Alle Rezensionen von Fredhel

Blondes Gift - Klaus Stickelbroeck

Blondes Gift
von Klaus Stickelbroeck

Hartmann im Alleingang

Christian Hartmann ist Privatdetektiv in Düsseldorf. Sein neuester Auftrag ist eher einer der pikanten Sorte, denn er soll für einen alten Freund bei einem erotischen Blind-Date antreten, weil die Ehefrau mißtrauisch geworden ist.

Gegenstrom - Ilja Albrecht

Gegenstrom
von Ilja Albrecht

Tolles Team

Auch ohne Vorkenntnisse konnte ich dem 3. Fall des phantastischen Ermittlerduos Kiran Mendelsohn und Bolko Blohm gut folgen. Eine Reihe normaler Todes- und Selbstmordfälle entpuppt sich als eine perfide Mordserie an Personen, die Schlüsselpositionen in ihren Firmen innehatten.

Crazy Rich Asians - Kevin Kwan

Crazy Rich Asians
von Kevin Kwan

Very rich and very crazy

Rachel und Nick, beides amerikanische Hochschulprofessoren mit chinesischen Wurzeln, leben in einer gut funktionierenden Partnerschaft. Sie fliegen nach Singapur zur Hochzeit von Nicks bestem Freund, und dabei soll Rachel gleichzeitig mit der Familie ihres Liebsten bekannt gemacht werden. 

Finsteres Kliff - Sabine Weiß

Finsteres Kliff
von Sabine Weiß

Sylter Sax

Ohne Vorkenntnisse bin ich in den 3. Fall von Liv Lammers eingestiegen. Sie ist eine sehr selbstbewußte Frau (zumindest nach außen hin), familienorientiert, beruflich ehrgeizig, erfolgreich und leider zu Alleingängen neigend. Sylt hat keine eigene Mordkommission, deswegen wird sie mit ihren Kollegen aus Flensburg dorthin beordert, als eine Leiche in den Sylter Hügelgräbern gefunden wird.

Mord am Mandela Square - Matthias Boll

Mord am Mandela Square
von Matthias Boll

Killer Ping Pong

Der Anfang des Buches hat mich viele Seiten lang nicht fesseln können. Inhaltlich kamen mir zu viele unterschiedliche Handlungsstränge unter, es waren zu viele verschiedene Personen und Schauplätze.

Sommertage auf Capri - Roberta Gregorio

Sommertage auf Capri
von Roberta Gregorio

Capriliebe

"Sommertage auf Capri" ist ein relativ kurzer Roman. Er eignet sich perfekt als Lektüre im Sommer, selbst für Daheimgebliebene wird er den Charme Capris in die eigenen vier Wände zaubern können.

Letzte Spur Algarve - Carolina Conrad

Letzte Spur Algarve
von Carolina Conrad

Anabela, eine interessante Frau

Leider ist mein Einstieg in die Anabela-Silva-Krimis aus Portugal erst bei diesem zweiten Band erfolgt. Doch auch ohne Vorkenntnisse findet man sich schnell mit den beteiligten Personen zurecht.

Gerwod I: Das Artefakt - Salvatore Treccarichi

Gerwod I: Das Artefakt
von Salvatore Treccarichi

Ein magischer Eberkopf und ein Heer von Untoten

Das Cover von Gerwod ist absolut passend für diese epische Erzählung, weil sich alles um diesen Eberkopf dreht, einem magischen Artefakt, das viel Unheil über die Völker bringt. Der Autor Salvatore Treccarichi entführt den Leser in eine fremdartige Welt voller verschiedener Lebewesen.

Dark Call - Du wirst mich nicht finden - Mark Griffin, Mark Griffin

Dark Call - Du wirst mich nicht finden
von Mark Griffin Mark Griffin

spannend

Holly Wakefield ist forensische Psychiaterin. Sie engagiert sich sehr für ihre Patienten und ist zugleich auch Dozentin am College. In ihrem ersten Fall arbeitet sie mit Detective Inspector Bishop  zusammen. Sie ergeben zusammen ein gutes Team, um einen gefährlichen Serienmörder zur Strecke zu bringen.

Kühn hat Ärger
von Jan Weiler

In der Ruhe liegt die Kraft

Von Jan Weiler kannte ich nur diesen netten Roman "Maria, ihm schmeckt's nicht", doch das ist kein Vergleich zu "Kühn hat Ärger". Kommissar Kühn hat nach einem Burnout gelernt, seine Intuition als besondere Gabe zu akzeptieren. Nun versucht er in seiner alten Truppe wieder Fuss zu fassen, was für seinen Kollegen, der sich schon als zukünftigen Leiter gesehen hat, ein Ärgernis darstellt.

Golden Cage. Trau ihm nicht. Trau niemandem. - Camilla Läckberg

Golden Cage. Trau ihm nicht. Trau niemandem.
von Camilla Läckberg

Gnadenlos

Dies ist mein erstes Buch von Camilla Läckberg und ich konnte es nicht aus der Hand legen. Erschreckend und bewundernswert ist diese Faye Adelheim. Für die Liebe ihres Lebens hat sie ihre eigenen Träume zurückgestellt, doch als sie kaltblütig ohne einen Pfennig abserviert wird, erwacht ihr Stolz und ihr Einfallsreichtum.

