Alle Rezensionen von SunshineBaby5

Hidschra
von Torsten Haeffner

Stellas Geschichte

Dieses Buch erzählt die Geschichte der jungen Frau Stella, die unter den Nachwirkungen des Krieges leidet. Den Krieg hat sie jedoch gar nicht selber miterlebt. Es wird beschrieben und reflektiert, wie die Schrecken des Krieges auch über Generationen auf verschiedenste Weisen wirken können. 

Morgan`s Hall - Emilia Flynn

Morgan`s Hall
von Emilia Flynn

Es hätte etwas mehr Tiefgang gebraucht

John und Dickie sind beste Freunde und bekommen von Johns vermögender Mutter als Studienabschluss eine Reise nach Europa geschenkt. Die Zeiten sind nicht optimal, denn in Deutschland ist Hitler an der Macht. In Österreich lernen sie Isabelle kennen, die Halbjüdin ist und deshalb in großer Gefahr. Beide verlieben sich in sie.

Leben wird aus Mut gemacht - Anika Landsteiner

Leben wird aus Mut gemacht
von Anika Landsteiner

Inspiration einfach mehr auszuprobieren

Anika lernt eine 84-jährige Frau kennen und wird durch sie inspiriert mehr zu sich selbst zu stehen, mehr aus ihrem Leben zu machen und einfach mal Dinge auszuprobieren.

ICH Inkognito - Guido Kniesel

ICH Inkognito
von Guido Kniesel

Angriffe durch eine künstliche Intelligenz

In den USA wird eine künstliche Intelligenz erschaffen um den Menschen das Leben per Sprachsteuerung zu erleichtern. Die Erschaffer haben jedoch große Pläne und erweitern die Kapazität der künstlichen Intelligenz. Durch eine versehentliche Massenaktivierung kommt ein Prozess in Gang, der das System Savanta ein Bewusstsein entwickelt lässt.

Wind in deinen Segeln - Jessica Winter

Wind in deinen Segeln
von Jessica Winter

Richtig romantisch

Dieser Roman ist eine Liebesgeschichte zwischen Em und Gabe. Der Aufbau des Buches hat mir richtig gut gefallen, da immer abwechseln aus der Sicht der beiden Protagonisten erzählt wird. Das bringt Abwechslung und man erfährt auf die Weise viel über die Gedanken und Gefühle der beiden.

Französisch lernen mal anders - 3000 Vokabeln in 30 Stunden - Sprachen lernen mal anders

Französisch lernen mal anders - 3000 Vokabeln in 30 Stunden
von Sprachen lernen mal anders

Lernen mit Gedächtnistechniken

Dieses Buch empfand ich als hilfreich um Französisch zu lernen. Es bietet zudem eine Menge Spaß, der vor allem durch die Lautschrift zustande kommt. Die ist nämlich so geschrieben wie man wirklich spricht. Somit für jeden gut verständlich. Die einzelnen Methoden werden gut erklärt und es gibt jede Menge Beispiele.

Der Blütenjäger - Catherine Shepherd

Der Blütenjäger
von Catherine Shepherd

Spannender Thriller

Laura Kern arbeitet beim LKA Berlin. Als im Wald eine Leiche gefunden wird, muss sie natürlich wieder als Ermittlerin aktiv werden. Es ist ihr 4. Fall. Auch wenn man die Vorgängerfälle nicht kennt, kommt man super in die Geschichte rein und sich ein Bild der Figuren machen.

Gringo - Franz Josef Brüseke

Gringo
von Franz Josef Brüseke

Unbedingt zu Ende lesen

Das Buch beginnt erstmal ungewöhnlich. Gregor besucht einen Therapeuten und redet sehr, sehr viel. Der Leser weiß erstmal gar nicht wohin es führt. Es lohnt sich aber weiterzulesen, denn dann wird es zunehmend richtig spannend. Man erfährt sehr viel aus Gregors Leben, der Vergangenheit, der Suche nach seinem Vater. 

Überflieger - Karin Ernst

Überflieger
von Karin Ernst

Eine tragische Familiengeschichte

Raffi ist hochbegabt, jedenfalls glaubt das seine Mutter Claire. Bestärkt wird sie in ihrer Vermutung, weil Raffi in der Schule absolut nichts auf die Reihe bekommt und lässt ihn in die zweite Klasse versetzen. Damit beginnt nicht nur das Drama für Raffi, sondern schließlich für die ganze Familie.

Was man so alles tut kurz vor dem Weltuntergang - Arno Wilhelm

Was man so alles tut kurz vor dem Weltuntergang
von Arno Wilhelm

Witzige Idee mit guter Umsetzung

In diesem Buch geht es darum wie Menschen handeln könnten, wenn sie nichts mehr zu verlieren haben. Der Autor kreierte dazu 7 Protagonisten, die alle davon erfahren, dass sie noch eine Woche Zeit bis zum Weltuntergang haben. Natürlich verändert sich dadurch für jeden einzelnen alles und sie überdenken ihr Leben neu. Sofort beginnen sie zu handeln, jeder auf seine Weise.

Die Luftvergolderin - Jeannine Meighörner

Die Luftvergolderin
von Jeannine Meighörner

Wunderbarer Plot mit toller Umsetzung

Die Luftvergolderin erzählt die Geschichte der Anna von Ungarn. Sie wurde jung mit einem alten König verheiratet, der dann jedoch verstarb. Nun sitzt sie auf der Burg fest und braucht einen neuen Mann. Das Brautschaubild soll vom bekannten Hans Maler angefertigt werden. Also treffen sich beide in Annas Burg.

