiegermutter und dann die eigene Familie haben ihr enge Grenzen gesetzt. Die letzten Jahre war sie außerdem noch mit der Pflege ihres unsympathischen Ehemanns ans Haus gefesselt.

Die Toten vom Lärchensee - Joe Fischler

Die Toten vom Lärchensee
von Joe Fischler

Bussi kämpft sich durch

Vom Autor Joe Fischler kannte ich schon einige Alpenkrimis mit Valerie Mauser, deswegen war ich auf seinen markant humorigen Schreibstil vorbereitet.

Die Tanzenden - Victoria Mas

Die Tanzenden
von Victoria Mas

Trauriger Tanz

Die Nervenheilanstalt Salpêtrière im Paris des ausklingenden 19. Jahrhunderts dient als Schauplatz dieses Romans über Frauen, die nicht in das einfach gestrickte, von Männern dominierte, Gesellschaftsklischee passen.

Die Seelen der Nacht, 8 Audio-CDs
von Deborah Harkness

Hexenstolz

Fast 28 Hörstunden bin ich in das Leben von Diana Bishop eingetaucht, einer erfolgreichen Historikerin, aber einer auch zugleich mächtigen Hexe, die sich weigert ihre magischen Kräfte einzusetzen.

Drei Frauen am See - Dora Heldt

Drei Frauen am See
von Dora Heldt

Frauenfreundschaften

Manchmal halten Mädchenfreundschaften ein ganzes Leben, werden immer inniger mit der Zeit. Manchmal ändern sich die Beziehungen, sobald ein Mann mit ins Spiel kommt. So ergeht es auch den vier besten Freundinnen Marie, Frederike, Alexandra und Jule.

Mathilda oder Irgendwer stirbt immer - Dora Heldt

Mathilda oder Irgendwer stirbt immer
von Dora Heldt

Cosy Crime in Dettebüll

Dora Heldt schafft es immer wieder, mich mit ihren Büchern zu bezaubern. 
Diesmal geht der Tod um im malerischen Dettebüll.
Im Mittelpunkt des Geschehens steht die herzensgute Mathilda, die zeitlebens von ihrer bösartigen Mutter gepiesackt worden ist.

Späte Vergeltung - Emmanuel Grand

Späte Vergeltung
von Emmanuel Grand

Späte Vergeltung

Dieser Roman firmiert als Thriller, aber warum eigentlich?

Beute - Deon Meyer

Beute
von Deon Meyer

Bennie wie immer faszinierend

Dieser neueste Band von Deon Meyer enthält drei ganz und gar unterschiedlichen Verbrechen.

- Ein Ex-Polizist, der mittlerweile als Personenschützer arbeitet, wird erst vermisst und dann Tage später als Leiche aufgefunden. 

Die brennenden Kammern - Kate Mosse

Die brennenden Kammern
von Kate Mosse

Glaube, Liebe, Hoffnung

Kate Mosse beschreibt in ihrem Roman eine Liebe zu Zeiten der französischen Hugenottenkriege.

Der freie Hund - Wolfgang Schorlau, Claudio Caiolo

Der freie Hund
von Wolfgang Schorlau Claudio Caiolo

Tod in Venedig

Wenn man sich einmal auf Commissario Brunetti von Donna Leon eingeschworen hat, so haben es andere Venedig-Krimis sehr schwer, an diese Messlatte zu reichen.

Um es vorab zu sagen: "Der freie Hund" bleibt deutlich drunter!

Priest of Bones - Peter McLean

Priest of Bones
von Peter McLean

Im Dienste der Königin

Dieser Fantasy-Roman besticht als Erstes das Auge. Das Cover ist sehr eindrucksvoll gestaltet, man erkennt sofort das Genre.

Feuerland - Pascal Engman

Feuerland
von Pascal Engman

Ein Superteam auf zwei Kontinenten

Sowohl der Einstieg als auch das Weiterlesen in diesen Thriller sind mir nicht leicht gefallen, erst im letzten Drittel hat mich die Spannung erreicht.

Erst mal geht es um geheimnisvolle Entführungen von schwerreichen Männern, dann aber auch um Organhandel im weit entfernten Chile.

Tote trinken keinen Rosé - Emilia Bernhard

Tote trinken keinen Rosé
von Emilia Bernhard

Detekteusen

Magda und Rachel sind Amerikanerinnen, aber leben schon seit Jahren in Paris, der Stadt ihrer Träume. Rachel ist mittlerweile gut verheiratet, Magda noch beziehungssuchend. Edgar Bowen ist ein Verflossener Rachels, an den sie mit freundschaftlichen Gefühlen zurückblicken kann.

Eisige Dornen - Jonas Moström

Eisige Dornen
von Jonas Moström

Rosenrätsel

In ganz Schweden sterben Menschen im Schlaf, scheinbar friedlich. Eigentlich würde man von normalen Todesfällen ausgehen, wenn nicht bei jedem Toten eine merkwürdig gefärbte Rose liegen würde.

Wolves - Die Jagd beginnt - Daniel Cole

Wolves - Die Jagd beginnt
von Daniel Cole

Trilogie zeitnah lesen

Endlich halte ich den dritten Band aus der Reihe um William „Wolf“ Fawkes in Händen. Scheinbar hat ein guter Freund und Kollege Selbstmord begangen. Ein klarer Fall, denn er befand sich in einem von innen abgeschlossenen Raum mit der Mordwaffe. Wolf und seine Crew können und wollen das nicht glauben.

Seiten