SCHWEIGEPFLICHT - Jens Lapidus

SCHWEIGEPFLICHT
von Jens Lapidus

Die Vergangenheit holt einen immer wieder ein

Der Autor startet seinen Thriller spektakulär, blutig und geheimnisvoll. In der Nähe des Tatorts wird ein schwer verletzter Mann aufgegriffen, der sofort unter Tatverdacht gerät. Bevor er ins Koma fällt, verlangt er nach Emelie Jansson als Verteidigerin. Sie ist eine vielversprechende Wirtschaftsanwältin, die ganz am Anfang einer steilen Karriere in einer renommierten Kanzlei steht.

Die mir den Tod wünschen - Michael Koryta

Die mir den Tod wünschen
von Michael Koryta

Überlebenskampf

Ausgerechnet Jace, der vierzehnjährige gehänselte Aussenseiter, wird Augenzeuge, wie die eiskalten Blackwell-Brüder einen Mord begehen und hat sie seitdem im Nacken. Um Unterzutauchen wird er unter falschem Namen mit einer Gruppe schwer erziehbarer Jugendliche in einem Survival-Camp versteckt.

Das Feuer von Konstantinopel - Ingmar Gregorzewski

Das Feuer von Konstantinopel
von Ingmar Gregorzewski

Bezaubernd

"Das Feuer von Konstantinopel" ist vom Autor Ingmar Gregorzewski vornehmlich als historischer Jugendroman konzipiert, zeitlich angesiedelt kurz vor dem ersten Weltkrieg. Den Begriff Jugend sollte man vorab schon einmal dehnbar auffassen, denn diese zauberhafte Geschichte wird einfach jeden Leser unter hundert Jahren in seinen Bann ziehen:

Die Hurenkönigin und der Venusorden - Ursula Neeb

Die Hurenkönigin und der Venusorden
von Ursula Neeb

blass

Man schreibt das Jahr 1512. Ursel Zimmer, genannt die Hurenkönigin, betreibt in Frankfurt ein Bordell. Sie bereitet sich in Erwartung guter Geschäfte auf die Frankfurter Messe vor, als zwei Kolleginnen, Alma Deckinger und ihre betörend schöne Tochter Irene,aus Ulm bei ihr Unterschlupf finden.

Der Hexenschwur - Deana Zinßmeister

Der Hexenschwur
von Deana Zinßmeister

Hexenschwur

Der Roman "Der Hexenschwur" von Deana Zinßmeister ist der dritte Band einer Reihe, dem "Das Hexenmal" und "Der Hexenturm" vorangegangen sind. Er ist in sich abgeschlossen, und bedarf keinerlei Vorwissens.

Gegen alle Zeit - Tom Finnek

Gegen alle Zeit
von Tom Finnek

Wer ist der Schurke?

Henry Ingram spielt den Captain Macheath in der Bettleroper. Eines Morgens erwacht er auf stinkendem Strohlager und findet sich im London des 18.Jahrhunderts wieder. Die Personen um ihn herum erkennt er nach und nach als Figuren des Schauspiels, er ist mittendrin im Geschehen.

Porridge, Pies and Pistols - Frauke Schuster, Nicole Neubauer, Andreas Pittler, Klaus Stickelbroeck, Ina Coelen, Astrid Della Giustina, Gesine Schulz, J. Monika Walther, Jennifer B. Wind, Heidi Moor-Blank, Thea Krüger, Gitta Edelmann, Raoul Biltgen, Rita Hausen, Jutta Wilbertz, Ria Klug, Tatjana Kruse, Simone Jöst, Ralf Kramp, Wolfgang Kemmer

Porridge, Pies and Pistols
von Frauke Schuster Nicole Neubauer Andreas Pittler Klaus Stickelbroeck Ina Coelen Astrid Della Giustina Gesine Schulz J. Monika Walther Jennifer B. Wind Heidi Moor-Blank Thea Krüger Gitta Edelmann Raoul Biltgen Rita Hausen Jutta Wilbertz Ria Klug Tatjana Kruse Simone Jöst Ralf Kramp Wolfgang Kemmer

Very British

Im Verlag Conte Krimi hat Ingrid Schmitz eine "kulinarische Krimi-Anthologie" herausgegeben: 20 Autoren schreiben kurze englische Kriminalgeschichten mit dem dazugehörigen Rezept zum Nachkochen. Wie in jedem Erzählband und auch in jedem Kochbuch findet sich hier ein buntes Allerlei unterschiedlichster Güte und Fa­çon.

Dumpfbacken - Kerstin Klein

Dumpfbacken
von Kerstin Klein

Blonde Barbie stöckelt durch das Chaos

"Dumpfbacken" von Kerstin Klein schließt sich nahtlos an  "Vollmeisen" an, ist jedoch auch für sich allein absolut verständlich. Wieder trudelt die mittlerweile zur Immobilienmaklerin avancierte Alice an der Seite ihres hochattraktiven Freundes Nick, seines Zeichens und zu Alices Glück Polizist, von einer Bredouille in die nächste.

Dein ist die Rache. McAvoys zweiter Fall - David Mark

Dein ist die Rache. McAvoys zweiter Fall
von David Mark

Ein Handy bringt es an den Tag

Detective Sergeant Aector McAvoy findet im Schlamm ein Handy. Aus Zeitvertreib bringt er es mit Akribie und Geschick wieder ans Laufen und kommt nach und nach einem als Suizid getarnten Mord auf die Spur. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt, denn einflussreiche Stadträte sind involviert, die ihr hedonistisches Treiben aus Karrieregründen vor der Öffentlichkeit verborgen halten wollen.

Seiten