Voll aufs Maul - Florian Göttler

Voll aufs Maul
von Florian Göttler

Für Liebhaber des schwarzen Humors

Dieses Buch hält was der Klappentext verspricht. Der Protagonist erlebt eine ganze Menge verrückter Situationen, die allesamt super anschaulich beschrieben werden. Durch die tolle Schreibweise und die Wortwahl, die teils sehr heftig ist, muss man ständig lachen und hat somit eine ganze Menge Spaß mit dem Buch.
Es ist sehr empfehlenswert, für alle die es gerne bitterböse mögen.
 

Du weißt ja gar nicht, wie gut du es hast - Maria Bachmann

Du weißt ja gar nicht, wie gut du es hast
von Maria Bachmann

Berührende Autobiografie

Die Autorin berichtet in dieser Autobiografie von ihrer Kindheit und dem weiteren Werdegang. Geboren in den 60er-Jahren lebt sie bei Eltern, die den 2. Weltkrieg miterlebt haben und so immer die Lebenswelt ihres Kindes mit den eigenen schlimmen Erlebnissen vergleichen. Somit muss sich die kindliche Maria immer wieder anhören dass sie sich nicht so anstellen soll und es doch so gut hat.

Was machen wir bei der Feuerwehr? - Nico Sternbaum

Was machen wir bei der Feuerwehr?
von Nico Sternbaum

Toll gestaltetes Kinderbuch

Dieses Bilderbuch für Kinder ab dem Alter von 2 Jahren ist interaktiv gestaltet. Das bedeutet, dass die Kinder immer aufgefordert werden etwas symbolisch zu machen, wie etwa eine Tür zu öffnen. Blättert man dann um kann das Kind entdecken was sich hinter der Tür verbirgt. So lernt es Aufforderungen zu folgen und nebenbei die Berufe kennen, die in dieser Reihe präsentiert werden.

Die Springseil-Morde - Norbert W. F. Meier

Die Springseil-Morde
von Norbert W. F. Meier

Genial geschrieben

Eine junge Schauspielstudentin wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Vor Ort ist der Chef der Mordkommision, der sofort ihren Freund, Mathematikprofessor Theodor Thaler verdächtigt und davon auch nicht mehr abrücken will. Seine eifrige Kollegin Ariane ist allerdings der Meinung erstmal auch anderen Spuren nachzugehen. Auch auch die Vermieterin der Studentin verdächtigt den Freund.

Chinas Geschichte im Comic (Band 3) Barbareninvasionen und die Geburtsstunde der chinesischen Identität - Jing Liu

Chinas Geschichte im Comic (Band 3) Barbareninvasionen und die Geburtsstunde der chinesischen Identität
von Jing Liu

Auch Band 3 ist sehr gelungen

Wie auch schon die beiden Vorgängerbände ist auch Band 3 wieder sehr überzeugend.

Teufelsweiber - Carina Heer

Teufelsweiber
von Carina Heer

Frauenpower; auch geeignet zum Nachschlagen

Das Buch "Teufelsweiber" ist als eine Mischung aus Roman und Sachbuch gestaltet. Es werden 100 Frauen vorgestellt, die in der Welt etwas verändert haben. Pro dargestellter Frau werden nur einige Seiten genutzt, so dass man das Buch sehr gut immer mal wieder zur Hand nehmen kann. Auch zum Nachlesen der Persönlichkeiten ist es daher gut geeignet.

Unter dem Kreidekreis - Regina Reichart-Corbach

Unter dem Kreidekreis
von Regina Reichart-Corbach

Was Trennung mit Kindern macht

In diesem Roman geht es um die Protagonistin Marie, die mit ihrem Sohn zusammen lebt. Marie arbeitet bei Gericht als Verfahrensbeistand und hilft Kindern, deren Eltern sich in Scheidung befinden. Sofort bemerkt man hier das schwierige und traurige Thema, was sich in der Stimmung des Buches wiederspiegelt. Marie hat mit vielen traurigen Geschichten und Schicksalen zu tun.

Die Schwarzkünstlerin - Roman Rausch

Die Schwarzkünstlerin
von Roman Rausch

Ein Faust-Roman

In diesem Roman geht es um die Protagonistin Margarete, die aus einer edlen Herkunft stammt, sich aber den Eltern widersetzt und keine Lust auf ein Klosterleben hat. Sie drängt nach Wissen und Freiheit. Kurzentschlossen flieht sie alleine in die gefährliche Welt der vergangenen Zeit. Auf ihrer Reise lernt sie Georg kennen, mit dem sie fortan durch das Land zieht.

Der erste Kaiser - Uen Chen

Der erste Kaiser
von Uen Chen

Chinesische Geschichte im Comic

Auch dieser Comic stammt wieder von dem berühmten Künster Chen Uen. Die Zeichnungen und Bilder sind wie immer sehr beeindruckend und es bereitet Freunde dieses Comic zu lesen und anzuschauen. Die Geschichten sind unterteilt in mehrere Kapitel zu verschiedenen Herrschern, jeweils nochmal in Unterkapitel gegliedert.

Seiten